
-
60-kg-Experte/in
Mal so nebenbei: Klimmzüge im Untergriff trainieren die Brust ebenfalls!
@ Myrdak: Denkst du etwa, dass bei der Military Press im Sitzen der Rumpf nicht mittrainiert wird? Es fehlen im Vergleich zur stehenden Version nur die Beine, welche auch nur für das Gleichgewicht zuständig sind. Im Sitzen ist es kmeiner Meinung nach sogar empfehlenswerter, da man mit weniger Schwung drückt und nicht so schnell ins Hohlkreuz verfällt.
-
die frage hat mich auch schon immer beschäftigt 
wieso trainiert man den trizeps intensiver als die brust?
-
also danke für die kommentare probleme mit der brust hab ich eigentlich nicht
also mit schulterdrücken trainiert man die brust mit so hab ich das jetzt verstanden
aber da wirft sich mir einen neue frage auf und zwar könnte man dann ja praktisch
Schulterdrücken gegen Dips oder Schrägbankdrücken ersetzen so wie Myrdak das gesagt hat oder?????????????????????????????
Die Frage deshalb weil ich schrägbankdrücken so gern gemacht hab und wenn ich Schulterdrücken für schrägbankdrücken machen dürfe wär das schon gar nicht schlecht
-
BBszene Kenner
 Zitat von Hanzz
Mal so nebenbei: Klimmzüge im Untergriff trainieren die Brust ebenfalls!
äh, nö
@ Myrdak: Denkst du etwa, dass bei der Military Press im Sitzen der Rumpf nicht mittrainiert wird? Es fehlen im Vergleich zur stehenden Version nur die Beine, welche auch nur für das Gleichgewicht zuständig sind. Im Sitzen ist es kmeiner Meinung nach sogar empfehlenswerter, da man mit weniger Schwung drückt und nicht so schnell ins Hohlkreuz verfällt.
äh, nö
Im Sitzen ist die Hüfte fixiert, die Belastung auf die Stützmuskulatur ist also wesentlich geringer als im Stehen. Es geht nicht nur um die Beine.
Nur, weil die Ausführung evtl. etwas "komplizierter" ist soll man es also im Sitzen machen?! In dem Fall lässt mal das Training am besten komplett und steigt auf Schach um, ist nicht so gefährlich und man kommt dabei auch nicht so leicht ins Hohlkreuz
-
Sportstudent/in
 Zitat von Hanzz
@ Myrdak: Denkst du etwa, dass bei der Military Press im Sitzen der Rumpf nicht mittrainiert wird? Es fehlen im Vergleich zur stehenden Version nur die Beine, welche auch nur für das Gleichgewicht zuständig sind. Im Sitzen ist es kmeiner Meinung nach sogar empfehlenswerter, da man mit weniger Schwung drückt und nicht so schnell ins Hohlkreuz verfällt.
nö *lach ... wie kommst du darauf? und wie kommst du darauf für mich denken zu müßen?
ich hatte meien beweggründe oben schon geschrieben ... und finde latziehen genauso unfunktionell wie schulterdrücken im sitzen ... oder wie christian sinngemäß in seinem buch schreibt ... eine bewegung die so niemals in der natur vorkommt
@mark: sänks ... you made my day
frei nach dem motto ... trainierst du schon oder spielst du noch schach 
ps: @hanzz: erklär mir/uns mal bitte wie und vor allem welche muskeln im brustbereich beim klimmzügen trainiert und nicht nur mit beansprucht als stützmuskulatur ...
-
also doch nicht
aber warum wird die brust dann nicht mittrainiert
zwecks der regeneration oder was ???????????????????
-
und wäre es sinnvoll brust im TE2 auch noch mitreinzunehmen
so wie ich das vorhin gefragt hab (einfach ein paar beiträge drüber)
-
touch my monkey
 Zitat von 19Guggi93
und wäre es sinnvoll brust im TE2 auch noch mitreinzunehmen
so wie ich das vorhin gefragt hab (einfach ein paar beiträge drüber)
Die Brust wird durchs Schulterdrücken ausreichend belastet. Kommt dir jetzt bei deinen 30kg oder was du benutzt vielleicht nicht so vor, ist aber so.
Darüberhinaus geht es weniger darum einzelne Muskeln anzusprechen, als vielmehr durch Bewegungsabläufe Muskelketten zu aktivieren. Du hebst/beugst, drückst (vertikal und horizontal) und ziehst (vertikal und horizontal). Eben das ist ja ein Teil der Philosophie des "WKM-Plans". Denk mal drüber nach und lies den Sticky nochmal!
-
Das du bei der Brust das Gefühl hast sie wird weniger stark beansprucht liegt wahrscheinlich auch daran das du da mehr interesse hast zuzulegen aber wie einige vorredner schon sagen auch bei Schulterdrücken is da was dabei.
Wenn du mehr interesse an deinen Beinen hättest würdeste vllt auch sagen das eigentlich nur die KB diese beanspruchen aber die werden bei anderen Übungen ja auch mittrainiert.
Wenn du allgemein einfach mehr Freude am brust training hast kannst du gerne auch in der zweiten TE eine kleine übuung einbauen zB fliegende, ob das nun optimal ist ist eine andere sache aber wenn es dir Freude bereitet lass dich nicht abhalten ist ja nich dein Beruf .
-
 Zitat von Hanzz
Mal so nebenbei: Klimmzüge im Untergriff trainieren die Brust ebenfalls!
Natürlich ! #popcorn
Ähnliche Themen
-
Von admin im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 87
Letzter Beitrag: 10.08.2013, 10:08
-
Von Neuling22 im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 182
Letzter Beitrag: 23.04.2013, 21:17
-
Von mike1983 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.10.2012, 18:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen