Also ich hatte die AD zum abnehmen gemacht. Das skurile war ja das der geistige Absturz erst nach 6-7 Wochen eingesetzt hat zu Anfang war alles super wenn nicht sogar besser als davor. habe immer so 500kcal im Defizit gelegen. mal mehr mal weniger. Zudem die Berechnung des Gesamtumsatzes ja auch eine Wissenschaft für sich ist.

Auch wenn der Wert nie unter 65mg/dl fällt kann es doch sein das das Gehirn vielleicht höhere Werte bevorzugt wie z.b. 80mg/dl. In der Mikrobiologie können minimale Veränderungen erhebliche Wirkungen erzielen.
Die Frage ist kann das Gehirn bei Leistungsspitzen aus dem vorhandenen Glukoselevel genügend energie ziehen?

Übrigens kann es nicht sein, dass die Entwicklung der kognitiven Fähigkeiten der Menschheit mit dem Ackerbau und den Kohlenhydraten zusammen hängt?
Fakt ist heutzutage essen wir Kohlenhydrate und sind keine Sammler und Jäger mehr.

Ich bezweifel, dass Neandertalter mit der Steinzeitdiät komplexe Integrale lösen konnten.( Gut inwiefern das mit Carbs zu tun hat will ich nicht postulieren.)
Ausserdem hat sich das Gehirn auch auf diese energiebomben und -spitzen eingestellt. Kann aus Fett auch binnen kurzer Zeit soviel Glukose bereitgestellt werden, dass das Gehirn Leistungsspitzen gerecht wird???
Gibt es dazu Studien?