Ergebnis 1 bis 10 von 66

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    80
    Zitat Zitat von MajPay

    Den Satz verstehe ich incht. Sind Deutsche genetisch nicht konkurrenzfähig?

    nein deutsche haben sehr wohl keine zu schlechte genetik doch du kannst das deutsche system mit dem ost system nicht vergleichen die Leute die da oben mitheben können gut davon leben und müssen nicht in der bundeswehr leistungsgruppe sein oder wie auch immer. Außerdem guck dir doch mal an wie wenige gewichtheben betreiben es kommt super wenig nachwuchs nach wie sollen da talente herkommen, ich weiß von unseren vereinsvorsitzenden vom bankdrückverein in friedrichshafen dass in seinem alten gewichtheberverein keine jungend fast außschließlich nur leute 40+ kannst ja eins und eins zusammenzählen wenn in china, kasachstan oder russland generell in ostraum zigtausende gewichtheben machen in china sogar millionen.

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Zumal sich ein Lebewesen innerhalb eines Lebens wesentlich besser an Anforderungen anpassen kann, als es die Evolution in tausenden Jahren durch Genvererbung schafft. Das mit den Komplexen hört sich etwas offensiv an... Ich meinte einfach, dass du dir nicht einreden sollst, dass andere auf Grund ihrer Abstammung genetisch bevorzugt bzw. du aufgrund deiner Abstammung entsprechend benachteiligt bist. Und selbst wenns so wäre (was es ja nicht ist :P) bringt harte Arbeit immer 10 mal mehr als ein bisschen Talent.

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    16.06.2005
    Beiträge
    1.166
    [quuote]Zumal sich ein Lebewesen innerhalb eines Lebens wesentlich besser an Anforderungen anpassen kann, als es die Evolution in tausenden Jahren durch Genvererbung schafft[/quote]

    Das ist jetzt hoffentlich nicht dein ernst oder? Überleg' dir den Satz doch bitte mal genau .

    Demzufolge müsste ein professioneller Kletterer besser klettern können als ein Schimpanse ..... lächerlich.

    Natürlich sind die Anpassungsmöglichkeiten innerhalb eines Lebens gegenüber evolutionärer Anpassung verschwidend gering.

    Und ich beziehe solche Thesen nicht auf mich, ich habe eine gute Genetik für Kraftsport, nicht Weltspitze, aber deutlich über dem Durchschnitt, also definitiv kein Grund zum jammern.

    Aber haben die vielen genannten Deutsche Rekorde aufgestellt? Nein. Haben die Menschen aus den Ostfilden hingegen immer und immer wieder Rekorde aufgestellt, selbst gegenüber dem gewaltigen hervorragenden Genpool der USA? Ja.

    Natürlich spielt die Abschöpfungsquote eine enorme Rolle, Basketball ist ein schwarzer Sport, Tennis ist ei weisser Sport. Aben wenn von heute auf morgen genauso viele Schwarze Tennis und genausoviele weisse Basketball spielen würden, dann wären in den obersten etagen dennoch schlicht beide schwarz dominiert, denn in puncto Explosivität, ausdauer und Koordination ist es nicht gleich verteilt.

    Es ist auch sicher richtig, dass Deutschland insgesamt nicht schlecht dasteht, statistisch sind unsere Durchschnittsgröße und Knochenmasse garantiert größer als in sehr sehr vielen anderen Regionen, aber eben vermutlich geringer als bei den topanwärtern.

    Grüße

  4. #4
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Du verlierst hier etwas den Maßstab, 1.000 Jahre sind für die Evolution so gut wie nichts, die Anpassung, die ein Leistungssportler in einem Leben durchmacht sind gravierender als die Anpassungen, die der Mensch durch Evolution in den letzten 50.000 Jahren gemacht hat.

    BTW: Ich habe in meinem Freundeskreis viele Leute aus dem Osten, Rumänen, Polen, Russen, Tschechen und kenne auch viele Leute vom Balkan und aus dem nahen Osten. Von dem von dir beschriebenen überlegenen Genmaterial konnte ich da aber nichts sehen. Genausowenig hierzulande. Wie du da zu deiner Beobachtung kommst

    http://www.theworldsstrongestman.com/athletes/2011/
    Da ist fast alles dabei, was es an Genvielfalt gibt. Aber warum sind keine Chinesen dabei, wo doch Gewichtheben dort Nationalsport ist? Weil es nicht gefördert wird und dort keinen interessiert. Wäre das anders könntest du hier bestimmt einige schwere Jungs aus dem fernen Osten sehen.

    Lassen wir das, ich sehe schon, du bist sehr überzeugt von deiner These.

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    16.06.2005
    Beiträge
    1.166
    Jetzt fängst du an die Maßstäbe beliebig anzupassen, 1000 Jahre sind vom Effekt her überschaubar? Machst du Witze? Sämtliche Hunderassen die wir haben sind innerhalb geringerer Zeiträume entstanden und die weichen vom Basismodell her doch sehr drastisch ab oder nicht?

    Natürlich hat der Mensch da auch ganz bewusst eingegriffen (und ich traue den chinesen durchaus zu das auch zu tun) und Hunde haben einen anderen Lebens und dementsprechend Entwicklungszyklus , aber innerhalb von den 50.000 von dir angesprochnen Jahren sind Entwicklungen drin, die kein Leistungssportler annähernd erreichen könnte. Wenn du zwei künstliche Gesellschaften hättest, eine hochtechnisiert und eine auf harte Arbeit angewiesen, mit entsprechenden evolutionären Audwahlkriterien und würdest 50.000 jahre durchspulen, dann wäre ein 16 jähriges Mädchen der einen Gruppe vermutlich einem ausgewachsenen Mann der anderen körperlich ebenbürtig.

    Und der Verweis auf den Strongest man ist bestenfalls ein Eigentor, unter den top Athleten dominieren der Ostblock und die Skandinavischen Lände deutlich, natürlich auch deswegen weil diese Sportarten dort mehr geföhrdert werden, aber das ist es nicht alleine, in den USA dürfte der Sport in absoluten Zahlen mal ganz locker so vertreten sein (rechne es dir mal mit Island durch, selbst wen da die Hälfte aller Männer zwischen 20-35 Strongman machen würde, das sind kaum Leute), da die Einwohnerzahl um ein vielfaches höher ist und dieses Land hat schon sicherlich eine gute genetische Auswahl, dennoch halten sie nicht mit.

    Klar ist Strongma in China sicher keine große Nummer, aber selbst wenn es prozentual so gut wie keiner Macht ist es absolut doch eine große Menge Menschen, nur sind die statistisch betrachtet für einen Sport ohne Gewichtsklassen und wo Körpergröße eine enorme Rolle spielt alles andere als prädestiniert.

    Aber china ist ein gutes Beispiel, deren Devise war ja schließlich "Medallien um jeden Preis, mehr als alle anderen", da wurde gefördert was das Zeug hielt um das Ziel, die meisten Medallien zu kassiere zu erreichen - mit Erfolg.

    Aber denkst du die haben das Prestigeträchtige Schwergewicht aus Lust und Laune anderen überlassen? Oder das Kugelstoßen? Nein. Trotz enormer Abschöpfung und Leistungsdichte bei einer enormen Bevölkerung war es offensichtlich nicht drin. Mal gucken was sich mit dem Fortschritt der Medizin und der einen oder anderen zwangsheirat (siehe Hunderassen, so brutal es klingt http://www.powells.com/biblio/1-1592400787-1 , ) in zukunft erreiche lassen wird.

    Grüße

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Also, überspitzt fomuliert: Du sagst wir "Mitteleuropäer" sind genetisch nicht konkurrenzfähig und könnten selbst bei 100facher Förderung des Sportes nicht die besten werden? Genausowenig die Chinesen (ohne Genmanipulation), die Europäisch-abstammenden Nord- und Südamerikaner... Und wir brauchen auch garnicht erst den Versuch starten schnelle Sprinter oder gute Basketballer zu werden, weil hier wiederrum die Schwarzen genetisch priveligiert sind? Nur Balten, Skandinavier, Russen und Leute aus dem nahen Osten haben das Zeug zum Gewichthebechampion? Nur Schwarze können unter 10sek laufen?

    Was sollen wir dann mit unserem degenerierten minderwertigen Genmaterial noch großartig anstellen? Controller bedienen, unsere Kinder im Keller einsperren, Banken zum Einsturz bringen und Fastfood Ketten leerfressen? Nö, der Gedanke gefällt mir nicht. Ich bin durch das Training stärker und schneller als fast jeder andere Mann (egal woher), den ich persönlich kenne und du kannst mit Sicherheit auch das gleiche von dir behaupten.

    Aber ich sehe da noch ein weiteres Problem, ein paar Themen weiter unten habe ich nach euren Zielen gefragt, die Antworten waren ziemlich "fad". Ich hoffe da kommt noch irgendein (junger) User her, der einen bedeutenderen Traum hat als "gesund bleiben" oder "hauptsache mehr".

    Ich finde das ist echt eine interessante Diskussion geworden (wenn auch etwas anstrengend ), wäre toll, wenn ein Mod sich die Arbeit antun würde das aus dem eigentlichen Thread zu extrahieren.

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    16.06.2005
    Beiträge
    1.166
    Ja, nur schade das du es im letzten Absatz bewusst überspitzt in eine fast schon rassistische Ecke stellst ohne auf eines der Argumente irgendwo einzugehen .

    Letzten Endes sid es Tedezen und auch da bestimmen Ausnahmen die Regel, aber ingesamt betrachtet liegen eben klare Ergebnisse vor, die Mehrzahl der Topsprinter sind Farbige, die Mehrzahl dr Topturner Chinesen und die Mehrzahl der top-Kraftsportler Nordeuropäer/ehemalige Sowjetstaaten. Ich habe und würde nie widersprechen, dass all dies defintiv nicht zu 100% Gensache ist, aber sie spielen eine zentrale Rolle und nein sie sind nicht in allen Kulturen gleich gestreut, dafür ist dieser Planet selbst und die Menschheitsgeschichte zu heterogen.

    Grüße

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    812
    @ erdbeerfan:

    klar haben huster, mang und viele andere rekorde aufgestellt.

    Wie gesagt, ich bestreite nicht den effekt von genetik. er ist der dominierende faktor, mehr noch als training (alle guten trainieren hart).

    aber das deutsche da benachteiligt sein sollen halte ich einfach mal für nen witz (sie sind es sicherlich im laufen, aber doch nicht in kraftsportarten).

    nehmen wir als beispiel mal die wurfdisziplinen in der LA. Die deutschen sind dort neben den USA immer die dominierende nation gewesen. und kugelstoßer und diskuswerfer sind nach den strongmen, gewichthebern und k3kern mit abstand die stärksten athleten.

    ein udo beyer ist einer der stärksten menschen gewesen die je über diesen planeten gelaufen sind. viele andere ebenfalls: timmermann, riedel, bartels, schmidt, schult, briesenick, harting und viele andere...

    von denen konnten viele über 200 kilo umsetzen und das als nicht spezialisten.

    wie viele armenier, bulgaren und türken haben denn medaillen im kugelstoßen geholt? (russen und baltiker nat. einige, aber die genannten länder die im GH sehr dominant waren und sind doch meines wissens nie).

Ähnliche Themen

  1. 2011 Großer Preis von Hessen u.Rheinland-Pfalz , 20.11.2011
    Von FBBFan im Forum Frauen Amateur-News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.11.2011, 19:12
  2. 2011 Europa Super- Dallas Texas _____12 & 13.08.2011
    Von Das Schwäbische Grauen im Forum Profi Wettkämpfe
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.08.2011, 11:35
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.07.2011, 06:16
  4. Europameisterschaften im Gewichtheben 2011
    Von ag1m im Forum Kraftsport
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.04.2011, 21:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele