Wohl eher die neue Auflage:
http://www.amazon.de/neue-Muskel-Gui...4312264&sr=1-1

Allerdings ist das kein Anatomiebuch im engeren Sinne, sondern eine Übungskatalog, in dem zu den jeweiligen Übungen steht, welche Muskeln beteiligt sind. Das ist durchaus okay, wenn man sich an ein Grundgerüst hält, so nach dem Motto...

horizontal push/pull
vertikal push/pull
hip/quad-dominant
rumpfstabilisation

... und dann für jede Kategorie 'ne Übung nimmt.

Über funktionelle Anatomie lernt man dadurch nur indirekt was, sofern man die jeweiligen Übungen in übergreifende anatomische oder Alltags-Bewegungen "übersetzt".