Zitat Zitat von failix
Hallo zusammen,

kann ich Kniebeugen und Kreuzheben komplett ersetzen?

Ich trainiere jetzt seit einem guten Jahr ernsthaft. Habe immer nach WKM-Plan (+ später kleinen Ergänzungsübungen) trainiert und konnte einige Erfolge verbuchen.

Momentan trainiere ich nach einem 2er-Split und bin bei ca. 110kg Kniebeugen und 100kg Kreuzheben.

Leider merke ich, dass ich Kniegelenksschmerzen und Schmerzen seitlich an der Hüfte bekomme, wenn ich diese Übungen mache und mich auch nicht mehr schmerzfrei (Rücken+Kniegelenke) für längere Zeit bücken kann.

Weil ich meine Gesundheit nicht auf's Spiel setzen will, würde ich gern wissen, ob es schonendere, unkompliziertere Übungen gibt, die diese beiden "Königsdisziplinen" ersetzen.

Mein Ziel ist es nicht, einen Adoniskörper zu haben, ich will lediglich Masseaufbau bei einigermaßen akzeptablem KFA haben.

Meine Daten: 20 Jahre, 1,91m groß, ca. 93 kg schwer

Vielen Dank für hilfreiche Antworten!


1:1 natürlich nicht, denn diese übungen haben nunmal eigenschaften welche nicht von der hand zu weisen sind.
Aber

- es gibt menschen welche nicht die beste körperstatur für diese übungen haben
und verletzungsanfälliger sind.
Bei richtiger ausführung aber trotzdem minimal
- eine geeignete alternative wäre beinpresse oder frontkniebeuge.
Letzteres wäre für deinen lendenwirbelbereich vorteilhafter und geht etwas
besser auf die quads.
- eine alternative und mmn. die beste rückenübung nach kreuzheben ist
langhantelrudern mit untergriff zwischen 45 und 90° vorgebeugt.
Die technik und vernunft müssen aber auch bei dieser übung absolut passen.
Persönlich ruder ich im yates stil.
Habe aber leider nicht den gleichen rücken.


PS: trotz meiner 202cm habe ich noch nie probleme mit beiden übungen.


Lass deine technik checken!!!