
-
wenn ich schon lese was einige hier von sich geben wird mir schlecht.
der thread ersteller schreibt von beschwerden im ws bereich und dafür sind die flexi bars mit sicherheit ein geeignetes mittel. sie kosten wirklich nicht die welt und aus therapeutischer sicht (und man studiert nicht umsonst) sind sie wirklich gut um die tiefen stabilisatoren zu trainieren. lass dir hier nicht von den konservativen hantel leuten einen schmarrn einreden und versuche es mal mit den sticks. 1000e studien haben mehr aussagekraft als ein paar selbsternannte arnolds.
lg patrick (physiotherapeut)
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Bully4321
...1000e studien haben mehr aussagekraft ...
also herr professor...
nicht tausend, aber benenne (quelle) doch bitte EINE wissenschaftliche studie (kriterien müssten dem herrn studierten bekannt sein)
und vielleicht noch die bennenung und funktionsbezeichnung EINES
 Zitat von Bully4321
tiefen stabilisatoren
, welcher nicht durch "normales" training (damit auch kräftigungstraining) erreicht und "trainiert" werden kann
und jetzt kommst du
(und ich tippe, da kommt............................................. .....................NICHTS)
-
 Zitat von besserwisser
also herr professor...
nicht tausend, aber benenne (quelle) doch bitte EINE wissenschaftliche studie (kriterien müssten dem herrn studierten bekannt sein)
und vielleicht noch die bennenung und funktionsbezeichnung EINES , welcher nicht durch "normales" training (damit auch kräftigungstraining) erreicht und "trainiert" werden kann
und jetzt kommst du
(und ich tippe, da kommt............................................. .....................NICHTS) 
Da bist Du ja wieder...#popcorn
-
Mehrere Studien an deutschen sowie britischen Universitäten wurden durchgeführt....siehe hier: http://www.flexi-bar.de/content10/st...eichnungen.php
-
Die Dinger gibt es aber auch günstiger von anderen Herstellern, einfach mal bei z.B. Amazon schauen oder wie gesagt Ebay....
-
Flex Leser
studien von der flexibar homepage suchen, um die wirksamkeit zu bestätigen. klasse.
mach pubmed an und such vernünftige studien.
...hat das System verstanden.
-
beim Propriomed (Flexibar) kommt es einzig auf die Ausführung an - ob es was bringt oder nicht... wenn man sieht, wie einige im Studio mit dem Ding rumschwingen kann das auch nix werden...
wichtig ist, das die Armgelenke möglichst nicht bewegt werden, so das die Schwingungen direkt in dem Rumpf gelangen können (ansonsten federt man mit den Armen die Schwingungen weit gehend ab)
zusätzlich ist es auch von Bedeutung wie hoch die Frequenz der Schwingungen ist (je langsamer um so mehr detonisierender wirkt das ganze, je schneller um so spannungserhöhend wirkt es)
also lieber mal zu einem Kurs gehen oder es sich wirklich zeigen lassen, wie es funktioniert - dann kann man auch über die Wirkung sprechen...
-
 Zitat von Steffen L.
studien von der flexibar homepage suchen, um die wirksamkeit zu bestätigen. klasse.
mach pubmed an und such vernünftige studien.
Die Studien wurden an/von Universitäten durchgeführt und nicht von der Firma. Desweiteren ist auf der Seite ein eingescannter Artikel aus einer Physiotherapie-Fachzeitschrift verlinkt der die Wirksamkeit beschreibt.
Es geht doch nur darum einigen hier klar zu machen das die Dinger nicht völliger Humbug sind, durchaus eine Daseinsberechtigung haben und aus diesem Grund im medizinischen Bereich eingesetzt werden. (Physiotherapie)
Kein Grund hier nen Fitness-Dschihad vom Zaun zu brechen...
-
die Propriozeptoren werden auch beim freien Hanteltraining aktiviert, der Flexibar ist einfach nur eine Art Intensivkur durch die extrem gesteigerte Frequenz der Bew.impulse
-
Captain Leeroy Sansibar
Gast
Vielleicht einfach ma im Büro oder in der Schule ma gerade sitzen oder ma Kreuzheben mit ordentlicher Ausführung bitte
Ähnliche Themen
-
Von beginer im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 09.04.2013, 14:46
-
Von xXxWodanxXx im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 15.04.2012, 16:56
-
Von loner1 im Forum Klassisches Training
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 29.01.2010, 15:46
-
Von Nokiadepp im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 17.06.2008, 17:42
-
Von flaming43 im Forum Abspeckforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10.03.2005, 11:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen