
-
Eisenbeißer/in
ich würde ja sagen: lieber so sicher wie möglich trainieren (obergriff) und dafür weniger gewichtbewältigen (im BB geht es nicht um möglichst hohe Gewichte)...
-
75-kg-Experte/in
Meiner Meinung nach, hat der Kreuzgriff im Bodybuilding für den 'Normaltrainierenden' (dazu zähle ich mal locker 95% des Forums) nichts zu suchen.
Ich meine man macht doch die ganzen Übungen, damit es anstrengend ist, und damit die Muskeln wachsen. Die Unterarme gehören da auch dazu.
Kreuzgriff stellt eine unnötige Gefahr (wenn wie schon gesagt, diese bei einer gesunden Sehne sehr klein ist) da, und zudem eine Asymmetrie, da viele den Kreuzgriff nicht wechseln.
Für den 'Normaltrainierenden' der in seinem Leben sowieso niemals über 150 oder 200kg hebt, sollte der Obergriff absolut kein Problem darstellen.
-
Eisenbeißer/in
Ich trainiere alles was geht im Obergriff und wechsel bei den letzten schweren Sätzen in den Kreuzgriff, aber immer im Wechsel, denke auch das dieser kein großes Problem darstellt und das ein solches eher bei den hohen Gewichten/Roids zusammen mit dem Kreuzgriff zu suchen ist.
Ähnliche Themen
-
Von tobi8893 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 01.09.2011, 06:41
-
Von Ginoo im Forum Klassisches Training
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 27.06.2010, 23:23
-
Von olol im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 28.10.2009, 16:30
-
Von Andre C im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.02.2007, 10:19
-
Von I.F.28 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.03.2005, 22:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen