
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Hirnschmalz
@ cyclon: Du würdest also auch zum Beugen einen Hebeanzug empfehlen? Btw, du k*ckst oben ab? - Erstaunlich! Der schwerste Punkt sollte doch immer unten liegen ...? Oder ändert sich das mit Bandagen / Anzug (habe bislang nix dergleichen benutzt)?
Grats zu den naturalen 200 - super! Auch raw oder behemdet?
Es ging um diese Aussage:
 Zitat von hara
he bipi, was willst mit nem deadlifter??? glaub was besseres wie deinen centurion (passt ja wie angegossen) gibts nicht...
oder er hat zuviel geld...
haraa
Jeder, der Wettkämpfe im Dreikampf bestreitet hätte verstanden, dass sich
die Frage ums Heben handelt. Zum Beugen > immer nur Beugeanzug. Aber
manche nehmen zum Heben auch einen Beueanzug. Das geht. Aber ich
behaupte, dass man mit einem Deadlifter etwas mehr bewältigen kann.
Weil man oben etwas besser unterstützt wird und nicht nur unten wie
beim Beugeanzug...
Zu meinen 200 kg > gedrückt mit `nem neuem X - Rage Shirt, RAW habe
ich bis jetzt nur 165 kg (aber nach Regeln, mit Pause) gedrückt. Also gar
kein Ding für mehr als 10 Jahre Training. Aber eben ganz ohne Chemie.
-
 Zitat von cyclon
Jeder, der Wettkämpfe im Dreikampf bestreitet hätte verstanden, dass sich die Frage ums Heben handelt.
Na, watt'n Glück! Da ich noch nie an 3kampf-Wettkämpfen teilgenommen habe, musste ich das dann ja auch nicht wissen! 
(Ist mir auch jetzt noch unklar, der Diskussionshergang - vom Squatanzug und Metal zum Centurion zum Dler und zurück - aber vielleicht fehlen mir dazu die Salbungen der Eingeweihten ...)
 Zitat von cyclon
Zu meinen 200 kg > gedrückt mit `nem neuem X - Rage Shirt, RAW habe ich bis jetzt nur 165 kg (aber nach Regeln, mit Pause) gedrückt. Also gar kein Ding für mehr als 10 Jahre Training. Aber eben ganz ohne Chemie.
Trotzdem Grats - 200 muss man eben erst mal dopefrei drücken ... Aber ich bin guter Dinge, aus der Hemderei auch irgendwann mal genug kg rauszuholen ...
-
Men`s Health Abonnent
@hirnschmalz: meiner meinung nach war es auch für einen nicht wk athleten klar ersichtlich um was es sich handelt. bipo fragte oggy ob er noch einen deadlifter hat und ich sagte zu bipo er braucht keinen deadlifter weil er einen heberanzug hat der ihm passt wie angegossen und der 54 wär ihm sowieso zu groß.
@cyclon: nein da muss ich dir ernsthaft wiedersprechen. man kann mit beugeranzügen vorzüglich heben - es gibt dann jedoch ein problem, du kannst mit dem beugeranzug nicht mehr beugen! weil die träger so eng gemacht werden müssen, dass er zum beugen nicht mehr funktioniert und dich nach vorn zieht. es gibt etliche beispiele von athleten die mit ihrem beugeranzug heben - zint, vor allem allo sumo heber, viele ipf athleten (sehr viele).
der isländer magnusson beugt sogar mit einem MAX DL (heberanzug ca.400kg). am bavaria cup hatten wir das als thema, laut jvk gibt es noch mehrere die das machen.
und wenn ein mal ein heberanzug wirklich passt, wozu dann einen neuen. es ist verdammt schwer einen anzug beim heben abzustimmen. dies ist auch der grund warum so viele athleten noch immer ihre alten marathon anzüge zum heben anhaben.
lg
hara
-
75-kg-Experte/in
Sumo ist kein Thema. Beim klasik Style heben schon viele mit einem
Beugeanzug, aber OBEN hilft ein Beugeanzug nicht viel. Auf jeden Fall
weniger als ein Deadlifter. Wer im oberen Bereich sehr stark ist, der
kann das sicher problemlos machen. Aber es gäbe gar keine Deadlifter,
wenn so ein Squater die bessere Wahl wäre. Die wären überflüssig.
-
Men`s Health Abonnent
stimmt nicht. ein deadlifter unterscheidet sich von einem beugeranzug hauptsächlich von seiner enge! primär von den trägern! warum glaubst du verwenden +50% der ipf athleten einen beugeranzug zum heben? viele nähen einfach ihren alten beugeranzug bei den trägern so eng ab, dass er zum heben passt. wenn ein deadlifter soviel besser wär beim heben wie ein beugeranzug würden mit sicherheit +90% mit nem heberanzug heben. denn wer verzichtet heutzutage freiwillig auf kg.
ich hab selbst die erfahrung gemacht. den cenuturion, den bipo jetzt verwendet (bei 1,86 und 115kg) verwendete ich mit (1,77 und 100kg). die träger waren gleich lang wie sie jetzt bei bipo sind und ich hab genau soviel herausgeholt damit wie aus meinem jetzigen metal deadlifter mit extrem engen trägern.
tut mir leid cyclon, aber da kann ich dir aus eigener erfahrung ganz und gar nicht zustimmen 
lg
hara
-
75-kg-Experte/in
Sorry hara, meine Erfahrung ist ganz anders. Es scheint so als ob jeder von
seiner überzeugt wäre. Belassen wir es dabei. Gutes Training weiterhin, MFG c
-
Men`s Health Abonnent
nana, so einfach geben wir nicht auf, oder cyclon? 
was ist deine erfahrung?
lg
hara
-
ich kann nur sagen was ich gehört und gelesen habe... und zwar 1. dass der deadlifter oben raus wirklich mehr bringen soll und 2. dass die deadlifter eine weiter ausgeschnittenere brust haben, damit man besser atmen kann...
aber hara hat recht... ich fühl mich pudelwohl in meinen hebe-beugeranzug und ich hol auch genug raus damit...
also in dem sinne...
mfg,
bipolar
-
Men`s Health Abonnent
So, da muss ich als absoluter Volldepp auf dem Gebiet (nur einmal gebeugt und gehoben mit Anzug) mal euren Thread penetrieren:
@hara: Du schreibst, dass beim Beugeanzug fürs Heben die Träger so eng gemacht werden, dass man nicht mehr Beugen kann.
Gibts da irgendeine Faustregel, wie eng die Träger fürs Beugen oder Heben sein sollten. Ich hab nämlich bei meinem Titan Victor die Träger einfach so eng gemacht, dass ich nicht mehr problemlos reinschlüpfen kann und wollte ihn fürs Beugen und Heben nehmen...
Wie gesagt, ich hab vor einem Jahr einmal mit dem Anzug gebeugt und gehoben. Beugen war mehr schlecht als recht, da bin ich mit 180kg (Raw Max war zu der Zeit 160) nur bis zur Parallelen gekommen und mir sind ein paar Adern im Auge geplatzt. Mehr hab ich dann nicht mehr versucht.
Beim Heben gings gut, da hab ich im Sumostil 210kg gezogen (Maximum Raw konventionell: 202,5kg, im Sumostil lockere 190).
Also sind die Träger zu eng? Wie weit sollten sie fürs Beugen sein? Wie weit fürs Heben?
Wenns nach dir geht brauch ich also zwei Anzüge... welcher wär denn gut fürs Sumoheben?
Gruß, Joe
-
hi nebu!
das problem beim beugen ist: sind die träger zu eng, dann zieht er dich nach vorne und das ist das schlimmste was dir beim beugen passieren kann - wenn die stange richtung zehen maschiert, denn dann hast du keine kontrolle und keinen schwerpunkt mehr - sprich du fällst auf die nase...
beim heben ist das anders - je enger die träger, desto mehr spannung von unten raus - vorsicht aber auch hier: sind die träger so krach eng, kanns passieren dass man nicht mehr zur hantel runter kommt...
generell kann man sagen:
hebst du sumo brauchst du nur einen anzug, denn auch beim sumo dürfen die träger nicht zu eng sein - denn sonst gleiches problem - du fällst nach vorne.
hebst du konventionell: brauchst du 2 anzüge: einen fürs beugen mit längeren trägern, und eine krachengen zum heben...
gruss,
bipolar
Ähnliche Themen
-
Von riddle im Forum Kraftsport
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 22.04.2005, 14:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen