Zitat Zitat von wkm
Zitat Zitat von nenene55
Was kriegt man denn so bei der B-Lizenz beigebracht?
...das frage ich mich auch so oft...
Ich trainiere in einem Studio, dass der praktischen Ausbildung der BSA leute dient...
Da kommen sog. "Trainer" herein, die können nicht einmal das Gerät benennen
oder gar finden, an den die praktische Ausbildung an diesem Tage stattfinden soll...
Das muss man sich mal vorstellen!!!
Zumindest sollte jemand, der eine Traineraussbildung anfängt sich schon für den
Sport selbst interessieren und auch schon selbst eine zeitlang trainiert haben - oder?
Wo bleibt denn da der Bezug zum Sport?


Gruß

WKM

muss da leider zustimmen!

die gestalten, die mit mir die präsenzphase der bsa bestritten haben, waren teilweise echt der brüller! eine körperbeherrschung schlimmer als meine oma und keine ahnung von gar nix!
das liegt imo daran, dass die bsa jeden annimmt (annehmen muss), da schließlich kohle verdient werden will.
da man in der prüfung nur 45% richtig haben muss, ist ein durchfallen schon schwer zu schaffen, also bekommt die lizenz jeder.
dennoch denke ich man kann sagen, dass wenn jemand gewissenhaft die unterlagen der bsa studiert (also ne 1 in der prüfung), er in seinem fachbereich ausreichend informiert ist. die b-lizenz ist nunmal rein fitnessorientiert - für bb lernt man nix hilfreiches.
dafür gibt es einen aufbaukurs, inkl. hst, hd, hit etc.


und nochwas:
macht die trainer nicht so fertig , bin seit ein paar wochen auch einer (und muss zugeben ich fühle mich im studio manchmal von imkompetenz umgeben, aber was soll man machen...)