|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Auf welche DIESER Rückenübungen kann man (eurer Meinung nach) verzichten?
				
					
						
							Hi,
 Auf welche dieser Übung(en) könnte man eurer Meinung nach verzichten ?
 
 
 Parallel/Neutrales Latziehen(neben Breitem und engem Latziehen)
 
 KH-Rudern
 
 sitzendes Kabelrudern
 
 T-Bar Rudern(mit Bruststütze)
 
 
 Danke!
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Keine davon braucht man zwingend.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Und wenn ich mein Rückentraining mit ein paar Übungen mehr gestalten möchte, welche 1-2 Übung sollte ich davon deiner Meinung nach ausschließen?
		
			
			
				
					  Zitat von hampelmann1337 Keine davon braucht man zwingend. 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Sind alle gleichwertig.Wenn man alle in einer TE hat würde ich das KH-Rudern oder T-bar weglassen
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Und wenn ich mein Rückentraining mit ein paar Übungen mehr gestalten möchte, welche 1-2 Übung sollte ich davon deiner Meinung nach ausschließen?
		
			
			
				
					  Zitat von hampelmann1337 Keine davon braucht man zwingend. 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Nimm die, die dir am besten gefällt.
						 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							man muss hierbei sicherlich differenzieren welche übung den rücken mehr als gesamten muskel trainiert und welche übungen mehr isolieren
 von daher sollte man u.a. mal den winkel variieren sprich
 
 einen überkopfzug , einen vertikalzug , kreuzheben und ggf eine iso bzw shrugs / hintere schulter usw
 
 demnach halte ich lh rudern vorgebeugt und t-bar für die effektivsten übung was gesamtbelastung angeht , klimmzüge bzw latziehen als überkopfzug ( hierbei würde ich fast immer den klimmzug vorziehen ) und evtl kurzhantelrudern als ergänzung
 
 t-bar mit stütze mag ich überhaupt nicht , das is überhaupt nicht natürlich , isoliert fürs t-bar rudern mmn viel zu viel n und hindert den lat an seiner vollen rom
 
 kabelrudern finde ich auch nicht besonders berauschend , als abschlussübung ja aber nicht als hauptruderübung
 
	
	
		
			
			
				BBszene kennt mich
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von Sasin man muss hierbei sicherlich differenzieren welche übung den rücken mehr als gesamten muskel trainiert und welche übungen mehr isolieren
 von daher sollte man u.a. mal den winkel variieren sprich
 
 einen überkopfzug , einen vertikalzug , kreuzheben und ggf eine iso bzw shrugs / hintere schulter usw
 
 demnach halte ich lh rudern vorgebeugt und t-bar für die effektivsten übung was gesamtbelastung angeht , klimmzüge bzw latziehen als überkopfzug ( hierbei würde ich fast immer den klimmzug vorziehen ) und evtl kurzhantelrudern als ergänzung
 
 t-bar mit stütze mag ich überhaupt nicht , das is überhaupt nicht natürlich , isoliert fürs t-bar rudern mmn viel zu viel n und hindert den lat an seiner vollen rom
 
 kabelrudern finde ich auch nicht besonders berauschend , als abschlussübung ja aber nicht als hauptruderübung
     
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							finde klimmzüge und vorgeb. rudern ist ne gute kombination.
						 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Bob.der.Meister im Forum Supplements
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 03.02.2008, 02:13
      
  
    
    
      Von Garnele1984 im Forum Bilder von mir ...
     
    Antworten: 39
       
        Letzter Beitrag: 21.06.2007, 17:06
      
  
    
    
      Von hasubuild im Forum HIT - Allgemein
     
    Antworten: 12
       
        Letzter Beitrag: 26.06.2005, 13:38
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen