
-
 Zitat von bossi1337
dann trainierst du nicht richtig! wärm dich richtig auf (2-3 sätze) und mache 3 produktivsätze mit schwerem gewicht und korrekter ausführung
Bis jetzt habe ich je einen Aufwärmsatz beim Bankdrücken, Kreuzheben und Kniebeugen als ausreichend empfunden. Bei anderen Übungen halte ich Aufwärmsätze momentan nicht für notwendig, zumal Kreislauf / Durchblutung schon durch vorangegangene Übungen in Schwung sind. Wenn das ein Kardinalfehler ist, darf man mich aufklären 
Die Arbeitssätze führe ich mit Gewichten aus, die bei sauberer Ausführung(!) bei 8-12 WH zum Muskelversagen führen (ausgenommen Kreuzheben).
Danke schonmal für die Antworten.
-
 Zitat von pineapple
Wenn das ein Kardinalfehler ist, darf man mich aufklären 
aufklärung:
wenn man kindergewichten hantiert weil man noch ganz am anfang steht, reicht ein aufwärmsatz, zumindest subjektiv wohl aus.
fehler isses trotzdem keiner, wenn man sich gleich zu beginn angewöhnt, vor diversen GÜ lieber 3-4 aufwärmsätze zu machen, später wirds dann nämlich notwendig.
gehen wir mal von 160kg kreuzheben im satz aus.
wenn du nur einen aufwärmsatz machst, wieviel nimmst du dann?
60kg?
und dann gleich auf 160 springen?
100kg?
was für den ersten aufwärmsatz wohl "etwas" hochgegriffen wäre...
man kann die aufwärmsätze ja ohne großartig zu pausieren in einem rutsch durchmachen.
bleiben wir beim beispiel kreuzheben.
20x20
60x10
80x5
100x3
140x1
dann den arbeitsatz mit 160kg
Ähnliche Themen
-
Von clift92 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 13.07.2011, 03:47
-
Von goku12345 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19.05.2009, 23:14
-
Von lolpatrol im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26.03.2007, 21:19
-
Von m0wl-wUrf im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10.03.2007, 10:31
-
Von tior im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 03.10.2006, 17:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen