
-
Eisenbeißer/in
Im Moment ist es ein GK-Plan mit 7 Übungen den ich 3 mal die Woche mach
2x Brust
2x Rücken
1x Schulter
1x Trizeps
1x Bizeps
dann gibts noch einen extra Beintag mit 5 Übungen, einmal die Woche.
Jetzt dachte ich eben noch an einen weiteren Tag mit komplexen Übungen, hab mir das jetzt mal so überlegt, Clean&Jerk, Dips, 3.Übung (welche?) und dann noch die Rotatoren zur Prophylaxe.
-
Du bist doch nicht erst seit gestern da.
Bring doch mal die Übungen und die genaue Aufteilung.
-
Eisenbeißer/in
GK-Plan 1 (alternierend)
Klimmzüge breit
Kreuzheben
Bankdrücken LH
Fliegende
Frontdrücken
Trizeps
Bizeps
GK-Plan 2
Klimmzüge eng
Rudern eng
SBD KH
Cable-Crossover
Seitheben
Trizeps
Bizeps
Beintag (10-15wdh)
Kniebeugen
Ausfallschritte
Beinstrecker
Beinbeuger
Waden
Komplex-Tag
Clean & Jerk
Dips
...?
Rotatoren
Tage sind immer verschieden, versuche aber immer Mo. Mi. Fr. den GK-Plan und zwischendrin dann Beine und den neuen Komplex-Tag
-
Flex Leser
...hat das System verstanden.
-
Sportstudent/in
funktionelles training wäre oder ist für mich den focus auf grundübungen setzen ... kniebeugenvarianten, kreuzheben, überkopfdrücken, dips, klimmzüge, rudern ... keine iso´s ...
dazu power-übungen und explosive ausführung mit verringertem gewicht. gern in verbindung mit tabata oder ein wenig hiit 
versteife dich nicht auf festgesetzte wiederholungsbereiche ... halte es wie christian (zippel) mit 20 wh´s +/- 10
so oder so ähnlich halte ich es derzeit und bin fitter als je zuvor
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Steffen L.
crossfit baby
Bin ich der gleichen Meinung. 
Ich wechsle immer zwischen "Metabolen Einheiten" und "Funktionalen Einheiten"
Und in den Funktionalen Einheiten mache ich Dinge wie:
Reißen, Standumsetzen, Muscle Ups, Sledgehammer, Kettlebells ect.
macht auch tierisch spaß... 
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
 Zitat von Steffen L.
crossfit baby
Soll dann so aussehen?
http://www.youtube.com/watch?v=BDDyxXyf6UU
Taken from an event with veteran CrossFit athletes.
-
Forum Spezialist/in
@Hiro
Wie bei ALLEN anderen Trainingsarten kommt es immer drauf an WER es ausführt und WIE derjenige es ausführt.
Ich finde die Leistungen vom Athlet "Rob Orlando" z.b. großartig. 
http://www.youtube.com/watch?v=Hlg7S4VQwjA
Und mein "Funktionales-Training" könnte man auch als "Stoffwechsel-Training"sehen und ja ich habe Erfahrung mit 20er KB sowie 20er KH die fester Bestandteil meines Trainings sind @Kleberson 
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Sportstudent/in
ihr dürft nur nicht "funktional" mit funktionierend gleichsetzen ... ansonsten wird ein schuh draus. es beutet ja nicht das ein "unfunktionales" training nich im bezug auf den muskelaufbau funktionieren würde ... sondern das die übungen besonders gut auf körper- bzw. muskelfuntionen abgestimmt sind ...
-
 Zitat von Dok91
GK-Plan 1 (alternierend)
Klimmzüge breit
Kreuzheben
Bankdrücken LH
Fliegende
Frontdrücken
Trizeps
Bizeps
GK-Plan 2
Klimmzüge eng
Rudern eng
SBD KH
Cable-Crossover
Seitheben
Trizeps
Bizeps
Rotatoren
Beintag (10-15wdh)
Clean&Jerk
Kniebeugen
Ausfallschritte
Dips
Beinstrecker
Beinbeuger
Waden
Komplex-Tag
Clean & Jerk
Dips
...?
Rotatoren
Tage sind immer verschieden, versuche aber immer Mo. Mi. Fr. den GK-Plan und zwischendrin dann Beine und den neuen Komplex-Tag
So würde ich das machen.
Ähnliche Themen
-
Von steve black im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09.03.2008, 23:45
-
Von JumpingJesus im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21.11.2004, 14:47
-
Von karl.nap im Forum Muskelgiganten
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 30.10.2004, 21:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen