
-
Noch Vorschläge von mir:
-achte drauf nicht immer Kniebeugen und zu Kreuzheben
z.B. so:
1 Tag:
Kreuzheben
Beinpressen
2 Tag:
Kniebeugen
Beinstrecker
Beinbeuger
Und dazwischen immer noch Brust, Rücken Tag oder so.
oder
-erstmal eine von beiden Übungen weglassen. Dann wirst du auch nicht weniger Muskeln aufbauen.
und dazu
-nochmal Technik überprüfen und nicht unter 8 Wh trainieren
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von failix
Momentan trainiere ich nach einem 2er-Split und bin bei ca. 110kg Kniebeugen und 100kg Kreuzheben.
Leider merke ich, dass ich Kniegelenksschmerzen und Schmerzen seitlich an der Hüfte bekomme, wenn ich diese Übungen mache und mich auch nicht mehr schmerzfrei (Rücken+Kniegelenke) für längere Zeit bücken kann.
Deine Probleme verschwinden wahrscheinlich, wenn du von Hofknicksen auf richtige Kniebeugen umsteigst.
4 mal die Woche schwer zu beugen oder zu heben halte ich auch für zu viel.
-
 Zitat von Supernatural
Deine Probleme verschwinden wahrscheinlich, wenn du von Hofknicksen auf richtige Kniebeugen umsteigst.
4 mal die Woche schwer zu beugen oder zu heben halte ich auch für zu viel.
Ich trainiere nach einem in diesem Forum propagierten 2er-Split mit Brust/Beine und Schultern/Rücken - Tag.
-
Eisenbeißer/in
propagiert werden kann viel, allerdings muss jeder für sich selbst nen eigenen plan finden der passt.
-
Flex Leser
 Zitat von failix
Ich trainiere nach einem in diesem Forum propagierten 2er-Split mit Brust/Beine und Schultern/Rücken - Tag.
Individuelle Anpassung ist das Stichwort. 
Oder in nem Verein anmelden.
"Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.
"Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.
___VIP_des___
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
 Zitat von gaggeis
1:1 natürlich nicht, denn diese übungen haben nunmal eigenschaften welche nicht von der hand zu weisen sind.
Aber
- es gibt menschen welche nicht die beste körperstatur für diese übungen haben
und verletzungsanfälliger sind.
Bei richtiger ausführung aber trotzdem minimal
- eine geeignete alternative wäre beinpresse oder frontkniebeuge.
Letzteres wäre für deinen lendenwirbelbereich vorteilhafter und geht etwas
besser auf die quads.
- eine alternative und mmn. die beste rückenübung nach kreuzheben ist
langhantelrudern mit untergriff zwischen 45 und 90° vorgebeugt.
Die technik und vernunft müssen aber auch bei dieser übung absolut passen.
Persönlich ruder ich im yates stil.
Habe aber leider nicht den gleichen rücken.
PS: trotz meiner 202cm habe ich noch nie probleme mit beiden übungen.
Lass deine technik checken!!!
Persönlich habe ich vom Training mit "normalem" KB und KH auch Probleme im unteren Rücken bekommen. Technik habe ich damals checken lassen im Studio, schien OK. Tendenziell habe ich immer, auch schon vor dem Krafttraining immer leichte Rückenprobleme gehabt (wahrsch. teils erblich bedingt, teils vom Judo).
Heute habe ich keinerlei Probleme mehr mit dem Rücken, dank der Frontkniebeuge und dem Sumo-Kreuzheben! Front-KB wie gaggeis beschreibt entlasten den Rücken m.M.n. erheblich und ebenso Sumo-KH, da hier die Beine etwas stärker belastet werden als beim normalen KH. Außerdem fällt es mir aufgrund meiner Statur (lange Beine, kurzer OK, 1,83m) beim Sumo-KH deutlich leichter, die Übung anständig auszuführen. Kann ich also nur empfehlen das auch mal (viellt. zusammen mit dem Rudern als alternative) auszuprobieren und zu schauen ob das nicht viellt. auch was für dich ist. Meinem Rücken gehts seither wirklich super, Probleme bekomme ich wirklich erst wenn ich mal mehr als 3 Wochen verletzungsbedingt nicht trainieren kann. Dann merke ich richtig wie mir's Kreuz wehtut morgens!!
-
Kniebeugen:
Beinpresse
Beinstrecken
Beincurlen
Ausfallschritte
Wadenheben
Kreuzheben:
Rachdeads
Klimmzüge
Rudern
-
alles klar, sumo-kreuzheben und front-kb werd ich mal testen. danke!
andere übungen wie rudern, klimmzüge etc. sind sowieso schon in meinem tp
-
 Zitat von steppo25
Wenn Du praktisch keine Muskeln ansetzst - wie z.B. ich - dann nützen auch Kniebeugen (bis zur Ausblendung des Gesichtsfeldes) und Kreuzheben (bis zur Kotz-Grenze) nichts.
Im BB gibt es einige "Dogmen" wie z.B. "Richtig hart trainierten ["RHT"] + azusreichend Erholung + angemessen ernähren" = Muskelwachstum" die "Gleichung" geht aber nicht bei jedem auf.
Insofern ist die Frage falsch gestellt. Durch schwere Verbund-Übungen kann das Muskelwachstum "etwas" stärker gefördert werden. Ist aber kein "Wundermittel". Die größte Verarsche in diesem Zusammenhang sind die sog "Atemkniebeugen".
Leutz' fangen mit dem Muskeltraining an mit den "üblichen" Isolationsübungen. Bei manchen wächst es dann, bei manchen nicht. Das ist (auch) nicht die Frage von raffinierten Strategien bzl. WDH und Sätzen (ich habe selber alles durchprobiert, sogar qualvolle 50er-Sätze an der Beinpresse) wenn der Köroper von der Veranlagung her nicht richtig "will" dann passiert fast nichts.
Trotzdem lohnt sich regelmäßiges Training in Verbindung mit sportgerechter Ernährung. Mit 54 J ohne "Bauch" aber sichtbarem Muskelrelief, verfettete BB schimpfen das "Hunger-siXpack" ist schon einiges wert  feif:
Dein Rumgeheule geht mir mittlerweile tierisch auf den Sack. In jedem Fred wo du postet willst du den Leuten erzählen dass Grundübungen etc. garnicht das gelbe vom Ei sind, nur weil du kaum Erfolge vorzuweisen hast.
Ich habe Dir schonmal in einem anderen Thread geschrieben, dass man sich nicht wundern braucht, wenn man fast 30 Jahre irgendeinen Mist vor sich hin trainiert (Isos bis zum umfallen, keine Grundübungen) und dann ein paar Jahre Grundübungen integriert, dann nicht aussieht wie Hulk.
Hättest halt vor 30 Jahren mit dem vernünftigen Training anfangen sollen, dann bräuchtest du jetzt nicht immer rumheulen.
Und das was du als Dogma bezeichnest ist fakt: Richtig hart trainierten ["RHT"] + azusreichend Erholung + angemessen ernähren" = Muskelwachstum"
Nur weil du es nicht gebacken kriegst oder aber von Mutter Natur mit zu wenig weißen Muskelfasern ausgestattet wurdest heißt es noch lange nicht dass dies nicht bei anderen funktioniert.
-
Moderator
 Zitat von King_of_the_Ring84
Dein Rumgeheule geht mir mittlerweile tierisch auf den Sack. In jedem Fred wo du postet willst du den Leuten erzählen dass Grundübungen etc. garnicht das gelbe vom Ei sind, nur weil du kaum Erfolge vorzuweisen hast.
Ich habe Dir schonmal in einem anderen Thread geschrieben, dass man sich nicht wundern braucht, wenn man fast 30 Jahre irgendeinen Mist vor sich hin trainiert (Isos bis zum umfallen, keine Grundübungen) und dann ein paar Jahre Grundübungen integriert, dann nicht aussieht wie Hulk.
Hättest halt vor 30 Jahren mit dem vernünftigen Training anfangen sollen, dann bräuchtest du jetzt nicht immer rumheulen.
Und das was du als Dogma bezeichnest ist fakt: Richtig hart trainierten ["RHT"] + azusreichend Erholung + angemessen ernähren" = Muskelwachstum"
Nur weil du es nicht gebacken kriegst oder aber von Mutter Natur mit zu wenig weißen Muskelfasern ausgestattet wurdest heißt es noch lange nicht dass dies nicht bei anderen funktioniert.
Dies nenne ich einen anständigen in punkto wortwahl ausgeführten a.r.s.c.h.tritt.
Wahre worte!
Ähnliche Themen
-
Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.01.2013, 09:26
-
Von shorty171088 im Forum Anfängerforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 20.08.2012, 12:37
-
Von Big_Xam im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.01.2012, 21:43
-
Von donytoni im Forum Klassisches Training
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 02.11.2010, 18:10
-
Von peterpan]ic[ im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 29.09.2003, 20:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen