Ich gehe erstmal auf den Plan selbst ein.
TE 1: Brust / vordere und seitliche Schultern
3 x 4-6 Bankdrücken 30 + Stange
2 x 8-10 KH-Schrägbankdrücken 17,5
2 x 12-15 Fliegende (Kabelturm) 25
2 x 8-10 Military Press 10
2 x 12-15 Frontheben sitzend 5
Ich würde MP mindestens 3 Sätze machen, weils eine umfassende Schulterübung ist, aber das ist eine Kleinigkeit. Ist ok.
TE 2: Rücken / hintere Schultern
4 x 3-5 Kreuzheben 30
3 x 8-10 Klimmzüge 0
2 x 12-15 Rudern am Kabelzug, sitzend 50
2 x 8-10 Seitheben, vorgebeugt 7
Du darfst die Grundübungen allg. mit mindestens 3 Sätzen ausführen. Kannst dafür ja einen Satz KH streichen.
TE 3: Beine - in einer TE mach ich Beincurls, in der nächsten dann Beinstrecker!
4 x 4-6 Hackenschmidt-Beinpresse 105
2 x 8-10 Beincurls 45
2 x 8-10 Beinstrecker 55
3 x 12-15 Beinpresse 160
2 x 15-20 Wadenheben 35
Wenn nix Medizinisches vorliegt, würde ich mal Kniebeugen machen statt Hackenschmidt-Beinpresse und co. Beinpresse würd ich persönlich an 2.Stelle machen.
TE 4: Arme
3 x 8-10 enges Bankdrücken 25 dr.
2 x 12-15 Trizeps am Kabelzug 45 50
3 x 8-10 Scott Curls 25 + SZ-Stange
2 x Supersatz Jesus
Von mir aus...

So jetzt allgemein: Den Daten nach zu urteilen biste ein Anfänger. Anfänger sollten erstmal aufbauen, bevor sie zur Feinjustierung (=Iso-Übungen) übergehen. Dazu eignen sich WKM oder starting strength am besten. Mach das mal wenigstens ein Jahr und dann können wir über Splits reden.