@wkm - schön zu hören, dass du auch flieger mit hohem gewicht und sauberer ausführung hinbekommst. mach es ähnlich wie du, mal nehm ich etwas leichteres gewicht (auch 35 kilo)mit dem hauptaugenmerk auf die untere position mit ordentlicher dehnung kombiniert mit einer aufwärzbewegung bei der sich die kh nicht berühren - also quasie standig unter spannung. im moment nehm ich>40 kilo sauber durchgeführt zu ca 6 wdh und den rest als kh bankdrücken was dann insgesamt ca 12 wdh pro satz wären.
mein beitrag zielte aber eher auf dein verwendetes gewicht ab - habs auch mal angegeben was sofort als unglaubwürdig abgestempelt wurde.