Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16
  1. #11
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    812
    kann man schwer sagen.

    die wirst einfach so viel schaffen wie der rest deines körpers kann. die hände spielen dann ja keine rolle mehr.

    normalerweise solltest du etwas über 70% deines 1RM für 9 wdh machen können. also ca. 130 kilo.

  2. #12
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    360
    Ich kann dir nur einen wirklich gut gemeinten Rat geben. Trainiere deine Griffkraft trotzdem. Es ist kein großer Aufwand, es sei denn du willst Captain of Crush werden. Und es lohnt sich auch im Bezug auf andere Übungen.

  3. #13
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.12.2011
    Beiträge
    126
    Zitat Zitat von diskuswerfer
    Ich würde zughilfen verwenden. aber wirklich nur bei den ganz schweren sätzen oder am ende. wenn du die immer verwendest werden deine unterarme und griffkraft sicher darunter leiden.
    Immer wieder muss man lesen, daß durch Zughilfen irgendetwas leidet...warum?
    Unterarme / Griffkraft wird bei so gut wie allen Übungen verwendet und selbst mit Zughilfen muss man genauso festhalten, die Stange kann einem nur nicht aus der Hand rutschen.
    Also warum sollte da irgendetwas leiden?

  4. #14
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    812
    Zitat Zitat von Bay Harbor Butcher
    Immer wieder muss man lesen, daß durch Zughilfen irgendetwas leidet...warum?
    Unterarme / Griffkraft wird bei so gut wie allen Übungen verwendet und selbst mit Zughilfen muss man genauso festhalten, die Stange kann einem nur nicht aus der Hand rutschen.
    Also warum sollte da irgendetwas leiden?
    das ist genau wie mit maschinen. klar muss man das gewicht auch so bewegen, aber durch die stabilisationsarbeit bzw. das kämpfen gegen das rutschen werden die hände ohne zughilfen besser trainiert.

    trotzdem ist es sicher nicht tragisch sie ab und zu mal benutzen.

  5. #15
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Ich machs eigentlich genau anders rum wie empfohlen. Solange die Griffkraft nicht ausreicht verwende ich keine Zughilfen. Wenn ich keine Griffprobleme habe ist es mir egal, dann nutze ich den Haltekomfort der Zughilfen. Frag mal Erdbeerfan im Kraftsport-Unterforum, der kennt sich etwas aus mit Griffkrafttraining. Ich kann nur wenige Tipps geben. Static Holds an der Klimmzugstange (einhändig), einarmiges Rudern, Handgelenkcurls (Hantel hinterm Rücken halten und curlen) und static Holds mit der Langhantel im Rack, immer irgendeine dieser Übungen ans ende der TE und hoffen, dass die Finger stärker werden. Ahja, Magnesium zu nehmen bis es staubt ist keine Schande!

    Schade, dass Walter nicht mehr hier ist

  6. #16
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    360
    Zitat Zitat von Bay Harbor Butcher
    Immer wieder muss man lesen, daß durch Zughilfen irgendetwas leidet...warum?
    Unterarme / Griffkraft wird bei so gut wie allen Übungen verwendet und selbst mit Zughilfen muss man genauso festhalten, die Stange kann einem nur nicht aus der Hand rutschen.
    Also warum sollte da irgendetwas leiden?
    Das, mit Verlaub gesagt, ist absoluter Quatsch.
    Beweis: Ich trainiere z.Z. das sogenannte KTA Programm für Griffkraft mit den CoC Grippern.
    Ich bin wenn man so will jetzt in der Endphase eines 10 wöchigen Trainings wo sehr viel schwere negative Singels gemacht wurden, in meinem Fall mit dem CoC #3,5
    Wer die Dinger kennt, der weiß, das ist kein Pappenstiel.
    Da bei dem Programm die Hände 6 mal pro Woche trainiert werden kann man sich vielleicht vorstellen, daß die Hände sehr ermüdet werden und unter anderem auch stark schmerzen können. Trotzdem wird weiter trainiert. Solange keine Sehnen(scheiden)entzündung vorliegt gehts weiter. Das ist auch Sinn des Programms.
    Wenn man so ein Programm durchläuft ist es schwierig Übungen wie Kreuzheben ohne Zughilfen auszuführen. Im Normalfall würde ich keine Zughilfen verwenden. Z.Z bin ich aber dazu gezwungen da meine Hände ohne Zh stark schmerzen wenn ich eine Hantelstange mit nur 80 kg anhebe(Ermüdung der Muskulatur und der Sehnen etc). Und jetzt rate mal. Mit den Dingern sind auch Gewichte um die 215 kg kein Problem. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, das ich nur minimale Kraft in den Händen benötige um die Stange mit Zh zu halten. Ist auch ganz klar, denn der Zug den die Handel ausübt wird von den Händen weg zu den Handgelenken verlagert, was der Sinn der Zughilfen ist. Keine Schmerzen, keine Ermüdung, kein gar nichts, ergo kann die Belastung so gross nicht sein wenn man Zh verwendet. Unter dem Aspekt der Kraftsteigerung gilt also eindeutig: Weg mit den Dingern!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Trainingsplan optimal?
    Von Z002URCA im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.01.2011, 19:18
  2. Wie die Griffkraft steigern?!
    Von faceonline im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.11.2010, 19:42
  3. EP optimal?
    Von DeJOe im Forum Abspeckforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.07.2007, 18:27
  4. 8 Wiederholungen optimal?
    Von Master Rookie im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.08.2005, 22:16
  5. Pizza optimal für BB?
    Von xolo im Forum Ernährung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.08.2005, 14:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele