
-
Bei hohen Widerständen oder sehr schnellen Bewegungen geht es vor allem um traumatische Unfälle (Risse, Brüche, Zerrungen usw.).
Bei hochvolumigem (Ausdauerrichtung) dagegen eher um schleichende Überbelastung durch die immergleiche Bewegung, und daraus folgend dann Dysbalancen, Ablagerungen, Entzündungen, chronischen Schmerzen usw.
Krönung ist natürlich beides zusammen, sprich z,B. Maxkrafttraining mit zu hohem Volumen, was dann regelmäßig zur Akkumulation von Mikrotraumata führt (-> Makrotrauamata) - das ist die häufigste Verletzungsursache bei Gewichthebern/Powerlfitern.
Ähnliche Themen
-
Von Rastellimm27 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 02.09.2014, 21:56
-
Von Skystyler im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28.10.2011, 17:37
-
Von cengiz_five im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 06.07.2011, 12:09
-
Von pacechris im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.10.2008, 15:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen