Das RSI-Syndrom (Repetitive Strain Injury-Syndrom) steht für ein Krankheitsbild des Armes und der Hand. Dieses Krankheitsbild steht im ursächlichen Zusammenhang mit der Betätigung der Maus und der Tastatur. Insbesondere die ständig wiederholten Betätigungen der Maus können das RSI-Syndrom verursachen. Es äußert sich in folgenden Beschwerden:
* Schmerzen im Handgelenk, Unterarm, gelegentlich mit Ausstrahlung bis in die Schulter;
* Taubheitsgefühl in den Fingern, Händen oder im Unterarm;
* Kraftlosigkeit und dadurch bedingte Probleme beim Zugreifen;
* besonders morgens kalte und schmerzende Hände;
* Koordinationsprobleme der Hände und Arme;
* Steifigkeit im Handgelenk.
Bei diesen Beschwerden kann es sich bereits um Gewebsveränderungen und Narbenbildungen handeln, die durch kleinste Verletzungen entstanden sind. Die o.a. Symptome sind im Anfangsstadium rückbildungsfähig, bei chronischer Schädigung sind sie jedoch oft nur noch teilweise heilbar. Erst in diesem Stadium werden sie als RSI-Syndrom bezeichnet.
Lesezeichen