
-
Danke für die schnelle Antwort. Werde es mal ausprobieren, hatte bislang immer tapfer an meinen 3 Sätzen festgehalten. Mein erster Gedanke zur Problembehebung war, das Gewicht zu reduzieren, auf die Idee mit der höheren Satzanzahl bin ich nicht gekommen
-
75-kg-Experte/in
versuch kurzhantel zu nehem wenn das möglich ist. dann müssen beide körperhälften das gleiche leisten...
-
Sportstudent/in
Das Problem habe ich bei Kniebeugen und Kreuzheben auch, ich behelfe mir damit das ich im Sumostil beuge und ziehe, das heisst ich habe einen sehr weiten Stand. Beim Bankdrücken ist das Problem nur noch schwach ausgeprägt, das hat sich mit den Jahrzehnten gegeben allerdings muss ich mich immer konzentrieren das der linke Arm sauber drückt. Ich mache keine Sicherung an die Stange damit ich nicht in Versuchung komme doch mal unsauber zu drücken.
Auch wenn ich ein Befürworter von Kurzhanteltraining bei Dysbalancen bin hat es bei mir nichts gebracht.
-
@ all
Das Problem tritt erst bei den letzten Wiederholungen auf, besonders stark im letzten Satz. KH-Drücken habe ich auch schon versucht, so richtig geholfen hat es nicht. Den Ansatz von Supersofti mit dem breiteren Stand beim Beugen und Ziehen werde ich auch mal weiterverfolgen, vor allem bei den Kniebeugen könnte das etwas bringen.
Generell muss ich sagen, dass ich das Problem am Anfang gar nicht so ernst genommen habe und dachte, ok, jeder hat halt eine "Schokoladenseite", mit der er mehr arbeitet. Aber mittlerweile merke ich doch, dass sich die Muskulatur auf beiden Seiten auch unterschiedlich entwickelt und die rechte Körperhälfte nach dem Training mehr ausgepowert ist, als die linke, bis hin zu Verspannungen auf der rechten Seite. Und für Hüften, Schultern etc. kann es ja auch nicht gesund sein, wenn man eine Seite bei den Übungen quasi "umgeht".
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von colts-dirk
Danke für die schnelle Antwort. Werde es mal ausprobieren, hatte bislang immer tapfer an meinen 3 Sätzen festgehalten. Mein erster Gedanke zur Problembehebung war, das Gewicht zu reduzieren, auf die Idee mit der höheren Satzanzahl bin ich nicht gekommen 
Das kommt darauf an, ab wann das Problem auftritt. Wenn es von Anfang an auftritt, senke das Gewicht und arbeite dich wieder mit sauberer Technik nach oben.
 Zitat von Farid-Gang-Bang
versuch kurzhantel zu nehem wenn das möglich ist. dann müssen beide körperhälften das gleiche leisten...
Das müssen sie auch, wenn man die LH gleichmäßig drückt/zieht/beugt/hebt... Kurzhanteln können bei so einem grundlegenden Technikproblem keine Lösung sein.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Weichkekslieferant
Das müssen sie auch, wenn man die LH gleichmäßig drückt/zieht/beugt/hebt... Kurzhanteln können bei so einem grundlegenden Technikproblem keine Lösung sein.
Das gleichmäßige drücken oder ziehen scheint ja genau das problem zu sein im letzten satz. wenn er mit zwei gleich schweren kurzhanteln z.b. bandrücken macht muss der linke arm bzw brust genauso viel leisten wie der rechte...
Ähnliche Themen
-
Von nschmidt im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22.01.2015, 15:30
-
Von Ordinary im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26.04.2011, 15:37
-
Von hoschyi im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 10.09.2007, 22:38
-
Von Sultan André im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02.06.2007, 12:26
-
Von koboltkobolt im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 20.10.2005, 19:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen