|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							
	Smalltalk kann net dämlich genug sein...
		
			
			
				
					  Zitat von Kraft-Akt    Kann im richtigen Moment sicher genau der richtige Spruch sein... 
	
	
		
			
			
				klatscht glei, frollein..
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	das stimmt!
		
			
			
				
					  Zitat von TheGayHulk Ist kein Witz. Je geringer die Kompetenz im persönlichen Gespräch, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass jemand viel zeit in Foren verbbringt.
 Autisten werden in Foren besser zurecht kommen als im Realleben, sie können ihre Antworten länger durchdenken und müssen keinen persönlichen Kontakt aufrecht erhalten.
 
   
				
				
				
				
					"Keinen Bock hier mit den Arschlöchern rumzureden…"R.I.P. Stefan Hentschel
 
	
	
		
			
			
				Archon tes Poseos
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Hast du beruflich mit denen zu tun?
		
			
			
				
					  Zitat von loki77 das stimmt!   
 
 TriStar
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Er hält sich selbst für'n Edel-Authisten:
		
			
			
				
					  Zitat von TriStar Hast du beruflich mit denen zu tun?
 
 TriStar
 
 http://de.wikipedia.org/wiki/Asperger-Syndrom
 
 
   
	
	
		
			
			
				klatscht glei, frollein..
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							ja das war so scherzhaft. aber son bisschen hab ich das auch. 
 
 
	also das habe ich auf jeden fall schon erlebt in meiner kindheit in der oberlausitz. alles um mich rum kloppte sich konzentriert, aufgrund der zahlenmäßigen gegebenheiten blieb aber für mich keiner übrig. und da stand ich dann da rum und dachte so WTF? (würde man heute sagen).
		
			
			
				
					  Zitat von Wiki Hans Asperger beobachtete, dass die betroffenen Kinder darüber hinaus auch zur „autistischen Selbstbeschau“ neigen; in Situationen, in denen andere Kinder selbstvergessen „dahinleben“, stehen Asperger-Kinder sich selbst und ihren körperlichen Funktionen oft (kritisch) beobachtend gegenüber. 
 im alltag werde ich aber schon als charmant wahrgenommen. ich muss mich lediglich manchmal bremsen und den mund halten. auch wenn eine analyse dem gegenüber vielleicht helfen und das langweilige, repetitive gespräch endlich beenden würde, kommt es oftmals nicht gut an. zumal man auch viel zeit auf abfedernde, einleitende floskeln verschwenden müsste.
 
				
				
				
				
					"Keinen Bock hier mit den Arschlöchern rumzureden…"R.I.P. Stefan Hentschel
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Kannst ihr ja anbieten mit deiner Rübe ihr Gesicht zu zuckern
		
			
			
				
					  Zitat von Kraft-Akt 
	
		
			
			
				
					  Zitat von Völkerball Die Zuckerrüben waren gut dieses Jahr, 22% Zucker gegen Ende!      Kann im richtigen Moment sicher genau der richtige Spruch sein...   
	
	
		
			
			
				Gesperrt
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von adevil Kannst ihr ja anbieten mit deiner Rübe ihr Gesicht zu zuckern   Genau so war´s ja gemeint
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Die mag weißes, klebriges Zeug im Mund.   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	aber liegt das Problem dann nicht eher bei der Gesellschaft, die nicht kritikfähig ist (oder nur, wenn es in Watte gepackt ist) als bei der Person mit der Erkrankung?
		
			
			
				
					  Zitat von loki77 ja das war so scherzhaft. aber son bisschen hab ich das auch. 
 
 
 also das habe ich auf jeden fall schon erlebt in meiner kindheit in der oberlausitz. alles um mich rum kloppte sich konzentriert, aufgrund der zahlenmäßigen gegebenheiten blieb aber für mich keiner übrig. und da stand ich dann da rum und dachte so WTF? (würde man heute sagen).
 
 im alltag werde ich aber schon als charmant wahrgenommen. ich muss mich lediglich manchmal bremsen und den mund halten. auch wenn eine analyse dem gegenüber vielleicht helfen und das langweilige, repetitive gespräch endlich beenden würde, kommt es oftmals nicht gut an. zumal man auch viel zeit auf abfedernde, einleitende floskeln verschwenden müsste.
 
	
	
		
			
			
				klatscht glei, frollein..
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	das spielt überhaupt gar keine rolle. wichtig ist nur, dass man gut rüber kommt.
		
			
			
				
					  Zitat von GeeKillor aber liegt das Problem dann nicht eher bei der Gesellschaft, die nicht kritikfähig ist (oder nur, wenn es in Watte gepackt ist) als bei der Person mit der Erkrankung? 
 die erkrankung besteht darin, dass der extrem ausgeprägte fall nicht merkt, wann das gegenüber überfordert ist und man aufhören muss. dazu muss man aber die signale deuten können. und das können die (echten) asperger syndromer wohl nicht.
 
				
				
				
				
					"Keinen Bock hier mit den Arschlöchern rumzureden…"R.I.P. Stefan Hentschel
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von St1ft im Forum Zwischenmenschliches
     
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 08.04.2008, 15:30
      
  
    
    
      Von Tommy1982 im Forum Zwischenmenschliches
     
    Antworten: 244
       
        Letzter Beitrag: 30.11.2007, 04:26
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen