
-
Wie weit sich die Knie nach vorne bewegen hängt immer von den Proportionen des Athleten ab. Die Stange muss immer im Lot (=von der Seite betrachtet: Mitte der Füße) bleiben, sonst kippt man ganz einfach nach vorne oder hinten um. Spätestens bei schweren Gewichten, leichte kann man da vllt noch ausbalancieren. Und wenn ich jetzt mit dem Oberkörper aufrecht bleibe um die Übung korrekt auszuführen, bewegt sich die Stange dadurch nur wenig nach vorne oder nach hinten. Um jetzt aber trotzdem nach unten zu kommen müssen sich zwangsläufig die Knie nach vorne bewegen. Irgendwohin müssen die ja ausweichen, wenn ich runter gehe, sonst bleibt die Stange nicht im Lot. Wie weit konkret die jetzt nach vorne gehen ist halt bei jedem individuell. Aber wenn ihr mal diverse Kniebeugenvideos anschaut in denen die Knie kaum bewegt werden, werdet ihr fast immer feststellen, dass der Athlet sich weit nach vorne beugen muss...
Konzentrier dich einfach auf deine Hüftbewegung bzw. die Lage der Hüfte und versuch so aufrecht wie möglich dabei zu bleiben. Ob die Knie nach vorne gehen einfach gar nicht beachten (natürlich sollten die trotzdem stabil sein, also auf keinen Fall im Laufe der Bewegung nach außen oder innen gehen).
-
danke!
Hüfte raus, stabiler Stand, Körperspannung, enger Griff, tief runter, Oberkörper gerade!
Ähnliche Themen
-
Von Pasiii im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 16.09.2011, 20:45
-
Von Rhythm of my life im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 31.01.2011, 19:43
-
Von NaturalC im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 26.08.2010, 21:20
-
Von TurgayK im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.04.2007, 14:34
-
Von Samsan im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 31.03.2007, 12:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen