
-
Sorry Danke für deine schnellen Antworten.
Nun ja, nur mit Auspowern alleine bin ich schon nicht zufrieden.
Ziel wäre für mich: Wohlfühlen nach dem Training + Muskelgewinn
Die Frage ist: Sind die beiden Ziele miteinander in Einklang zu bringen? Kann ich mich also mit diesem Plan (mit dem ich mich dann bzgl. des Körpergefühls gut fühlen würde) auch in der (Muskel-)masse ordentlich steigern? Klasse fände ich es z.B. wenn ich 1kg/Monat zulegen würde und davon ein ordentlicher Teil Muskelmasse!
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von lukizatrzs
Sorry  Danke für deine schnellen Antworten.
Nun ja, nur mit Auspowern alleine bin ich schon nicht zufrieden.
Ziel wäre für mich: Wohlfühlen nach dem Training + Muskelgewinn
Die Frage ist: Sind die beiden Ziele miteinander in Einklang zu bringen? Kann ich mich also mit diesem Plan (mit dem ich mich dann bzgl. des Körpergefühls gut fühlen würde) auch in der (Muskel-)masse ordentlich steigern? Klasse fände ich es z.B. wenn ich 1kg/Monat zulegen würde und davon ein ordentlicher Teil Muskelmasse!
das mit der krankheit ist bitter...aber umso besser, dass du den kampf aufgenommen hast und ihn zu gewinnen scheinst...
was deinen plan angeht...wer sagt denn, dass der wkm nicht für dich geeignet ist und dass hochvolumig gut ist bei deinem problem...das klingt doch etwas unwissenschaftlich.
ich denke ein gute plan für deine ziele ist thaiboxen o.ä. (fürs auspowern) kombiniert mit wkm o.ä. (fürn muskelaufabu).
dein jetziger plan ist, gerade bei deiner vorgeschichte und dem ziel mukis zu bekommen, einfach mist
-
Das mit dem hochvolumigen ist auf mein Problem mit dem Körpergefühl zurückzuführen.
Thai-Boxen ist ein schöner Vorschlag, aber leider finanziell ncht möglich (abartig!!, extremste Touri-Preise hier in Pattaya).
Nein, ich muss schon i-wie einen Kompromiss-Plan finden, bei dem ich beides unter einen Hut kriege.
Was ist denn am jetztigen Vorschlag von mir noch schlecht?
-
Alternative Idee: Was wäre von einem solchen erweiterten WKM-Plan zu halten? Besser als mein Vorschlag oder nicht?
TE 1:
Kniebeugen
Bankdrücken
LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
LH-Curls
Trizepsstrecken
TE2:
Kreuzheben
Lat-Ziehen zur Brust breiter Griff
Military Press
Wadenpresse
Crunches
MFG Lukizatrus
-
75-kg-Experte/in
kann man so machen.
ich selber mache ja auch nen abgewandelten wkm plan (wkm+waden). naja jetzt nciht so dolle abgewandelt
-
Und dann sind drei Sätze pro Übung wirklich genug? Danach spüre ich glaube ich noch gar nichts wirklich... Naja, mal gucken.
Außerdem noch kleine Fragen, soll ich:
- Aufwärmsätze davor machen?
- 8-12 Wdh. ? mehr? weniger?
Gilt hier folgendes:
Wie erwärme ich mich vor dem Hanteltraining?
Bei der zu trainierenden Übung leicht beginnen (30 - 50 %), 1 oder 2 Sätze machen
( 6 - 10 WH), auf 50 - 60 % gehen, 1 - 2 Sätze machen (6 - 10 WH), auf ca 85 % gehen,
1 Satz 3 - 5 WH. Aufwärmen fertig.
Nun kommen die Trainingssätze. (Die %-Zahl bezieht sich dabei auf das Trainingsgewicht.)
Wenn ja, dann steigert das das Volumen ja auch...
Anfangs muss ich wohl die Kniebeugen probieren aber noch um die Beinpresse ergänzen, denn die KB kann ich noch nicht.
MFG Lukizatrus
-
 Zitat von lukizatrzs
Und dann sind drei Sätze pro Übung wirklich genug? Danach spüre ich glaube ich noch gar nichts wirklich... Naja, mal gucken.
"Etwas" spüren bringt ......... nichts! Du solltest dich nicht einfach nur auspoweren, sondern intelligent trainieren. Ansonsten wirst du schlapp, müde, gelenkschmerzen, hoher kalorienverbrauch. Ansonsten trainiere mit 12-15 Wh dann spürst du was (Blutfluss), was aber nichts weiter nützt, aber ganz cool ist.
Außerdem noch kleine Fragen, soll ich:
- Aufwärmsätze davor machen?
Klar, 2, besser 3.
- 8-12 Wdh. ? mehr? weniger?
Eher weniger, aber nicht so wichtig.
Wenn ja, dann steigert das das Volumen ja auch...
[BJa. Aber die Aufwärmsätze werden wirklich nur locker gemacht.[/B]
Anfangs muss ich wohl die Kniebeugen probieren aber noch um die Beinpresse ergänzen, denn die KB kann ich noch nicht.
Dann kannst du wahrscheinlich auch kein Military Press, Kreuzheben, Langhantelrudern ...
s
MFG Lukizatru
-
 Zitat von lukizatrzs
Alternative Idee: Was wäre von einem solchen erweiterten WKM-Plan zu halten? Besser als mein Vorschlag oder nicht?
TE 1:
Kniebeugen
Bankdrücken
LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
LH-Curls
Trizepsstrecken
TE2:
Kreuzheben
Lat-Ziehen zur Brust breiter Griff
Military Press
Wadenpresse
Crunches
MFG Lukizatrus
Besser.
Würde aber ein bischen umbauen auf
TE 1:
Kniebeugen
Bankdrücken
LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
Crunches
LH-Curls
(nicht beide Arm Isos in einer TE,
nur 1 schwere Zugübung LH-Rudern, also Bizeps Iso hier rein)
TE2:
Kreuzheben
Military Press
Klimmzüge Untergriff, notfalls Lat-Ziehen zur Brust Untergriff knapp schulterbreit
(klimmzüge direkt nach Kreuzheben kriege ich nicht hin)
Wadenpresse
Trizepsstrecken
(nur 1 schwere Drückübung Military Press, also Trizeps Iso hier rein)
Kannst aber auch gerne beide Arm Isos weglassen.
 Zitat von lukizatrzs
Und dann sind drei Sätze pro Übung wirklich genug? Danach spüre ich glaube ich noch gar nichts wirklich... Naja, mal gucken.
Außerdem noch kleine Fragen, soll ich:
- Aufwärmsätze davor machen?
Unbedingt.
Bei schweren Übungen mach ich 4 bei Isos im späteren Trainingsverlauf 2-3 Aufwärmsätze.
- 8-12 Wdh. ? mehr? weniger?
Beim Aufwärmen
Meist mache ich ca. 10-8-6-4, bei Isos 10-8-6
Bei den Arbeitssätzen
würde ich die ersten 3 Monate ca. 8-12 Wdh. trainieren
Gilt hier folgendes:
Wie erwärme ich mich vor dem Hanteltraining?
Bei der zu trainierenden Übung leicht beginnen (30 - 50 %), 1 oder 2 Sätze machen
( 6 - 10 WH), auf 50 - 60 % gehen, 1 - 2 Sätze machen (6 - 10 WH), auf ca 85 % gehen,
1 Satz 3 - 5 WH. Aufwärmen fertig.
Nun kommen die Trainingssätze. (Die %-Zahl bezieht sich dabei auf das Trainingsgewicht.)
Wenn ja, dann steigert das das Volumen ja auch...
Anfangs muss ich wohl die Kniebeugen probieren aber noch um die Beinpresse ergänzen, denn die KB kann ich noch nicht.
Würde ich nicht machen. Zum Lernen der Bewegung einfach 5-7 Sätze a 10 WDH mit niedrigem Gewicht.
Sobald du dich sicherer fühlst machst du ca. 3-4 Sätze a 10 WDH mit niedrigem Gewicht (Aufwärmen)
und anschließend 3 Arbeitssätze mit etwas höheren Gewicht.
Wenn du in Kniebeugen fit bist halt standard mäßig aufwärmen und trainieren.
MFG Lukizatrus
-
Danke für die Tipps.
--> Je 3-4 Aufwärmsätze 10-8-6(-4) mit 40%, 60%, 80%
Ich habe jetzt zwei mögliche Pläne, jeweils mit 3 Arbeitssätzen
1.)
TE 1:
Kniebeugen
Bankdrücken
LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
Crunches
LH-Curls
TE2:
Kreuzheben
Military Press
Klimmzüge Untergriff, notfalls Lat-Ziehen zur Brust Untergriff knapp schulterbreit
Wadenpresse
Trizepsstrecken
2.) (mit 3 Aufwärmsätzen)
TE 1:
Kniebeuge
BD-flach
LH-Rudern vorgebeugt (Untergriff?)
Military Press
Crunches
LH-Curls
TE 2:
Kreuzheben
Beinpresse
Klimmzüge
Dips
Waden
Trizepsstrecken
--> Sind beide Pläne als gleichwertig anzusehen?
Und ist es wichtig, dass ich jeweils den Untergriff nehme?
Beim Rudern habe ich außerdem die Erfahrung gemacht, dass ich durch die Unterarme schnell limitiert werde, was beim Untergriff noch stärker der Fall sein dürfte (höhere Belastung für diese). Wie soll ich hiermit umgehen?
MFG Lukizatrus
-
ich würde am wkm plan nichts abwandenln, auch wenn du dich dabei nicht ausgepowert fühlst... mach 2-3 warmmachsätz und 3-4 produktivsätze... dein training sollte nicht länger wie 60minuten dauern, wenn du muskeln aufbauen willst! wenn du dich dann noch wirklich auspowern möchtest, geh einfach nocht 30-40 minuten aufs laufband... somit wirst du hinterher k.o. sein
Ähnliche Themen
-
Von tom13371 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.05.2014, 12:28
-
Von Jonas3103 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 31.03.2014, 15:54
-
Von blackproject im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.02.2013, 15:45
-
Von muede taube im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.10.2009, 17:44
-
Von leider im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 22.07.2007, 14:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen