Ergebnis 1 bis 10 von 31

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    120
    Bitte gerne!

    Bezüglich dem Schultern zurückziehen, habe dieses Thema bei einem Physiotermin angesprochen und vorgemacht wie weit ich die Schultern zurückziehe und für "anatomisch korrekt" halte.

    Rückmeldung war, dass ich die Schultern viel zu weit nach Hinten ziehe. Weniger ist oft mehr. Vielleicht meinst du es ein bisschen zu gut...
    Seit dem ich meine Brust richtig dehne fällt mir eine korrekte Haltung der Schultern viel leichter.

    bg Carni

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    120
    hallo zusammen,

    tja es scheint irgend eine Macht hat was gegen mich, wieder richtig mit dem Hantelsport durchzustarten.

    Leider wurde ich bei meinem ersten MR Termin unmächtig bei der Blutabnahme und habe mit voller Wucht in den Boden "eingeschädelt".
    Fazit: Nasenbruch, Zahn locker, Lippe musste genäht werden und ein Cut beim Auge. Der Verdacht einer Gehirnerschütterung hatte sich zum Glück nicht bestätigt. Ich kann euch sagen die Patienten die im Warteraum gewartet haben, haben ganz schön blöd gekuckt wie ich blutüberstömt in die Notaufnahme gekarrt wurde
    Tja das musst mal ausheilen und mein MR der Schulter musste natürlich nachgeholt werden.

    Ergebnis des MRs ist ein Einriss des Labrums. Sonst sieht alles in Ordnung aus.
    Kann operiert werden, jedoch in meinem Fall eher nicht zu empfehlen.
    Ich erhalte geziehlt Krankengymnastik bei einem Schulterspezialisten, der sich auch gut mit dem Hantelsport auskennt.
    Laut Arzt soll ich Übungen wie (Schulterdrücken, Klimmzüge) eher bleiben lassen, kann aber zum Beispiel Bankdrücken mit weniger gewicht und angepasster ROW weiter trainieren. Was ich ja schon seit längerem so mache.

    Hat jemand Erfahrung oder kämpft mit einer ähnlichen Diagnose?

    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende

    bg Carni

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von FaBe1991
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    877
    wie sieht es inzwischen bei dir aus?

    mal zu mir:

    hab seitdem ich das gepostet habe kein mal gescheit drücken können. die schmerzen kommen inzwischen sogar beim klimmziehen.
    wenn ich den arm nach oben ausstrecke und dann den unterarm im 90grad winkel hinter den kopf nehme, merke ich es besonders.
    außerdem knackt es in dieser position, wenn ich es "möchte".
    das knacken in der schulter kann ich bei best. bewegungen ununterbrochen "herstellen". fühlt sich so an, als ob da etwas von A nach B springen würde, schwer zu beschreiben.

    werd nun nach 3monaten mal endlich zum hausarzt gehen, hab aber nicht gerade die hoffnung, dass der mir da helfen kann.

    bin ziemlich frustriert, kann meine beine sowieso immer noch nicht richtig trainieren nach nem unfall.
    was soll ich machen?
    mal einen monat komplett pausieren. auch ohne kreuzheben?

    ist doch alles be******en, fühle mich wie der letzte krüppel und bin erst anfang 20...

    medikamentös geht da wohl weniger, oder?

    wahrscheinlich wird mir eh zu rotatorentrain und dehnen geraten..da brauch ich nicht mal einen arzt..

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    120
    Hey,

    @FaBe: vorab zu deinem Fall:
    Geh zum Arzt und lass dich sofort zu einem kompetenten Physiotherapeuten verweisen. Dieser stellt dann eine Diagnose, wenns sein muss hol dir eine zweite Meinung ein. Vielleicht verschreibt der Erste schon ein MR...

    Die Krankengymnastik zeigt bei mir nun erste Erfolge und ich bin wieder am Weg der Besserung. Dies funktioniert aber nur, da der Therapeut auf meine Verletzung eingeht und gezielt die Therapie ansetzt. Dies ist über eine Diagnose im Inet nicht möglich. Monatelanges Rotatorentraining hat da nichts geholfen, aber auch nur, weil die Rotatoren nie das Problem waren.

    Also ab zum Arzt und nicht entmutigen lassen, bei mir hat die Reise 9 Monate gedauert. Egal wie viel Gewicht du verlierst oder Muskeln du einbüßt. 9 Monate sind in einer Trainingskarriere nicht viel und lieber jetzt zurückstecken und noch mit 40 trainieren

    Ein großes Problem bei mir zum Beispiel ist, dass die Gegenspieler (Brust/Rücken) unterschiedlich entwickelt sind/waren. Die Krankengymnastik derzeit zielt speziell auf den unterentwickelten oberen Rücken (Trazeps) und hintere Schulter. Seitdem ich diesen Bereich isoliert trainiere ist Kreuzheben wieder schmerzfrei möglich.

    So long

    Carni

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    120
    Hallo zusammen,

    kurzes Update.

    Ich kann wieder trainieren, bzw bin ich wieder am aufsteigenden Ast. Auch Brusttraining ist wieder möglich (wenn auch eingeschränkt). Da es mir aber rein um Optik geht, ist das für mich echt kein Problem. Meine Dysbalancen, die das Problem mit der Schulter ausgelöst haben, sind beseitigt.
    Gewisse Übungen sind leider Gift für meine Schulter und es war ein großes Stück Arbeit jene ausfindig zu machen, jedoch hat sich dies auf alle Fälle gelohnt.

    Endlich wieder einen Pump zu verspüren ist wirklich eine Freude

    Ich stehe gerne mit Tipps zur Verfügung bei Schulterproblemen, was die Rehaübungen angeht.

    Beste Grüße

    Carni

Ähnliche Themen

  1. Schulterschmerzen...
    Von SithSutlin im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.09.2012, 18:07
  2. Schulterschmerzen
    Von UltimateGainer im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.05.2012, 18:18
  3. Schulterschmerzen
    Von Tom1994i im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 18:29
  4. Bestes Buch über Definition oder beste Definition allgemein?
    Von Beachboy-München im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.12.2005, 20:16
  5. Schulterschmerzen, was tun?
    Von greenpumper im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.07.2005, 01:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele