beim Propriomed (Flexibar) kommt es einzig auf die Ausführung an - ob es was bringt oder nicht... wenn man sieht, wie einige im Studio mit dem Ding rumschwingen kann das auch nix werden...
wichtig ist, das die Armgelenke möglichst nicht bewegt werden, so das die Schwingungen direkt in dem Rumpf gelangen können (ansonsten federt man mit den Armen die Schwingungen weit gehend ab)
zusätzlich ist es auch von Bedeutung wie hoch die Frequenz der Schwingungen ist (je langsamer um so mehr detonisierender wirkt das ganze, je schneller um so spannungserhöhend wirkt es)
also lieber mal zu einem Kurs gehen oder es sich wirklich zeigen lassen, wie es funktioniert - dann kann man auch über die Wirkung sprechen...
studien von der flexibar homepage suchen, um die wirksamkeit zu bestätigen. klasse.
mach pubmed an und such vernünftige studien.
Die Studien wurden an/von Universitäten durchgeführt und nicht von der Firma. Desweiteren ist auf der Seite ein eingescannter Artikel aus einer Physiotherapie-Fachzeitschrift verlinkt der die Wirksamkeit beschreibt.
Es geht doch nur darum einigen hier klar zu machen das die Dinger nicht völliger Humbug sind, durchaus eine Daseinsberechtigung haben und aus diesem Grund im medizinischen Bereich eingesetzt werden. (Physiotherapie)
Kein Grund hier nen Fitness-Dschihad vom Zaun zu brechen...
die Propriozeptoren werden auch beim freien Hanteltraining aktiviert, der Flexibar ist einfach nur eine Art Intensivkur durch die extrem gesteigerte Frequenz der Bew.impulse
Ich habe gerade den ALDI-Süd-Katalog für die kommende Woche vor mir und ab dem 26.09.11 sind dort Swingsticks für 9,99€ inkl. "fitness line-DVD" zu haben!
Jetzt kann ich mir endlich den Monatsbeitrag für mein Studio sparen und stattdessen täglich mit dem Stäbchen herumschwingen...
Lesezeichen