Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Brustraining

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Innere Brust trainieren?


    Unten hab ich mal ein Bild des pectoralis major, also des großen Brustmuskels angehängt. Es gibt dann auch noch den pectoralis minor der unter dem major liegt, aber hierfür reicht die Betrachtung des major, zumal die Ansätze des minor auch nicht im Bereich des Brustbeins liegen.

    Die Stränge verlaufen quer über die Brust. Muskeln können sich zusammenziehen oder mithilfe eines Antagonisten oder einer externen Wirkungsquelle (z. B. jemand anderes drückt deinen Arm nach hinten) gestreckt werden.

    Aber auf der Länge des Stranges ist eine unterschiedlich starke Belastung und somit auch ein gezieltes Wachstum unmöglich, physikalisch unmöglich.

    Die Form der Brust ist genetisch vorgegeben und man kann nichts daran ändern, ausser das Volumen zu vergrößeren und/oder den kfa zu verringern.

    Aussnahme ist die Belastung der oberen (und unteren) Brust durch Schrägbankdrücken. Inwiefern sich das aber von der Praxis in die Theorie umsetzen lässt ist auch wieder so eine Sache.


    Zum Gewichte "stemmen":
    Du kannst im Prinzip soviel bewegen wie du sauber schaffst und mit einer gewissen Gewöhnungszeit deinen Gelenken und Bändern zutraust.
    30 kg sind ein Witz....


    Und was Alkohol angeht:
    Wenn du mal Zeit hast, dann...

    http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=45352

    Ansonsten kurz gesagt, nein es hat keine gravierenden Auswirkungen, allerdings würde ich dann zum Hefe raten.
    Allgemein ist Alkohol für den Körper natürlich nicht besonders toll, aber es gibt schlimmeres als sich mal 1 Bier zu gönnen oder alle paar Wochen auch mal die Sau rauszulassen.

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.302
    Zitat Zitat von Manoah
    Zum Gewichte "stemmen":
    Du kannst im Prinzip soviel bewegen wie du sauber schaffst und mit einer gewissen Gewöhnungszeit deinen Gelenken und Bändern zutraust.
    30 kg sind ein Witz....

    Ich denke, man sollte hierbei zusätzlich kurz darauf hinweisen, daß selbst bei einfachen Liegestützen die Belastung deutlich über den (mehr als lachhaften) 30 Kg liegt. Also zumindest, wenn man nicht weniger als 50 KG wiegt...

    Was dieser "Physiotherapeut" wohl dazu zu sagen hat?

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    14.11.2011
    Beiträge
    140
    Zitat Zitat von Ginzibezwinger
    Ich denke, man sollte hierbei zusätzlich kurz darauf hinweisen, daß selbst bei einfachen Liegestützen die Belastung deutlich über den (mehr als lachhaften) 30 Kg liegt. Also zumindest, wenn man nicht weniger als 50 KG wiegt...

    Was dieser "Physiotherapeut" wohl dazu zu sagen hat?
    dann bekommst du liegestützverbot von ihm!

    aber mal ehrlich.
    wenn du schon nen arzt fragen willst, dann frag nen sport-mediziner, oder einen sportwissenschaftler.

    also leute die das auch wirklich studiert haben!

    einfach quatsch xD
    genauso wie das ewige thema "kniebeugen machen die knie kaputt"

  4. #4
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von joban993
    frag nen sport-mediziner, oder einen sportwissenschaftler.

    also leute die das auch wirklich studiert haben!

    ähm, besser nicht

    Zum Großteil wird da nur Quatsch gelehrt, ich muss das Leid jeden Tag sehen

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    14.11.2011
    Beiträge
    140
    also die sport-studenten die ich kenne würden mir jedenfalls nicht kniebeugen und bankdrücken verbieten!

    ein normaler arzt wollte es aber schon mal...

  6. #6
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    ein Sportarzt ist auch "nur" ein normaler Arzt, oder glaubst du etwa da gibt es ein spezielles Sportarztstudium?

  7. #7
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von Mark83
    ein Sportarzt ist auch "nur" ein normaler Arzt, oder glaubst du etwa da gibt es ein spezielles Sportarztstudium?


    240 stunden theoretische weiterbildung mit etwas praxis.
    So ist es bei mir gewesen.


    An TE:

    http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=201257

    Somit sollte alles beantwortet sein.
    Wechsel den arzt bei nächsten besuch.
    Und zum thema brust hat manoah schon genug geschrieben.
    Kann ihn da nur voll und ganu unterstützen.

Ähnliche Themen

  1. Brustraining - Multipresse oder freie LH/KH
    Von prehistoric man im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.10.2013, 00:39
  2. Brustraining
    Von playawi im Forum Klassisches Training
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 23:19
  3. Brustraining mit sowenig Sätzen?
    Von BBsüchtig im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 16:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele