Durch das wechseln, wollte ich eine Trainingsroutine vermeiden und dem ganzen was abwechslung bieten.

Ich habe September 2010 mit dem Bodybuilding angefangen, vorher habe ich garnichts in dieser richtung gemacht.

Da machte ich

TE1

Bankdrücken
Kniebeugen
Rudern vorgebeugt
Rudern Maschine

TE 2

Kreuzheben
Latziehen
Dips
Klimmzüge

Das ganze habe ich ca 1 Jahr gemacht...

Bankdrücken 70 Kg
Kniebeugen 90 Kg
Rudern vorgebeugt 80kg
Rudern Maschine 55 kg

Kreuzheben 90 Kg
Latziehen Brust 60 Kg
Dips ohne hilfe
Klimmzüge 8 x ohne Hilfe

Dann sollte ich laut Fitnessstudio mal wechseln, was ich einerseits auch mal nicht schlecht fand diese Abwechslung.

Bin dann in einen 3er Split übergewechselt, muss dazu sagen das ich einen 3er Split eigentlich nicht wollte...aber ok

TE1 Beine/ Brust

Schrägbankdrücken 65 Kg
Stemmen kurzhantel 15 Kg
Beinpresse 80 Kg
Kniebeuge 90 Kg

TE 2 Rücken/ Schulter

Nackdrücken 45 Kg
Seitwärtsheben am Kabel 10 Kg
Rudern tiefer Block 50 Kg

TE 3 Trizeps/ Bizeps

Langhantel Curl 35 Kg
Armbeugen (kabel) 25 Kg
Trizeps am hohen Block 35 Kg
Armstrecken Langhantel 15 Kg

Dann habe ich nach 1 Monat wieder gewechselt, weil ich Mesozyklisch Trainieren wollte.

TE 1 Beine / Bizeps

TE 2 Schulter / Rücken

TE 3 Trizeps / Brust

Jetzt mache ich

TE 1 Brust / Rücken

TE 2 Bizeps / Schulter

TE 3 Beine / Trizeps

Nun aber merke ich das ich das irgendwie garnicht vertrage....und will sehr wahrscheinlich wieder zum Ganzkörper übergehen...
Nunja habe mich ein wenig nach Berend Breitenstein orientiert. Mit seinen Zyklen usw...ab wann sollte ich eigentlich Monatlich wechseln, oder verstehe ich die Tabelle irgendwie falsch?

Ach mache zwischen den TE's Pause und Samstag/ Sonntag auch .

Ok, jedenfalls muss ich was ändern.