
-
 Zitat von fränkntrottel
wo sich der aufpreis absolut lohnt, ist gedore werkzeug. danach willste den baumarkt müll nie wieder anfassen.
achja, wer bosch kauft, muss blau kaufen. grün ist müll.
wer alle paar monate mal ein loch in die wand bohrt, ist mit einer grünen bosch gut bedient.
die blaue linie von bosch is wie ein dacia mit ledersitzen.
bei den preisen kann man gleich was richtiges kaufen (makita, hilti, festool...).
der "baumarktmüll" tut's für den hausgebrauch auch.
vor allem was handwerkzeug betrifft, welches größerem verschleiß unterlegen is.
schraubenzieher z.b.
bei dir trottel sieht man mal wieder, dass du nix außer dämlichem nachgeplappere zustande bringst.
-
 Zitat von Erik Schädelspalter
wer alle paar monate mal ein loch in die wand bohrt, ist mit einer grünen bosch gut bedient.
die blaue linie von bosch is wie ein dacia mit ledersitzen.
bei den preisen kann man gleich was richtiges kaufen (makita, hilti, festool...).
der "baumarktmüll" tut's für den hausgebrauch auch.
vor allem was handwerkzeug betrifft, welches größerem verschleiß unterlegen is.
schraubenzieher z.b.
bei dir trottel sieht man mal wieder, dass du nix außer dämlichem nachgeplappere zustande bringst.
Wobei die Frage eher ist, ob sich das teure Werkezug wirklich lohnt. Ganz ehrlich, so viel schraubt/sägt/hämmert im Endeffekt keiner daheim, wenn die Bude steht.
Aber gut, wir brauchen auch nur 10 Ster Holz im Winter und trotzdem gibts nen 100€ Gränsfors Spalthammer.
-
 Zitat von Völkerball
Wobei die Frage eher ist, ob sich das teure Werkezug wirklich lohnt. Ganz ehrlich, so viel schraubt/sägt/hämmert im Endeffekt keiner daheim, wenn die Bude steht.
Aber gut, wir brauchen auch nur 10 Ster Holz im Winter und trotzdem gibts nen 100€ Gränsfors Spalthammer. 
eben, sag ich ja.
ich verdien mir halt mit meinem handwerklichen können ein paar maak nebenher.
deshalb darf es auch ruhig z.b. ein makita akkuschrauber sein.
aber für den hausgebrauch reicht baumarkt mittleres preissegment, wie ich bereits in meinem ersten post geschrieben hab.
aber bei zangen z.b. sollte man nicht sparen.
da is der unterschied zwischen no name und z.b. knipex enorm, der preisunterschied jedoch im verhältnis gering.
-
 Zitat von Erik Schädelspalter
eben, sag ich ja.
ich verdien mir halt mit meinem handwerklichen können ein paar maak nebenher.
deshalb darf es auch ruhig z.b. ein makita akkuschrauber sein.
aber für den hausgebrauch reicht baumarkt mittleres preissegment, wie ich bereits in meinem ersten post geschrieben hab.
aber bei zangen z.b. sollte man nicht sparen.
da is der unterschied zwischen no name und z.b. knipex enorm, der preisunterschied jedoch im verhältnis gering.
Ich hats auch von den Elektrogeräten. Geht nix über e Knippex Beiszang. 
Aber heutzutage meint ja auch jeder, er braucht ne Hilti daheim. Als ob der damit nochma neue Schlitze kloppen würde, alles Quatsch.
-
 Zitat von Völkerball
Ich hats auch von den Elektrogeräten. Geht nix über e Knippex Beiszang.
Aber heutzutage meint ja auch jeder, er braucht ne Hilti daheim. Als ob der damit nochma neue Schlitze kloppen würde, alles Quatsch. 
ich hab ne hilti!
und es ist jedesmal auf's neue eine freude, wenn der bohrer in stahlbeton reingleitet wie in butter.
-
Mit Beton hab ich nur noch selten zu tun, seit unser Haus fertig ist.
-
touch my monkey
Ich geh davon aus, dass wir uns in den nächsten 5 Jahren ein Eigenheim kaufen, an dem dann dauerhaft gewerkelt wird...irgendein "Projekt" hat Mann mit Haus ja immer
Zwischenzeitlich will ich meinen Eltern den Keller fliesen und Wände einziehen, wofür ich dann auch ein bisschen Kohle bekomme. Dementsprechend soll das Ganze ordentlich werden und vernünftiges Werkzeug machts einfach leichter.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen