Ergebnis 1 bis 10 von 57

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    sorry - das ich jetzt erst wieder zurück bin:

    also, segmentale Hyperext. ist nix anders als Hyperext. nur halt in einem speziellen Bereich -> hier also die BWS...

    achtet man nicht darauf, so werden die Hyperext. meist aus dem Hohlkreuz geholt und die BWS bleibt weitestgehend unbeteiligt... ist ist also wichtig, voher das Hohlkreuz duch unterlagernde Materialien etc. auszugleichen und dann nur in der BWS zu arbeiten...

    bei einem Beckenschiefstand ist sicherlich die Statik betroffen und kann auch mit eine Rolle spielen... da somit meist der Schultergürtel ebenfalls schief ist und daher der Nacken überspannt...

    was die Reklination anbelangt, ja - man sollte da einige sek. verweilen und dann wieder entspannen und das mehrere Male immer so machen, damit sich die Strukturen wieder an diese Pos. angleichen können...

    bei der Beißschiene wäre ich sehr, sehr vorsichtig: Thema Zähneknirschen, hypertoner Masseter etc.

    die Möglichkeit, das die Probleme über das Kiefergelenk an die oberen Kopfgelenke weiter gehen besteht zweifellos... allerdings stellt so eine Beißschiene für das Kiefergelenk ein Hindernis dar -> mit anderen Worten: TRAINING gegen Widerstand d.h. man kaut in der Nacht solange unbewußt drauf rum, bis die Schiene nicht mehr stört - man kräftigt also die Kaumuskeln statt sie zu detonisieren - > hier ist also Vorsicht geboten und es gillt die Schiene auf Schleifspuren ständig zu untersuchen: wenn ja - raus damit... die hypertone Kiefermuskul. sollte weich gemacht werden und nicht noch härter...

    sowas hängt aber viel mit der Psyche zus. - also die Art und Weise wie man Probleme etc. löst (Stichwort: verbissen sein, zuviele Gedanken machen, nervös - ungeduldig etc.) - nichts negatives, manche machen sich eben mehr Gedanken bzw. "kauen" lange auf einer Sache herum und bauen somit Tonus und Verspannungen auf

    also mal diese Ebene auch betrachten - wenn das normale nicht hilft...

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von freshbarcode
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    254
    Danke für deine Hilfe.

    Leider geht es mir noch nicht viel besser. Habe inzwischen sehr starke Schmerzmittel bekommen, um wenigstens mal einige Tage schmerzfreier verbringen zu können.

    Bin jetzt noch in Behandlung (Manuelle Therapie) und bin bei einem "Allrounder" der Ostheopatie und Physio-Therapie studiert hat. Er hat mir gesagt, dass der obere Bereich meines Rückens nicht wie ein "S" geformt ist, sondern sehr gerade ist. Dadurch kippt meine HWS nach vorne und die Bandscheibe wird gequetscht.
    Ich mache nun jeden Abend Übungen und dehne mich:
    - Brustmuskel dehnen
    - Auf der Matte auf dem Rücken liegen. Gefaltetes Handtuch unter den Rücken legen und den Kopf langsam nach hinten und wieder nach vorne führen.
    - Genau das Gegenteilige: Auf der Matte liegend mit dem Bauch nach unten. Gegaltetes Handtuch unter die Brust legen und mit dem Kopf nach unten und oben.

    Hast du noch andere Übungen die ich machen könnte? Quasi um die Muskulatur entlang der Wirbelscäule zu stärken?

    Ich soll noch Spritzen im MRT bekommen. Muss aber erst nochmal eine Überweisung für das MRT bekommen, dann zum Doc, dann Spritzen geben lassen. Das wird wohl vor 2012 nichts mehr

    Wäre für Tipps dankbar.

    MfG Freshbarcode

  3. #3
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    würde erstmal das MRT abwarten;

    - wenn die BS gequetscht werden, muß man schauen:

    -> ob es an einer Fehlstatik der HWS liegt d.h. steht der Kopf vor dem Körperlot von der Seite her gesehen

    -> ob der Nacken dermaßen hyperton ist, das es zu erhöhter Kompression der HWK´s (oftmals ist das die Folge eines vorstehenden Kopfes), hier müßte also eher eine Detonisierung der Muskul. stattfinden

    -> sonstige Frühere Beschädigungen der HWS (Unfälle etc.) die mit der Zeit zu degenerativen Beschwerden führen können...

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von freshbarcode
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    254
    Hallo Magma,

    hatte heute mein zweites MRT. Auch hier das gleiche Ergebnis: Es ist kein Bandscheibenvorfall in der HWS zu erkennen. Keinerlei Entzündungen. Nichts.
    Mal wieder ein Arzt der mir sagt, dass ich kerngesund bin. Normalerweise ein guter Befund, aber in meinem Fall eher niederschmetternd. Meine Bilanz nach 4 Orthopäden, 2 Hausärzten, 1 Neurologen, 1 Heilpraktiker, 2 Osteopaten, 1 Chiropraktor, 1 Zahnarzt und 7 Physiotherapeuten: Im Grunde ist alles Paletti. Das ändert aber mein Schmerzempfinden nicht. Ich habe nach wie vor ständig Schmerzen in der HWS (Besonders C6 und C7).

    Ich glaube ich werde dieses Jahr keinen Arzt oder sogenannten "Experten" mehr aufsuchen. Vielleicht kannst du mir ja noch die eine oder andere Übung empfehlen oder mir eine Tipp geben.

    Mein nächster Plan - wohlgemerkt im nächsten Jahr - ist es mal meine Organe checken zu lassen. Nieren- und Leberprobleme könnten ein Grund sein wurde mir gesagt.

    Grüße
    Barcode

  5. #5
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    hast / hattest du mal Probleme mit der Schilddrüse? Ärger mit dem Schulterblatt oder einen Tennisarm? Sonstigen Ärger am Ellenbogen?

    Als Übung wäre noch der Slumbtest zu nennen - das ist zwar ein Test, kann aber durch normale Wiederholungen als Neurodynamik Übung verwendet werden...

    http://www.youtube.com/watch?v=GGGgospax-A

    einfach die Oberkörper- und Kopfposition so beibehalten und das Knie mit angezogenen Fuß vorsichtig!!!! beugen und wieder strecken -> meist zieht es dann ordentlich im Rücken. Also langsam und leicht das ganze machen...

    Damit mobilisierst du die Nervenbahnen, manchmal verkleben die auch durch bestimmte Haltungen o.ä.

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von freshbarcode
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    254
    Also ersteinmal danke für deine Bemühungen

    Ich hatte bisher keine Probleme mit einem Tennisarm, Schulterblättern oder dergleichen.

    Die Schilddrüse werde ich mal testen lassen, obwohl ich von subjektiven Empfinden das Gefühl habe, dass eine Schilddrüsenunterfunktion momentan eine Modekrankheit ist

    Was mir nicht ganz klar ist: Wie können Schmezen ohne Entzündungen entstehen. Dann kann es doch nur sein, dass ein Nerv eingeklemmt ist, oder? Wenn er gereizt wäre, wäre dies doch gleichbedeutend mit einer Entzündung und auf dem MRT Bild sichtbar geworden?

  7. #7
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    Entz. sind nicht die einzigste Ursache für Schmerzen... es reicht, wenn ein Gewebe am Limit bewegt wird (egal welches) - hierbei werden auch Schmerzstoffe ausgesandt um das Verhalten zu ändern... (Ruhe- oder Belastungsschmerz)

    also eine Entz. ist keine Voraussetzung für ein Schmerzgeschehen... wenn im Einzelfall in der betroffenen Region nix zu finden ist - muß man eben globaler die Sache angehen und weiter schauen, was noch in Frage kommt...

    wenn also in der HWS nix zu finden ist, kann es eben auch von einer Struktur kommen, die sowohl in der HWS als auch in benachbarten Regionen verstrickt ist...

Ähnliche Themen

  1. arzt gesucht
    Von T-Dog1000 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.11.2012, 10:36
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 02:31
  3. kompetenter Arzt gesucht (Hannover)
    Von sloove im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2012, 12:58
  4. Kompetenter Sportarzt in Karlsruhe gesucht!
    Von Jo86 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.02.2008, 13:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele