
-
 Zitat von Bettwurst
...
Ist doch klar, dass der Rücken nicht wächst wenn er immer nur 5, 4, 3, 3 Klimmzüge schafft. Man kann auch nur Latzug machen und den Rücken zum wachsen bringen. Klimmzüge sind nicht das non plus ultra für Anfänger, aber man steigert sich in Klimmzügen auch gut wenn man Klimmzüge macht.
-
 Zitat von Bettwurst
Begründung stand in meinem Text. Kann mich ja gerne Wiederholen:
''Wenn du beim Bankdrücken ein Gewicht hast was du im 1. Satz nur 5 mal hochbekommst legst du bei der nächsten TE auch nicht mehr Gewicht auf sondern weniger.''
Ich meinte nicht dass es ein Muss ist es so zu machen, ich hatte so einfach die besseren Fortschritte. Und er hat auch selbst geschrieben dass er beim Latziehen die besseren Fortschritte
In Bezug auf Hypertrophie oder Scheibengewicht? Gewichterhöhung (also Erfolg) ist bei 8-12 Latzug einfach leichter fühlbar (messbar).
macht, also soll er doch da noch eine Weile Gewicht auflegen.
Und wenn du den Spruch 5 x wiederholst ist das immer noch keine Begründung.
Wenn ich BD 3x3 mache und 3x3 schaffe erhöhe ich natürlich das Gewicht obwohl ich keine 6 WDH schaffe.
Aber das hat auch absolut gar nichts mit dem KZ Problem zu tun.
 Zitat von <Lu>
Ist doch klar, dass der Rücken nicht wächst wenn er immer nur 5, 4, 3, 3 Klimmzüge schafft
Wenn man immer nur die gleiche Wiederholungszahlen macht und sich nicht steigert wirds mit der dauerhaften Hypertrophie eh nichts
. Man kann auch nur Latzug machen und den Rücken zum wachsen bringen. Klimmzüge sind nicht das non plus ultra für Anfänger, aber man steigert sich in Klimmzügen auch gut wenn man Klimmzüge macht. Ist doch logo oder, aber du meinst best. Latzug und da widerspreche ich denn
In Übung A verbessere ich mich am stärksten indem ich Übung A ausführe.
Allerdings kann ich gerne Übung B zur Unterstützung ausführen um vielleicht noch ein besseres Ergebnis zu bekommen.
Übung B alleine auszuführen bring hingegen kein besseres Ergebnis für Übung A.
TE hat Probleme mit der Kraft bei KZ.
Also was tun? Halt nicht auf kurzfristige max. Hyperthrophie trainieren und für 3 Monate mal stärker Richtung Kraft trainieren um stark genug in der Zielübung zu werden.
Das der Rücken nicht vernünftig mit 2-3 Monaten 5, 4, 3, 3 Klimmzüge weiterwächst halte ich für ein Gerücht.
Meist nutzt man den Latzug eh zum Aufwärmen.
Wenn man möchte kann man ja noch hinterher schweren Latzug nach den KZ dranhängen, wobei dies nach 20-30 KZ normal nicht nötig ist.
Eventuell bischen Latruckeln, würde ich persönlich aber auch nur zum Aufwärmen machen.
-
 Zitat von m_freiheit
In Übung A verbessere ich mich am stärksten indem ich Übung A ausführe.
Ja ich hab schon richtig geschrieben.
Allerdings kann ich gerne Übung B zur Unterstützung ausführen um vielleicht noch ein besseres Ergebnis zu bekommen.
Übung B alleine auszuführen bring hingegen kein besseres Ergebnis für Übung A.
Ich meinte wenn er Masse will nützt ihm Latzug mehr. Wenn er mehr Klimmzüge machen will, nützen ihm Klimmzüge mehr. Sein Ziel war aber Masse. Und auch wenn er Latzug macht wird er in Klimmzügen bestimmt auch stärker werden.
TE hat Probleme mit der Kraft bei KZ.
Also was tun? Halt nicht auf kurzfristige max. Hyperthrophie trainieren und für 3 Monate mal stärker Richtung Kraft trainieren um stark genug in der Zielübung zu werden.
Ok, dann kommt aber erstmal keine Masse. Wenn er etwas schwerer ist wird er auch ewig keine 3x10-12 Klimmzüge schaffen.
Das der Rücken nicht vernünftig mit 2-3 Monaten 5, 4, 3, 3 Klimmzüge weiterwächst halte ich für ein Gerücht.
Ich nicht.
Meist nutzt man den Latzug eh zum Aufwärmen.
Wenn man möchte kann man ja noch hinterher schweren Latzug nach den KZ dranhängen, wobei dies nach 20-30 KZ normal nicht nötig ist.
Das würde ich empfehlen, ist wohl die beste Variante. Würde aber eben ca .5 Sätze Klimmzüge machen und dann noch 3 Latzug im Bereich 10-12 Wh.
Eventuell bischen Latruckeln, würde ich persönlich aber auch nur zum Aufwärmen machen.Finde nicht, dass man sich bei Klimmzügen doll aufwärmen muss. Das stört nur die ohne kaum vorhandene Leistung in den Hauptsätzen zusätzlich.
123
-
BBszene Kenner
als ob man von wenigen WDHs überhaupt keine Masse bekommen würde
Er will Klimmzüge machen und das ist die richtige Entscheidung! Wieso wollt ihr ihn denn bitte von der natürlichsten und besten Zugübung abbringen?
6 WDH sind doch perfekt, darauf lässt sich ideal aufbauen. Mach 3er Cluster, verkürze mit der Zeit die Pausen, wechsel irgendwann auf 4er Cluster usw.. Durch das Clustern kommst du gut auf ne angemessene Gesamtwiederholungszahl und wirst schön steigern können.
Gibt natürlich auch andere Varianten, HAUPTSACHE DU BLEIBST BEI DEN KLIMMZÜGEN! (Latzug höchstens als Ergänzung um noch auf 1-2 Sätze mit höheren WDH-Zahlen zu kommen)
-
Ok, hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich nicht mehr im Studio trainiere sondern zuhause mit Power Rack. Deshalb ist Lat Zug keine Option mehr.
Ein System hab ich jetzt deshalb immer noch nicht 
Ist es denn schlecht, so wie ich es gesagt habe?
4 Sätze à 8 WDH, je 2 OB breit und UG eng, wenn ich im Satz keine 8 kann, mache ich Negative bis ich die 8 hab.
Würde ich denn so nicht schnelle Fortschritte machen? also zb kann ich im 1. satz 6 richtige KZ, 2 negative. nach 2 wochen kann ich vllt schon 8 richtige etc.
ausserdem, was meint ihr mit latruckeln/erster zug? sind beides das gleiche?
ist es einfach das zusammenziehen der schulterblätter? und macht man dies vor JEDER wiederholung, oder nur bei der ersten? (siehe "erster zug")
-
 Zitat von pumpbär
Ok, hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich nicht mehr im Studio trainiere sondern zuhause mit Power Rack. Deshalb ist Lat Zug keine Option mehr.
Ein System hab ich jetzt deshalb immer noch nicht
Steht doch oben?
Ist es denn schlecht, so wie ich es gesagt habe?
4 Sätze à 8 WDH, je 2 OB breit und UG eng, wenn ich im Satz keine 8 kann, mache ich Negative bis ich die 8 hab.
Würde ich denn so nicht schnelle Fortschritte machen?
Schon mal gesagt, vergiss "schnell"
und wenn du unbedingt wegen optimalem Muskelzuwachs auf der magischen Zahl 8WDH. (damit man ja kein 1/1000000000mm zu wenig Muskelzuwachs verpasst) dannmach doch einfach dein System und sag in 3 Monaten wies gelaufen ist.
also zb kann ich im 1. satz 6 richtige KZ, 2 negative. nach 2 wochen kann ich vllt schon 8 richtige etc.
ausserdem, was meint ihr mit latruckeln/erster zug? sind beides das gleiche?
ist es einfach das zusammenziehen der schulterblätter? und macht man dies vor JEDER wiederholung, oder nur bei der ersten? (siehe "erster zug")
Jeder, Suchfunktion, wurde schon 1000 mal erklärt, gibt auch ein Video wo man das hervorragend sehen kann. Falsche Technik kostet dich am meisten Muskelzuwachs.
Von mir abschließend zum Thema Muskelzuwachs
Frage:
 Zitat von 1redman2
Halli Hallo.. Hab im Netz mir einen 3er für Masse raussuchen wollen und bin auf den hier gestoßen:
http://www.muskel-pump.de/3ersplittp...asseaufbau.php
da steht 4x 5-7 wdh bei 2-3 minuten Pause...
und soweit ich weis sind die Wiederholungen für Masse 7-9 und die Pausen zwischen 60 und 90 Sekunden ..
Ist dieser Plan korrekt? Oder soll ich für die Übungen einpaar Wiederholungen draufpacken und die Pausen verkürzen???
Mit freundlichem Gruß
passende Antwort
 Zitat von powersofti
Massetraining = mehr essen !
-
Sportbild Leser/in
wieso clusterst du nicht ?
Seitdem ich nach diesem Prinzip trainiere, steigere ich mich regelmäßig, wobei ich davor immer Probleme bei Klimmzügen hatte.
Klappt seit 2 Jahren wunderbar bei mir.
Aber auch bei konsequentem Training, guter Ernährung können die Fortschritte
einmal ausbleiben. Hier soll ein Weg ein Leistungsplateau zu überwinden vorgestellt
werden:
Du trainierst 3 mal pro Woche mit jeweils 3 Sätzen mit 8 - 10 WH? Ohne MV? Das sind
in der Summe 24 - 30 WH.
Probier folgendes aus:
(Die hier vorgestellte Variante ist für alle Übungen geeignet!)
Nimm das gleiche Gewicht und mach nur 4 WH!
Kurze Pause (30 - 60 Sekunden), und mach erneut 4 WH.
Kurze Pause (30 - 60 Sekunden), und mach erneut 4 WH.
Das ganze so oft wiederholen, bis 10 * 4 WH absolviert sind. Das sind dann zusammen
40 WH. Ohne MV.
Wenn Du nicht auf Anhieb 10 * 4 WH schaffst - kein Problem, höre dann nach 7 oder 8
mal 4 WH auf und versuche beim nächsten Training Dich um einen (Teil-)Satz zu steigern.
Bis Du am Ende die 10 * 4 WH geschafft hast.
Dann erhöhe das Gewicht um 5 - 10 %. Und versuche 10 * 3 WH zu absolvieren.
Du schaffst es nicht auf Anhieb? Kein Problem! Höre dann nach 7 oder 8 mal 3 WH auf
und versuche beim nächsten Training Dich um einen (Teil-)Satz zu steigern. Bis Du am
Ende die 10 * 3 WH geschafft hast.
Dann erhöhe erneut das Gewicht um 5 - 10 %. Und versuche 10 * 2 WH zu absolvieren.
Du schaffst es nicht auf Anhieb? Kein Problem! Höre dann nach 7 oder 8 mal 2 WH auf
und versuche beim nächsten Training Dich um einen (Teil-)Satz zu steigern. Bis Du am
Ende die 10 * 2 WH geschafft hast.
Auf diese Art und Weise erhöhst Du Dein Trainingsvolumen am Anfang bei gleicher
Gewichtsbelastung und gewöhnst Deinen Körper schrittweise an ein höheres Trainings-
gewicht.
Mit dieser Vorgehensweise habe ich gute Erfahrungen gemacht. Auf genau diese Art
und Weise habe ich schon vor Jahren Plateaus überwunden und bei einzelnen Übungen
"nach Wunsch" eine "Kraftspitze" herausgearbeitet.
Viel spaß
-
 Zitat von Pablo92
wieso clusterst du nicht ?
Seitdem ich nach diesem Prinzip trainiere, steigere ich mich regelmäßig, wobei ich davor immer Probleme bei Klimmzügen hatte.
Klappt seit 2 Jahren wunderbar bei mir.
Viel spaß 
Das ding ist, ich will OG breit auch trainieren.
und wieso sollte man nicht bei jedem satz zum MV trainieren, dann kann man das trainieren ja auch gleich lassen? :O
-
es gibt schon so viele verschiedene topics bezüglich "klimmzüge", deswegen versuche ich es mal hier...
ich trainiere nun seit ein paar monaten nach einem 3er split (mo: rücken, hintere schulter, bizeps. mi: brust, vordere- und mittlere schulter, trizeps. fr: beine).
mein problem sind momentan die klimmzüge. trainiere noch ohne zusatzgewicht (3x8 weit mit og und 3x10 eng mit ug). nun überlege ich, ob es vielleicht nicht sinnvoll wäre, insgesamt weniger sätze zu machen, vielleicht vier oder fünf (dann aber mit zusatzgewicht), einfach weil ich sechs sätze auf dauer für "zu viel" empfinde. was haltet ihr allgemein davon? nehme gerne tipps entgegen.
-
Sportstudent/in
 Zitat von <Lu>
Man kann auch nur Latzug machen und den Rücken zum wachsen bringen.
> aber mit klimmzügen noch mehr ...
Klimmzüge sind nicht das non plus ultra für Anfänger,
> mmhh ... doch ... finde ich ...
aber man steigert sich in Klimmzügen auch gut wenn man Klimmzüge macht. 
ich würde die klimmzüge immer dem latzug vorziehen ...
ansonsten hör auf marc und strebe imo um die 20 wh´s an ... entweder geclustert oder mit kurzen pausen nach "pitt"
just my 2 rappen ...
Ähnliche Themen
-
Von jason88 im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.06.2010, 19:09
-
Von jason88 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 01.03.2010, 18:48
-
Von uj1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 05.10.2009, 20:57
-
Von Alideutscher im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.05.2007, 02:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen