Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 64

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von dat_huep
    Registriert seit
    28.01.2006
    Beiträge
    853
    Zitat Zitat von Legomeister
    Im schlimmsten Fall ständen dann aber nur noch 6 Leute auf der Bühne - sofern die ersten drei vom Mr O und von der Arnold´s auch alle anderen Wettkämpfe gewinnen.
    Nö:


    The goal is to only have around 12 or so competitors on stage for each division. If the desired number is not met due to the lack of shows for competitors to compete in, then a committee will issue a special invitation to the next most qualified competitor(s) to increase the number. (The number of times an athlete has competed at other shows and placed 2nd or 3rd will be weighed heavily)

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von BamBamsCorner
    Registriert seit
    14.05.2002
    Beiträge
    2.133
    Ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Brauchen die noch mehr Zeit für eine neue Jeans-Buben-Klasse? Oder warum wird die Klasse mit den meisten Fans jetzt weiter gestutzt?

    Ist ja nicht so, dass auf der Mr.O-Bühne Ausschussware stehen würde, wie auf manchem "normalen" Pro-Wettkampf. Lieber 18 echte Pro, die sich alle mit einer Top-3-Platzierung qualifizieren mussten auf der Bühne und die zudem alle eine Menge Fans haben, als 12 professionelle Bikini-Luder.

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von Cancun
    Registriert seit
    03.11.2008
    Beiträge
    407
    Es geht aber nicht um die Athleten, sondern darum, wie man als Promoter und Verband am meisten Geld generiert. Also hin zum Mainstream. Der große Traum, einmal im Leben auf der Olympia-Bühne zu stehen, ist jetzt für 90 Prozent der Athleten ausgeträumt. Das jetzt zu wissen, muss furchtbar schmerzen. Ich halte das auch vom Standpunkt der Motivation und Nachwuchsförderung für keine gute Idee.

  4. #4
    Flex Leser Avatar von Devil24
    Registriert seit
    27.03.2003
    Beiträge
    5.174
    Zitat Zitat von Cancun
    Es geht aber nicht um die Athleten, sondern darum, wie man als Promoter und Verband am meisten Geld generiert. Also hin zum Mainstream. Der große Traum, einmal im Leben auf der Olympia-Bühne zu stehen, ist jetzt für 90 Prozent der Athleten ausgeträumt. Das jetzt zu wissen, muss furchtbar schmerzen. Ich halte das auch vom Standpunkt der Motivation und Nachwuchsförderung für keine gute Idee.

  5. #5
    Men`s Health Abonnent Avatar von b34m73R
    Registriert seit
    04.10.2005
    Beiträge
    2.376
    Wird der Form der Athleten beim O. nicht zuträglich sein, wenn sie gezwungen sind an mehreren Wk teilzunehmen!
    Kann mir nicht vorstellen, dass die Regelung länger als 1 jahr bestehen wird.

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    12.08.2009
    Beiträge
    1.864
    Zitat Zitat von Cancun
    Der große Traum, einmal im Leben auf der Olympia-Bühne zu stehen, ist jetzt für 90 Prozent der Athleten ausgeträumt. Das jetzt zu wissen, muss furchtbar schmerzen. Ich halte das auch vom Standpunkt der Motivation und Nachwuchsförderung für keine gute Idee.

    Was heißt der große Traum, im Leben gehts doch um Realitäten nicht um Träume !!!


    Was bringt es auf der Mr. O Bühne zu stehen und in keinster Weise mithalten zu können nur damit ich sagen kann ich war beim Mr. O dabei.


    Wenn ich in der Formel 1 nur den letzten Platz belege oder mich dauerhaft nicht qualifiziere obwohl der Kollege im Team im Mittelfeld rumfährt muss ich doch klar zugeben nicht das Talent für einen F1 zu haben, so ist es doch im BB nicht anders.

    Man muss doch auf dem Boden der Tatsachen seine Möglichkeiten ausloten, was bringt es im Pro Lager ständig unter ferner liefen herumzukrebsen und unter kronischer Erfolglosigkeit zu leiden.

    Pro heißt Beruf und damit will ich Erfolg haben und Geld verdienen und nicht träumen und wenn das nicht gegeben ist such ich mir eine andere Profession.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von Panda23
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.589
    Zitat Zitat von RonnyD
    Pro heißt Beruf und damit will ich Erfolg haben und Geld verdienen und nicht träumen und wenn das nicht gegeben ist such ich mir eine andere Profession.
    Seh ich auch irgendwie so. 24 Teilnehmer und evtl. mehr bei einem Mr.O sind zuviel, dort sollten nur die besten der Welt antreten. 10-12 Teilnehmer sind genug.
    Klar wirds umso schwerer für die restlichen Pros und für den Nachwuchs ist das auch nicht gerade motivierend. Umso mehr sollte man schauen, dass man die paar elitebodybuilder die man hat und sich öfters für die O qualifizieren auch mithilfe von Preisgeldern und Sponsoren gut versorgt.

  8. #8
    75-kg-Experte/in Avatar von Cancun
    Registriert seit
    03.11.2008
    Beiträge
    407
    Ich kann der Argumentation von Ronny und Mathias nicht folgen. Im Bodybuilding gehen die Uhren halt anders. Im Gegensatz zu den Profisportlern in den meisten anderen Sportarten können die wenigsten Pro-Bodybuilder tatsächlich von den Preisgeldern, Gastauftritten und Sponsorengeldern tatsächlich leben. Das sind nur auf dem Papier "Profis". Und sind dennoch unendlich stolz, es vielleicht ein Mal auf die Olympia-Bühne geschafft zu haben. Es geht um die Liebe zum Sport und die Tatsache, sich selbst etwas bewiesen zu haben.

    Es bedarf eines großen Idealismus und auch einer gewissen Leidensfähigkeit, sich Tag für Tag zu quälen, hohe Summen für Super-Supps zu bezahlen und dann für nen 7. oder 8. Platz bei irgendeiner Dallas Pro oder Tampa Pro 3000,- Dollar in die Hand gedrückt zu bekommen und das vielleicht drei oder vier Mal im Jahr. Und selbst das können die Pros aus der zweiten und dritten Reihe jetzt vergessen, wenn die Jungs aus der ersten Reihe ihnen jetzt auf den kleinen Meisterschaften das Preisgeld wegnehmen.

    Ich befürchte, daß diese neuen Regeln die eh schon schmale Basis unseres Sports noch weiter schmälern wird. Viele werden unter diesen Bedingungen aufgeben oder gar nicht erst anfangen.

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von Panda23
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.589
    Das kann ich absolut verstehen, aber die Fans wollen nunmal mehr von den Topathleten bei den "kleineren" Shows sehen. Und wies aussieht wollen die sponsoren nicht mehr zahlen, bzw es finden sich nicht genug Sponsoren um noch höhere Preisgelder zuzahlen und so diese Sportler zulocken.

  10. #10
    Flex Leser Avatar von Devil24
    Registriert seit
    27.03.2003
    Beiträge
    5.174
    Zitat Zitat von Cancun
    Ich kann der Argumentation von Ronny und Mathias nicht folgen. Im Bodybuilding gehen die Uhren halt anders. Im Gegensatz zu den Profisportlern in den meisten anderen Sportarten können die wenigsten Pro-Bodybuilder tatsächlich von den Preisgeldern, Gastauftritten und Sponsorengeldern tatsächlich leben. Das sind nur auf dem Papier "Profis". Und sind dennoch unendlich stolz, es vielleicht ein Mal auf die Olympia-Bühne geschafft zu haben. Es geht um die Liebe zum Sport und die Tatsache, sich selbst etwas bewiesen zu haben.

    Es bedarf eines großen Idealismus und auch einer gewissen Leidensfähigkeit, sich Tag für Tag zu quälen, hohe Summen für Super-Supps zu bezahlen und dann für nen 7. oder 8. Platz bei irgendeiner Dallas Pro oder Tampa Pro 3000,- Dollar in die Hand gedrückt zu bekommen und das vielleicht drei oder vier Mal im Jahr. Und selbst das können die Pros aus der zweiten und dritten Reihe jetzt vergessen, wenn die Jungs aus der ersten Reihe ihnen jetzt auf den kleinen Meisterschaften das Preisgeld wegnehmen.

    Ich befürchte, daß diese neuen Regeln die eh schon schmale Basis unseres Sports noch weiter schmälern wird. Viele werden unter diesen Bedingungen aufgeben oder gar nicht erst anfangen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 186
    Letzter Beitrag: 16.01.2012, 01:49
  2. neue regeln bodyfitness
    Von K W A X im Forum Wettkampf und Vorbereitung
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 16.03.2006, 09:05
  3. Neue IFBB-Regeln für Frauen - gelten sie für jede Athletin?
    Von ulixes im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 20:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele