
-
Ja wäre ja mal sehr interessant
aber ich glaube auch das es bei dir eher wenig bringt weil du creatin-dauerkonsument bist
Aber wir lassen uns gerne überraschen denkr ich!
dann mal auf auf... viel erfolg... und gut schwell
-
Eisenbeißer/in
Kann mir jemand erklären was das genau sein soll? Das es 70 mal stärker als normales Creatin ist hab ich jetzt kapiert #popcorn . Aber wesshalb?
-
lol ich lach mich weg!
100gr. CON-CRET kosten 155,73 euro wer sowas kauft iss doch selber schuld
-
75-kg-Experte/in
...ich wäre auch sehr gespannt auf einen Erfahrungsbericht...aber am besten wäre es wenn man das Produkt alleine nimmt.
So kann man was am besten dazu sagen. Auf der FIBO haben die ja auch gut dafür Werbung gemacht. Aber es ist mir einfach momentan noch zu teuer.
Naja also Berichte mal was schönes
Gruß
/mastercbc
-
Moderator
Zu dieser werbespuchklopferei haben wir schon threads gehabt.
Creatin bleibt creatin.
Nur die zusatzstoffe können etwas ändern.
Das nächste mal die suchfunktion nutzen.
Hatten schon einen thread mit diesem zeug.........
-
Sportstudent/in
auf den Erfahrungsbericht bin ich auch gespannt, weil der Preis und das Minidöschen, sind schon recht merkwürdig...
-
Forum Spezialist/in
eine Disis (500mg) sollen 25-35g Creatin entschprechen.
eine 24g Dose reicht also für 48 Portionen und kostet 50€.
Da 5g Crea Mono vollkommen ausreichend sind ist man mit eine guten Creapur um ein vielfaches günstiger.
Vom Concret braucht man 7,6 Dosen im Jahr was insgesammt 380€ machen.
Mit 2kg Creapur kommt man weit länger hin und das kostet nichtmal 60€.
Obs besser wirkt kann ich nicht sagen, aber der Name klingt ja bombastisch
Das Glutamin von denen heißt: Guta-Tren
-
Discopumper/in
 Zitat von simme
eine Disis (500mg) sollen 25-35g Creatin entschprechen.
eine 24g Dose reicht also für 48 Portionen und kostet 50€.
Da 5g Crea Mono vollkommen ausreichend sind ist man mit eine guten Creapur um ein vielfaches günstiger.
Vom Concret braucht man 7,6 Dosen im Jahr was insgesammt 380€ machen.
Mit 2kg Creapur kommt man weit länger hin und das kostet nichtmal 60€.
Obs besser wirkt kann ich nicht sagen, aber der Name klingt ja bombastisch
Das Glutamin von denen heißt: Guta-Tren 
Da stimme ich dir zu, nur persönlich würde ich mir dann Kre-Alkalyn holen. Vielleicht bringen die das ja auch bald raus, unter dem Namen "Kre-Deca".
-
Also wieder eine neue Form von Creatin!
Es gibt bekantlich normales Monohydrat,welches wohl für die meisten absolut ausreichend ist.
Dann natürlich das hoch gelobte gepufferte Monohydrat.
Natürlich sollte man diese mit schnellen Carbs verzehren um es besser in den Organismus zu schleusen.
Dann gibt es noch Formen welche kein Transportsystem benötigen.Ist schon Hilfreich wenn man keine Carbs konsumiert.
Jetzt das!Con-Cret Ist besser Wasserlöslich und besser Bioverfügbar.Ausserdem benötigt man weniger Pulver gegenüber normalen Creatin.
Meiner Meinung nach darf man aber eines nicht vergessen!
Egal welches Creatin man benützt um die Speicher zu füllen....Wenn sie voll sind,sind sie voll!
Dennoch bin ich hier auf Erfahrungswerte gespannt! Also fleißig posten bitte!
Con-Cret wirbt ja mit einem Wirkungseintritt von 10-15 Minuten vor der Belastung.
Eigentlich sollte man ja schon etwas sagen können,da es ja auch keine Ladephase benötigt um zu wirken.
-
 Zitat von gaggeis
Zu dieser werbespuchklopferei haben wir schon threads gehabt.
Creatin bleibt creatin.
Nur die zusatzstoffe können etwas ändern.
Das nächste mal die suchfunktion nutzen.
Hatten schon einen thread mit diesem zeug.........
Genau : Creatin bleibt Creatin. Wie naiv muss man den sein , jedes mal Haufen
Kohle für den kak
Ähnliche Themen
-
Von 4400 im Forum Supplements
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 17.03.2013, 10:28
-
Von Fate312 im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.05.2011, 20:52
-
Von derchecker im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 05.05.2009, 20:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen