
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von MajPay
Auch ein männlicher Körper bekommt seine Linie und Form durch die Schwerpunktmuskulatur Gluteus, Beine und Rücken.
Meinst du?
Ich denke der Oberkörper, Vorallem die Schulter-/Nackenpartie, spielt für die Silouhette des Körpers eine mindestens ebensogroße Rolle und ist für eine "schöne" Linie vielleicht sogar wichtiger als fette Stampfer...
-
@Majpay:
Okay, dann halte ich mal zu gute, dass ich dich falsch verstanden habe...
Denke allerdings nur mit Kreuzheben und Beinarbeit wirds nicht getan sein. Solltest du das auf deinem Avatar sein, siehst auch nicht unbedingt nur danach aus. (;
und sobald man Rudern, Military Press und dergleichen für den Rücken macht, sind Arme, Schultern, Nacken automatisch gut dabei. Beim Kreuzheben teilweise ja auch schon.
Ich denke der obere Rücken und Schultern sind schon auch wichtig. Ja für Männer und Frauen. Eine Frau kann ja ebenso gewisse Figurprobleme mit breiteren Schultern und Rücken ausgfleichen, bzw. kaschieren.
Ich denke ein ausgewogenes Programm aus Grundübungen tut es. Kleine Übungen zur Bespaßung oder zum Ausgleich von Schwächen okay, aber der schwerpunkt sollte auf den großen Übngen liegen, zu denen ja auch Bankdrücken und Dips gehören.
-
75-kg-Experte/in
@Maxi
oller Stinkstiefel
-
Rein naturwisseschaftlich betrachtet hat er allerdings recht, sicher nicht politisch korrekt formuliert aber nicht falsch.
Nur sind auch die ambitionierten Frauen in der Regel nicht daran interessiert trockene 80kg auf 1.65 aufzubauen, insofern passt es doch meistens.
Bei der Vermännlichung haben eben die meisten Mädels immer die Bodybuilderinnen oder Gewichtheberinnen vor Augen und vergessen die enorme Auswirkung von steroiden und deren enorme Verbreitung, schon die Fittnessclassen sind alles andere als clean.
Die meisten Frauen schaffen es schlichtweg ohne Zeug garnicht sich durch Training wirklich massiv zu vermännlichen, etwas mehr Vertrauen in die Natur täte da ganz gut.
Gibt natürlich auch Hautständer die sich von allem mit mehr Oberarm als einem durchschnittlichen 14 Jährigen bedroht fühlen (müssen), aber die Mastäbe interessieren doch eh nicht.
Maxis zweiter Kommetar ist allerdings echt eher Unfug, wobei das in seinem Alter noch durchaus funktionieren mag, mit jedem jahr mehr gilt aber umse mehr: Lieber ne Woche zuwenig als zuviel bei Verletzungen. Mit 20 Bin ich da auch immer voll rein, die Regeneration hat's halt auch mitgemacht.
@Janeway
Kenne jetzt nur das Profil, woher weisst du in welchem Verhältnis die Gewicht im Training bei ihr stehen?
Grüße
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Janeway
@Majpay:
Okay, dann halte ich mal zu gute, dass ich dich falsch verstanden habe...
Denke allerdings nur mit Kreuzheben und Beinarbeit wirds nicht getan sein. Solltest du das auf deinem Avatar sein, siehst auch nicht unbedingt nur danach aus. (;
und sobald man Rudern, Military Press und dergleichen für den Rücken macht, sind Arme, Schultern, Nacken automatisch gut dabei. Beim Kreuzheben teilweise ja auch schon.
Ich denke der obere Rücken und Schultern sind schon auch wichtig. Ja für Männer und Frauen. Eine Frau kann ja ebenso gewisse Figurprobleme mit breiteren Schultern und Rücken ausgfleichen, bzw. kaschieren.
Ich denke ein ausgewogenes Programm aus Grundübungen tut es. Kleine Übungen zur Bespaßung oder zum Ausgleich von Schwächen okay, aber der schwerpunkt sollte auf den großen Übngen liegen, zu denen ja auch Bankdrücken und Dips gehören.
Jetzt weiß ich wo ich mich falsch ausgedrückt hatte 
Kniebeugen, Waden, rumänisch Kreuzheben und was für die Hüftbeuger/Bauchmuskulatur, mehr brauchst du nicht
War auf den Unterkörper bezogen... habe ich nicht hingeschrieben. Für die Arme muss man natürlich auch noch sachen machen.
So, nun aber wieder zurück zur Juli. Wir wollen endlich A.....ndere Bilder sehen
-
@Erdbeerfan:
Ich weiß es von der 2. oder 3. Seite dieses Threads. 
Was die Hormone angeht, klar stimmt es. Aber ginge es danach bräuchte keine Frau irgend einen Sport machen. Es gibt keinen Sport in dem Frauen im allgemeinen Durchschnitt besser sind als Männer. Selbst in Gymnastik und Bodenturnen können Männer es aufgrund eines besseren Verhältnisses von Muskulatur zu Fett athletischer hinlegen.
Hinzu kommt, das meiner Erfahrung nach Frauen auch orthopädisch nicht sooo stabil sind wie Männer. Weswegen Frauen u.U. länger pausieren müssen. ist natürlich auch individuell.
Ist ja aber nicht das worum geht und was die Ursache bei Frauen ist, keine Eisen anzufassen.
Frauen sind ja auch viel langsamer im Marathon als Männer, dennoch ist Joggen eine der liebsten Sportarten figurbewusster Frauen..... (zu Unrecht, wie ich finde)
Denke Ursache ist das Bild das in der Gesellschaft immer noch von Frauen herrscht und zwar bei Männern UND Frauen.
-
Naja nicht ganz richtig, diverse Übungen im Kunstturnen oder bei gewissen akrobatischen sachen sind aufgrund der höheren Beweglichkeit für Frauen im Schnitt einfacher.
Aber sicher, wo schnelligkeit, Kondition und Kraft Relevant sind ist der Fall klar. Hatte aber ja auch wie gesagt darauf hingewiesen, dass das alles in allem für die Meisten passen würde, wäre der Wille vorhanden und gäbe es die abschreckenden Beispiele nicht.
Grüße
-
Sportstudent/in
So mal wieder reingeguckt hier...ich politisch unkorrekter!
Die Sache mit den Hormonen kann man doch schon im Kindergarten beobachten, während die Mädchen Kaffeeklatsch simulieren, Prinzessinnen malen und sich eher weniger bewegen, toben die Jungs durch die Gegend und sind weitaus aktiver! Auch ist der kfa bei Frauen von grund auf höher und die Muskelmasse nieriger, was definitiv auch an den Hormonen liegt, sowie viele andere Dinge.
Ausnahmen bestätigen die Regel!
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber die Frau wirkt kein bisschen männlich auf mich.
http://blogs.orlandosentinel.com/.a/...3bee970c-500wi
Ok, ein schmaler Mann bekommt vielleicht Komplexe, genauso wie die Frauen die in den Spiegel gucken und feststellen das sie das komplette Gegenteil darstellen! 
Und nur zu Info, ich begrüße es immer wieder wenn Frauen ins Studio gehen und ernsthaft trainieren, außer es handelt sind in der Tat um "Mannsweiber" die ich aber nicht an der Muskelmasse, sondern eher am Verhalten ausmache! 
Zum Thema Verletzungen usw. sei gesagt, das es natürlich aufs Alter ankommt, aber wenn man schwer trainiert, dann kann es hier und da schon mal etwas ziepen, bedarf aber nicht immer einer Pause.
Und so wie ich das gelesen habe, ist das Daumenproblem bei Julia schon wieder weg.
Und das mit dem "Stinkstiefel" klären wir noch!
Sponsored by body-union24.de
-
Die Sache mit den Hormonen kann man doch schon im Kindergarten beobachten, während die Mädchen Kaffeeklatsch simulieren, Prinzessinnen malen und sich eher weniger bewegen, toben die Jungs durch die Gegend und sind weitaus aktiver!
Zumindest das ist allerdings deutlich eher bedingt durch die soziale Prägung, vor der Pubertät sind die Hormonspiegel nämlich kaum unterschiedlich und dadurch auch das besagte Muskulatur/Fettverhältnis .
Grüße
-
Sportstudent/in
 Zitat von Erdbeerfan
Zumindest das ist allerdings deutlich eher bedingt durch die soziale Prägung, vor der Pubertät sind die Hormonspiegel nämlich kaum unterschiedlich und dadurch auch das besagte Muskulatur/Fettverhältnis  .
Grüße
Seh ich nicht ganz so, später ist es doch im Endeffekt auch noch so!
Ok, ein 6-jähriger mit der Testosteronproduktion einen 16-jährgen wäre in der Tat etwas absurd, aber dennoch spielen in jungen Jahren Hormone eine entscheidene und wichtige Rolle! Und das wird sich auch mit Sicherheit auf das Verhalten abfärben!
Sponsored by body-union24.de
Ähnliche Themen
-
Von CaesaR. im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 21.04.2007, 17:51
-
Von mietze im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 70
Letzter Beitrag: 04.07.2006, 08:14
-
Von Blade08 im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 41
Letzter Beitrag: 30.01.2006, 23:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen