
-
 Zitat von hampelmann1337
1. Hauptsatz der Thermodynamik für BB: Wer mehr Kalorien verbrennt, als er frisst, der nimmt ab.
ja, ich dachte halt es gibt evntl. auch einen
"Hauptsatz zum Cardio nach Krafttraining: Wer..."
naja ...
egal... auf Nummer sicher gehen und weglassen...soviel habe ich wenigstens gelernt beim Stöbern
-
Gesperrt
wenn man auf glasklare beweise steht, sollte man mathematik studieren
-
 Zitat von Frank Drebin
ja, ich dachte halt es gibt evntl. auch einen
"Hauptsatz zum Cardio nach Krafttraining: Wer Cardio macht und nichts frisst, der nimmt ab."
-
Eisenbeißer/in
nach dem Krafttraining ist es für den Muskelaufbau zuträglich wenn man seine Glycogenspeicher möglichst schnell auffüllt, machst man Cardio entleert man diese noch mehr. da diese aber schon zum Teil entleert sind kann der Körper schneller Fett als "Haupt"-Energiequelle nutzen (Fett wird vorher auch schon verbrannt)
hat also Vor- und Nachteile.
Wenn man auf Nummer sicher gehen will macht man morgens nüchtern Cardio unabhängig vom Krafttraining! Dann haste auch schön leere Speicher, wenn de nich Abends zuviele Haferflocken gegessen hast
-
Problem beim Cardio nach dem Krafttraining ist häufig, dass man zu lange braucht bis man durch ist.
60-90 Minuten Kraft, dann 45-60 Minuten Cardio ist halt viel zu viel für den Körper.
Lieber getrennt voneinander trainieren, dann erhöhst du beides mal deinen Kalorienverbrauch und für die Regeneration ist Cardio auch gut, wegen der Durchblutung
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von Chrissi_ST220 im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 04.06.2010, 23:23
-
Von sayajin04 im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.06.2006, 10:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen