
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von MaxiXL
Für alle die denken ich nörgel ja immer nur...
Hier z.B. haben wir doch mal jemanden bei dem das ganze schon weitaus anders aussieht!
naja beim geschätzt 10. Account sollte das ja nun auch klappen...da liegt das Problem ganz woanders.
-
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von bbbb9292
das heißt?
1.Aufhören ständig neue Threads mit neuen Plänen zu erstellen.
2. Eine Trainingsroutine (WKM; Staring Strength; WSB, etc)auswählen und die dann mal über längere Zeit(>1 Jahr) durchführen.
Solange kannst du gerne im Kraftport oder BB-Log deine Fortschritte loggen.
-
gut das du das geschrieben hast sonst wäre jetzt ein neuer thread eröffnet worden :s
folgendes:
Hallo, ich habe mir überlegt doch einen Trainingsplan zu machen der auf Kraft ausgelegt ist, mir sind irgendwie höhere Gewichte doch lieber als 8-15wdh ^^
Als ich damals Starting Strength gemacht habe, habe ich mich sehr gut gesteigert habe dann aber den Pfaden velroren und die Motivation verloren. Will wieder gerne da weite rmachen.
Ich habe an so etwas ungefähr gedacht:
A:
Kniebeugen 3x5
Bankdrücken 3x5
SumoKreuzheben 1x5
B:
SumoKreuzheben 3x5
Bankdrücken 3x5
Klimmzüge 3x5
Ich mache lieber Kreuzheben als Kniebeugen, und lieber Klimmzüge als Rudern, würde dann diese Abwandlung von Starting Strength funktionieren?
-
Men`s Health Abonnent
ich würde an deiner Stelle da du offensichtlich gerne und oft variierst mehr nach einem "Strating-Strength-Schema" trainieren.
Das heiß du übernimmst den Grundgedanken vom Starting-Strength Plan (der ja im Grunde ähnlich in allen GK Grundlagenkonzepten vertreten ist) und wechselst dann immer nach belieben Übungen die sich in der Bewegung ähneln aus.
zb.
Bankdrücken gegen Dips gegen Überkopfdrücken
die Wiederholungsbereiche wechselst du dann eben immer nach belieben durch.
-
der wiederholungsbereich ist in ordnung den muss ich nicht ändern wollte nur wissen ob der plan ansich okay ist?
-
Men`s Health Abonnent
Rudern ist m.M.n schon eine wichtige Übung für nen kompletten Rücken.
Zudem ist die Aussenrotation der Schulter soweit ich weiß beim Rudern wesentlich stärker gefordert als bei den Klimmzügen, was die funktion des Antagonisten zum Bankdrücken besser realisiert.
Desweiter halte ich es für fraglich, in jeder TE zu heben bei einer Trainingsfrequenz von mehr als 2 TE´s die Woche.
Ähnliche Themen
-
Von Knochengott im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 17.09.2011, 11:27
-
Von New Young Member im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 01.01.2011, 12:35
-
Von foetor im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06.03.2008, 04:44
-
Von Babego im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 21.10.2005, 20:03
-
Von little Arnie im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 24.08.2005, 23:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen