
-
Wenn du den Saft selber machst, ist nichts daran auszusetzen.
Obst ist des Menschen natürliche Nahrung (im Gegensatz zu Getreide..). Wer keine Mutationen in Bezug auf Fructoseverarbeitung im Körper hat, wird damit gut fahren.
-
ich mache mir mir jeden tag ne orange, ne zitrone, nen apfel, ne banane und gefrorene erdbeeren in mixer.
ich schau dass ich nur bio obst nehme bis auf die erdbeeren.
dazu mache ich dann 500ml gekaufen saft, der nicht selbst gemacht ist.
ist daran was auszusetzen?
wie kommt er dann darauf das zu sagen??
-
 Zitat von BlackMamba87
ist daran was auszusetzen?
Nein.
Nur Grundsätzliches: Bei der industriellen Verarbeitung, Lagerung usw, werden idR positive Eigenschaften vermindert und negative hinzugefügt.
wie kommt er dann darauf das zu sagen??
Ich habe den Eindruck, dass allgemein eine Fobie gegenüber Obst besteht. Weil Obst Fructose enthält und man Fructose im Zusammenhang mit Übergewicht/Metabolischem Syndrom sieht.
Das mag grundsätzlich auch nicht falsch sein, nur Obst liefert im Gegensatz zu Raffinaden (Zucker und HFCS) Substanzen, die einen negativen Effekt von Fructose und Harnsäure usw wenig schädlich machen (Ascorbinsäure, Phenole..).
Ich weiß von etlichen exclusiv Obstessern, die Topwerte beim Blutbild haben. Wie sich das Ganze aber im Mix mit dem üblichen Junk, den der Durchschnittsbürger so konsumiert, macht, ist möglicherweise ein anderes Paar Schuhe.
-
wie hydra schon schrieb gibts einige studien die eine vermehrte fetteinlagerung durch fructose belegen. allerdings wurde dabei nie obst als ganzes benutzt, sondern immer reine fructose.
wenn du dir also selbst obst pürierst, dann brauchst dir darum keine gedanken machen. allerdings brauchst dir auch keine 5kg reinziehen.
"demnächst" soll ja jeder verarbeitete zucker in fruchtsäften verboten werden hab ich die tage gelesen. allerdings erst 2013
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von H_D
"demnächst" soll ja jeder verarbeitete zucker in fruchtsäften verboten werden hab ich die tage gelesen. allerdings erst 2013
Recht hatter.
Und ab 2012 wird Fruktose in Diabetikerlebensmitteln verboten, da es mehr behindert als den Diabetikern was gutes zu tun
-
 Zitat von H_D
wie hydra schon schrieb gibts einige studien die eine vermehrte fetteinlagerung durch fructose belegen. allerdings wurde dabei nie obst als ganzes benutzt, sondern immer reine fructose.
wenn du dir also selbst obst pürierst, dann brauchst dir darum keine gedanken machen. allerdings brauchst dir auch keine 5kg reinziehen.
"demnächst" soll ja jeder verarbeitete zucker in fruchtsäften verboten werden hab ich die tage gelesen. allerdings erst 2013
hmm ich nutze aber gekaufen saft und davon 500 ml. dazu mache ich dann das obst dazu und mixe alles.
auf was sollte ich beim saft dann achten? 100% fruchtgehalt? bisher tu ich nur den vorrat im keller aufbrauchen und das ist glaub ziemlicher billigsaft.
-
Sportstudent/in
Ich würd lieber selbst smoothies aus der ganzen Frucht mixen. Da ist dann alles drin. Nicht nur der Fruchtzucker.
-
wie meinst du das aus der ganzen fruckt mixen? ich schmeiße nen apfel in den mixer und mache den stiel weg. das ist doch die ganze frucht?!?
Ähnliche Themen
-
Von firebitter im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.12.2013, 12:04
-
Von Sj im Forum Marktplatz
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.05.2013, 21:34
-
Von marcel20006 im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07.10.2010, 13:22
-
Von Roh im Forum Supplements
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 05.03.2008, 20:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen