
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von derblondemann
dann Dynaudio, da muss der Rest aber auch passen
Genau das. Leider ist der Gegenwert einer automobilen Oberklasse als Ausgabegerät allein bei mir noch nicht ganz einkommenskonform .
Ich hatte mal die Gelegenheit einer genaueren Einführung in die Arbeitsweise von Dynaudio.
"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
- Winston Churchill
-
Forum Spezialist/in
einsatzzweck wäre "nur" musik. am tv hängt schon was anderes.
der raum ist 80qm und l-förmig. es reicht aber, wenn im hauptbereich von ca 50qm halbwegs vernünftiger klang herrscht. fußbodenleisten sind da, aber ich hab was gegen strippenziehen und erst recht gegen standsärge in den ecken.
dass selbst eine caruso nie so klingen wird, wie vernünftige standlautsprecher, weiß ich.
ich habe auch nicht vor, den raum akustisch zu optimieren. ich will eine kiste hinstellen, die man nicht ob des grottendesigns schamhaft verstecken muss, dann will ich ein kabel anschließen (strom), den router freigeben oder das iphone draufstecken, und musik haben. ohne das ganze zeitraubende geschíss, das man früher machen musste.
was ist von der loewe soundvision zu halten? hat die schon jemand gehört? wird ja angeblich von quest gebaut.
die b&o beosound8 reicht wohl eher nicht für große räume, oder?
vielleicht bin ich zu doof, aber bei dynaudio finde ich kein dockingsystem.
wie siehts mit dem air zeppelin von b&w aus? klanglich finde ich das ding gut. aber langt das für ein großes zimmer?
-
Sportrevue Leser
Also möchtest Du am liebsten ein unauffälliges Lautsprecherpaar mit komplett integrierter Elektronik, sprich ein Verstärker als Steuergerät käme garnicht in Frage?
-
Fiese Fratze
vor allem ist die zimmerausstattung wichtig.
wie sehen die wände aus, fensterflächen, vorhänge... alles was den raum eher schallschluckend oder hallig macht.
vorher kannste da gar nichts auswählen.
edit. gerade gelesen, dass es eh keine stand-ls werden sollen. dann ists egal. brüllwürfel klingen nicht, egal wie teuer.
such dir irgendwas beim händler aus und hör es zuhause probe, nicht in deren optimierten räumen. was gefällt ->kaufen.
-
Sportrevue Leser
Die air zeppelin von b&w sind bestimmt nett, haben aber nicht wirklich viel mit hochwertiger Beschallung zu tun...
Vorschlag: 2 Wege Dynaudios beim Händler anhören und ggf für zu Hause probehalber mitnehmen, dazu Verstärker/Receiver mit Iphone Dock. Hast dann nur vom Vestärker ausgehend 2 Kabel zu den recht kompakten Dynaudios.
-
Ich fand ja Marantz 2210 (oder 2220 oder so ) und Braun LS150 bei nem Bekannten von nem Kumpel letztens rechts chick. Leider bin ich garnet mehr up2date
-
Sportstudent/in
€dit: Ach, ohne zeitraubendes Ge******...dann vergiss meinen Post.
edit. gerade gelesen, dass es eh keine stand-ls werden sollen. dann ists egal. brüllwürfel klingen nicht, egal wie teuer.
True that.
Was ist denn dabei ein paar Kabelleisten zu verlegen wenn man sich ne Anlage für nen vierstelligen Betrag leisten will?
Ich habe noch nie kabellose LS getestet aber ich sehe den Sinn auch nicht so ganz. Strom brauchen sie in jedem Fall und ob der jetzt vom Verstärker kommt oder der Dose ist doch egal.
Ich habe meine Anlage für knappe 4 Riesen selbstgebaut, bringt das Haus zum Wackeln und klingt dabei ziemlich gut. Wenn du handwerklich begabt bist, würde ich dir das empfehlen. Hast das Design in der Hand, sparst ne Menge Kohle (Für Canton und co. zahlst du eben sauviel für den Namen) und kannst auf den Raum anpassen. Bauanleitungen gibts im Netz, da musste kein Genie dafür sein.
Ansonsten wär das auch mein Tip:
such dir irgendwas beim händler aus und hör es zuhause probe, nicht in deren optimierten räumen. was gefällt ->kaufen.
-
Forum Spezialist/in
mir ist es halt zu fummelig, die fußleisten vom parkett zu hebeln und kabel dahinter zu packen. ich weiß, dass ich mit einer all-in-one lösung nicht an den sound guter systeme rankomme. will ich auch gar nicht.
aber ich behaupte mal, dass zumindest die beosound 8 besser klingt als die meisten dinger, die man bis in die 90er hinein an stereoanlagen bezeichnet hat. persönliches empfinden beim probehören im geschäft.
Ähnliche Themen
-
Von Nitro-Nori im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 20.10.2013, 17:08
-
Von {salem} im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.05.2010, 21:45
-
Von Morphy1980 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 20.10.2006, 07:55
-
Von Morphy1980 im Forum Muskelgiganten
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.10.2006, 18:45
-
Von Zez im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 03.05.2006, 22:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen