
-
hydolyse ist die spaltung eines proteins in seine kleinsten Teile (=aminosäuren), mittels anheften eines Wasserstoffatoms. (nicht nur bei protein, wird auch bei anderen chemischen spaltungen angewendet)
Hydrolyse wird auch verwendet, um das aminosäureprofil eines Proteinkonzentrats festzustellen, da man so die einzelnen aminosäuren erhält.
Hydrolysat (also das resultat der hydrolyse) ist also das Aminosäurepulver von Molkeprotein, muss vom Körper nicht mehr gespalten werden und ist somit NOCH schneller als Konzentrat (das aber m.E. völlig ausreichend ist).
ich hoffe geholfen zu haben.
gruss!
Ähnliche Themen
-
Von antonh im Forum Supplements
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 07.02.2012, 09:56
-
Von alraschid im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 16.10.2010, 14:34
-
Von jack159 im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.02.2009, 18:27
-
Von kartweli im Forum Supplements
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 26.02.2007, 13:56
-
Von greater_is_he im Forum Supplements
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 21.03.2006, 09:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen