bankdrücken wird so oft falsch gemacht. hatte noch nie probleme mit den schultern, wobei ich auch extrem darauf achte, schulterverträglich zu drücken.

ein paar wichtige punkte:

- schulterblätter werden extrem zusammengezogen bevor(!!) man endgültig auf der bank liegt. brücke machen(!!) - auch als BBler ...

- nur schulterblätter und hintern berühren die bank.

- beine baumeln nicht herum, sondern werden in den boden gepresst.

- der komplette körper steht unter spannung vor dem rausheben und bis zum ablegen der hantel. sollte euch einer während der übung an den waden, oberschenkel, bauch, lat, schultern etc. berühren, so würde er merken, dass jeder muskeln bis auf das maximum angespannt ist.

- ein tendenziell engerer griff ist sowohl für die brust, als auch für die schultern verträglicher.

- die ellenbogen werden nicht im 90grad-winkel (oberarm zu oberkörper) ausgestellt, sondern während der negativen und positiven vom herausgefahrenen lat gestützt und kommen im 45grad-winkel (oder kleiner) richtung rippen.

- hantel berührt den oberbauch(!!). untere brust resultiert bei den meisten noch in einem nahezu 60-90grad-winkel.



bei mir würde eine ablage auf der unteren brust definitiv zu schulterproblemen führen!