Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 68

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.08.2011
    Beiträge
    40
    Heute das erste mal in 2 Monaten WKM die 80kg Marke im Kniebeugen geknackt.
    5 wdh. leider nicht ganz sauber wie ich finde. War ja nur ein Maxkraftversuch. Weiter gehts im Kontinuinum a 75kg.

    Bin stolz auf mich. Bankdrücken bin ich 10 kg runter und habe mich mehr auf meine Technik konzentriert, siehe da, mehr Pump in der Brust und Muskelkater.

    Bis dahin schönes Weihnachtsfest Jungs.

    Martin

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.10.2010
    Beiträge
    167
    Zitat Zitat von Behaviour

    Bankdrücken bin ich 10 kg runter und habe mich mehr auf meine Technik konzentriert, siehe da, mehr Pump in der Brust und Muskelkater.
    Muskelkater ist kein Indikator für Muskelwachstum.

    Ist dir aber bewusst, oder?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.12.2011
    Beiträge
    1
    Zitat Zitat von lukiii
    Muskelkater ist kein Indikator für Muskelwachstum.

    Ist dir aber bewusst, oder?
    Jau

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.08.2011
    Beiträge
    40
    Ist mir bewusst Luki, aber ich habe das Gefühl den Muskel besser getroffen zu haben.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.08.2011
    Beiträge
    40
    So nach 3 Monaten Training mal ein gescheites Bild von meinem Rücken.
    Wie auch immer, urteilt selbst.


  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.11.2011
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von lukiii
    Muskelkater ist kein Indikator für Muskelwachstum.

    Ist dir aber bewusst, oder?
    muskelkater ist aber ein indikator dafür, dass man den muskel richtig trifft, und das ist die grundvoraussetzung für muskelwachstum.


    Ist dir aber bewusst, oder?

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    713
    Zitat Zitat von Sebi93
    muskelkater ist aber ein indikator dafür, dass man den muskel richtig trifft, und das ist die grundvoraussetzung für muskelwachstum.


    Ist dir aber bewusst, oder?
    ähhh nein

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von Myrdak
    Registriert seit
    12.03.2010
    Beiträge
    1.769
    Zitat Zitat von Sebi93
    muskelkater ist aber ein indikator dafür, dass man den muskel richtig trifft, und das ist die grundvoraussetzung für muskelwachstum.


    Ist dir aber bewusst, oder?
    war mir auch nicht bewußt ... und christian hat da ne ganz andere theorie zu dem thema

    das is echt dumm ... jetzt hab ich auf HFT/PITT umgestellt ... hab enorme verbesserungen gemacht in dem letzen jahr ... seh so gut aus wie nie, von der muskulatur (nicht das einer denkt) aber ich hab keien muskelkater ... ergo, ich trainier voll an meinen muskeln vorbei
    wenn ich nur wüßte was ich falsch mache ...

    mal ein tipp von mir, traiier mal einne zeit durchgehen nach eienm plan und steiger nur progressiv deinen gewichte ... da wird mit der zeit auch der muskelkater ausbleiben und nur noch ein "drückendes" gefühl da sein ...

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von MaxiXL
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    1.777
    Der gute alte Muskelkater....

    Schwieriges Thema, viele Leute haben da verschiedene Auffassungen.

    Ich persönlich habe z.B. nie Muskelkater in den Schultern und dennoch wachsen sie, in der Brust hingegen habe ich sehr viel Muskelkater, aber auch die wächst.

    Das heißt Muskelkater ist in der Tat kein Indiz für Muskelwachstum.

    Ich glaube das Dehnung und Überlastung/neue Belastung ganz entscheidend für den Muskelkater sein können. Wenn ich viel am Beinstrecker arbeite, die Brust beim Bankdrücken stark dehne oder den Lat beim Latziehen schön langziehe, dann habe ich auch entsprechend Muskelkater, bringe ich noch Intensitätstechniken dazu wird es noch schlimmer. Bei den z.B. Schultern hingegen ist das mit der Dehnung schon etwas schwieriger.

    Schlussendlich würde ich aber immer sagen das sehr hartes Training, eine vernünftige und bb-gerechte Ernährung und ausreichend Regeneration, immer funktionieren und der Muskelkater keine sonderliche Relevanz hat.

    Denn schließlich sollte man doch den Anspruch haben beim Training den Muskel immer so hart wie möglich zu trainieren, um einen entsprechenden Muskelreiz zu setzen und nicht probieren einen Muskelkater zu erzeugen.
    Sponsored by body-union24.de

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von Myrdak
    Registriert seit
    12.03.2010
    Beiträge
    1.769
    aber wenn jemand auf perv*** muskelkater steht ... der kann gern mal fst-7 antesten, gell

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hi im Back
    Von niceprice im Forum Begrüßungsforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.11.2009, 18:13
  2. Zak is back
    Von Comander Keen im Forum Kino, DVD und TV
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.04.2008, 10:09
  3. Back to the...
    Von mike19p im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.03.2005, 13:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele