ja zum trainingsplan : Ich weiß jetzt nicht was du bist; ob Schüler, Auszubildender oder Student , aber je nach Arbeitssituation bin ich mir sicher und aufgrund das du auch bestimmte Lebensqualität erhalten willst , ziehst du den Essensplan nicht jeden Tag so durch, wie du ihn da aufschreibst

Er wäre sicher vom Eiweißanteil ausreichend ( obwohl nicht alles, was du da isst hochwertiges Eiweiß ist zB. zählst du Vollkornprodukte auf)
Mit Fett / und Fettsäuren wirst du gut durch den Fisch versorgt ( müsste durch den Rest den du da isst auch genug zusammenkommen 1 g pro kg Körpergewicht ), aber da schon das Problem, du isst doch nicht jeden tag den Fisch

aber ich glaub hier stimmt mit jeder zu, wenn ich sage das der Ep von den Versorgungen mit Kohlenhydraten naja schlecht ist .
Du brauchst nach dem Training gerade genug KH. Ich meine du nimmst nach dem Training ein Wheyshake , wo ist das wichtigere die Dextrose ??
und 1 h später isst du dann Seelachs, iss da eher die Pute mit genug Reis ( Braunreis etc. )
Der Körper braucht unheimlich viel Energie nach dem Training. Bei dir zieht er die Energie dann aus den Eiweißen !!! ( aus dem Fisch und dem Whey-shake ---> du nimmst sie umsonst sozusagen zu dir das ganze schöne Eiweiß wird verbrannt)

2000kcal isst ein normaler Mensch. Wenn man Bodybuildng betreibt sollte man schon auch an trainingsfreien Tagen mehr kcal haben. Keine Angst du überfettest nicht gleich ( zur KOntrolle immer in den Spiegel schauen ))
Deinen benötigten Kcal - Anteil kannst du mit bestimmten Kcal Rechner auf Sportseiten ( uniseiten ) mal nachrechnen und dann 300 kcal mehr essen als du benötigst.

Es fehlen hier gerade Daten zu deiner Körpergröße und zu deinem Gewicht ( wenn ich es nicht überlesen habe ), da stehen eher sachen wie Oberarmumfang, ist null interessant wenn ich die Bilder angucke.

Zum Nacken meine ich : Es gibt viele Vollidioten , vorallem in meinen Fitnesscenter kann man da sicherlich jeden 2ten dazu zählen , die sich darauf fixieren ihren Männlichkeitskomplex frei in Lauf zu lassen , dh. es wird sich auf das Gewicht fixiert. Dabei werden andere Körperpartien traininert und die Partie die du eig effektiv ansprechen willst , total vernachlässigt. Und jetzt zum Nacken : Beispiel :
Du versuchst beim Butterfly die beiden Seiten aneinanderzudrücken, konzentrierst dich nicht auf die Brust sonder eher darauf , das Gewicht in den Griff zu bekommen . Dabei beugst du dich nach vorne und verkrampst den Nacken wie sonst was. Beim verkrampfen spannst du den Nacken an und auch hier kommt es zu Muskelfaserrissen etc. Ich wollte dir eig nur sagen, dass der Trainingsplan gut sein kann , aber wenn ich falsch trainiere, machst ich das uneffizient. Noch ein Beispiel : BIzepcurls : anstelle sich auf den Bizeps zu konzentrieren , gibt es viel Clowns die das Ding hoschwingen und dann schnell wieder runterlassen. Du hast hierbei beim Hochschingen alles außer den Bizeps trainiert und beim schnellen runterlassen beanspruchst du ihn nur sehr kurze zeit -----> Bizepcurls umsonst gemacht und Zeit verschwendet !!!, aber dann einen auf dicke hose gemacht das du alles wichtige drinnen hatte
zu den Armen kann man eh sagen : sollte man als Anfänger nicht isoliert trainieren, sry aber gerade wenn ich diese Bilder sehe. Wenn du die Grundübungen exakt ausführst, hast du genügend Armtraining !!!