
-
Mach mal den WKM wie folgt:
3 Sätze mit je 5 WH. Wenn Du das schaffst in der nächsten Trainingseinheit dann bei Kniebeugen/Kreuzheben um 10 kg erhöhen und bei den anderen 5kg.
-
Sportbild Leser/in
Bei Bankdrücken steiger ich mich immer um 2 x 0,5 kg Scheiben und in der nächsten Trainingseinheit anstatt den halben Kilo Scheiben 2 x 1,25kg und ich steiger das Gewicht so bei jeder Trainingseinheit, bei guter Form auch mal mehr.
5kg Weise kann schon heftig sein, weiss ja nicht bei welchem Gewicht du bist, aber das musst du selbst rausfinden was am besten funktioniert.
Ich zähl jetzt auch nicht die Wiederholungen bei den ersten 2 Aufwärmsätzen mit. Danach mach ich 3 Sätze und schaue dass ich ziwschen 8 und 12 liege.
Evtl noch einen EP Check?
Mach dich auch nicht mit den Fettmessungen verrückt das Problem hatte ich auch mal. Schau lieber dass deine Leistung ständig steigt.
-
 Zitat von MrRomanticStrenghtGuy
Mach mal den WKM wie folgt:
3 Sätze mit je 5 WH. Wenn Du das schaffst in der nächsten Trainingseinheit dann bei Kniebeugen/Kreuzheben um 10 kg erhöhen und bei den anderen 5kg.
was soll das denn? 3 sätze nur mit 5 wd?
Und dann gleich um 10 kg steigern beim KH und KB? das geht nicht lange gut
-
BBszene kennt mich
 Zitat von süßafratz
was soll das denn? 3 sätze nur mit 5 wd?
Und dann gleich um 10 kg steigern beim KH und KB? das geht nicht lange gut
Gut, dass du das erkannt hast.
Ich kann dir nur raten, dass du den Wdh-Bereich von 8-12 erstmal (2 Jahre) nicht verlassen solltest
-
gönn dir mal ne pause und mach dann nur die hälfte (3 sätze jeweils), bei training 3x woche eher 1/3-1/6
-
3x5 wdh oder 5x5 wdh ist schon eine gute Option wenn man die Kraft steigern möchte, jedoch um mehr Muskeln zu bekommen ist wohl eher ein Bereich zwischen 8-12 WDH zu empfehlen. Jedoch würde man dann nicht um 5-10kg steigern, sondern wenn 3x5 bzw 5x5 die Sätze vollgemacht wurden, wird das Gewicht beim nächsten mal Trainieren um 2,5kg gesteigert, lieber gering und langfristig steigern als in großen Schritten sich nur kurzfristig steigern, da fängt man dann an schneller zu stagnieren, das ist mir z.b bei Starting Strength passiert, da habe ich zu schnell zu viel gesteigert.
-
Man kann in vielen Studios kaum geringer Steigern als 2.5 kg. man kann aber natürlich die frequenz in der gesteigert wird reduzieren.
weiterhin würd mich interessieren ob du bei dem Starting strength auch in allen Übungen mit der leeren Olympiastange gestartet hast wie empfohlen?
so mach ich es nämlich dereit, merke jetz aber auch schon z.B. beim Frontdrücken wo ich bei 40 kg angelangt bin das es doch langsam ne Herausforderung
wird. Gleiches auch beim LH-Rudern wo ich jetzt die kommende Woche auf 60 kg hochgehe.
-
das stimmt, in meinem Studio ist 2,5kg Minimum, nein ich habe nicht mit der leeren Stange angefangen sondern mit einem Gewicht was locker 5x5 bewegt werden konnte, und dann immer gesteigert, habe dann aber später auf 3x5 umgestiegen da dadurch mehr Gewicht drinne war. Habe z.b mit Kniebeugen 70-80kg angefangen und habe mich dann auf über 100kg in geringer Zeit gesteigert. Ich hatte davor aber Atemkniebeugen gemacht, also 1x20 wdh und hatte da mit 50kg angefangen und bin bis auf 75kg gekommen.
-
ich denke du wärst auch gut damit gefahren mit der leeren Olympiastange zu fahren und dich von da aus zu steigern
-
5x5 wdh kreuzheben mit leerer stange?
oder 5x5 kniebeugen mit leerer stange?
das ist ja weniger wie meine trainingssätze, halte ich von nichts
edit: bzw kreuzheben mit leerer stange wie soll das gehen? bei mir muss mindestens eine 20er auf jeder seite sein, damit das vom abstand zum boden passt^^
Ähnliche Themen
-
Von feeblemind im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28.07.2015, 17:27
-
Von Big Gee im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 21.08.2013, 10:27
-
Von poow im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06.10.2009, 15:44
-
Von Hirnschmalz im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26.01.2005, 16:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen