
-
 Zitat von macmeier
Zur These deines Trainers kann ich nur sagen, dass man wohl besser damit beraten ist, von Anfang an mit freien Hanteln zu trainieren. Dies trainiert die Assistenz- und Stützmuskulatur, die bei Maschinen eben nicht mitentwickelt wird.
Ja, das ist der Vorteil. Deshalb habe ich den Wunsch nach Freihanteln bei Erstellung des Plans eingebracht. Da sind ja Übrungen dabei, die eine korrekte Ausführung per Muskelkraft verlangen.
Der Nachteil ist jedoch (laut Trainer) das ein Anfänger mit zu schwacher Muskulatur sich erst einmal an die Bewegung und das Gewicht gewöhnen soll, damit die Übungen sauber ausgeführt und somit Verletzungen vermieden werden können.
1. Hältst Du dieses Argument für abwegig?
2. Wieviel Freihandel-Training (in Prozent) sollte denn ein Plan mindestens enthalten?
Ähnliche Themen
-
Von huawad im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 29.10.2014, 23:01
-
Von Milf-Hunter im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.05.2010, 15:13
-
Von M a x i im Forum Klassisches Training
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 05.05.2010, 14:31
-
Von amigo123 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23.09.2007, 14:49
-
Von skfink im Forum Klassisches Training
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 22.10.2006, 23:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen