
-
Ich mag Push/Pull generell lieber.
Kleine Änderung Reihenfolge + 1 Übung
Te 1: Push (Mo,Fr)
4x8 Kniebeugen
4x8 Bankdrücken
3x8 Military Press
3x8 Dips
2x15 Wadenheben
Te 2: Pull (Di,Sa)
4x8 gestr. Kreuzheben
3x8 Klimmzüge
3x8 LH-Rudern
Seitheben, vorgebeugt 2x12 rein -> (2x8 LH-Curls raus)
3xmax Crunches
WDH finde ich ziemlich eintönig, würde ich vermeiden es sei denn da steckt ein spezielles Ziel hinter
Beim Bankdrücken stellt sich die Frage warum (und ob wirklich) die Leistung schlecht ist. Recht häufig wenn Leute eine tolle Brust wollen überfordern sie diese so dass die gar nicht so gut wachsen kann wie der Rest. Auch beliebt ist eine schlechte Bankdrücktechnik. In beiden Fällen würde es dir nicht helfen mehr für deine Brust zu machen.
TE1 ergibt auf jeden Fall eine sehr hohe Belastung der Brust.
-
 Zitat von m_freiheit
Auch beliebt ist eine schlechte Bankdrücktechnik.
Was meinst du mit "schlecht"?
Würde jetzt auch den Push/Pull nehmen. Finde aber ansich beide gut, den zweiten kann man auch nach dem Antagonistenprinzip trainieren.
-
 Zitat von <Lu>
Was meinst du mit "schlecht"?
Würde jetzt auch den Push/Pull nehmen. Finde aber ansich beide gut, den zweiten kann man auch nach dem Antagonistenprinzip trainieren.
Mit schlecht meine ich eine sehr unsaubere Ausführung, ohne korrekte Körperspannung, Schulterblätter nicht zusammen usw. wo die Hantel irgendwie "hochgewürgt"
oder
eine Ausführung die zwar technisch ok ist aber wo einfach die Brust nicht genau getroffen wird, da je nach Trainierenden Griffweite als auch Hantelführung zu deutlich unterschiedlichen Ergebnissen führen kann. Da hilft oft ein Blick von aussen und Korrektur mehr als ein zusätzlicher Satz.
Ähnliche Themen
-
Von Batista123 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 07.03.2009, 13:25
-
Von Mr.BigBlock im Forum Technikforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05.03.2007, 16:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen