Cardio mache ich sowieso an trainingsfreien Tagen. Das dürfte auch einer der Gründe sein, dass mein KFA nicht steigt, obwohl ich eine Menge mampfe. Das bremst die Gewichtszunahme in puncto Fett halt gut aus.
Kohlenhydrate kommen zurzeit auch nicht so viele rein. Halt vor der Training nochmal ordentlich, aber danach moderat bis wenig.

Wer sein Gewicht senkt und seine Kraftwerte behält ist relativ gesehen stärker geworden - AUCH in Wettkämpfen, dort zählt meist das Relativergebnis. Bis zu einem KFA von 16-18% kannst du total problemlos runter kommen ohne jegliche Kraft zu verlieren, erst darunter wird es härter (individuell natürlich verschieden).
Ja das war eigentlich meine Angst dabei, wenn ich den KFA runterschraube. Aber 16-18 % sind schon fast wieder im normalen Bereich. Danke für die Info!
Ich denke sogar, dass es mir helfen wird, weil das Gewicht in Wettkämpfen mit dem Körpergewicht in Relation gestellt wird.
zB im Kreuzheben: 207,5kg gehoben mit 100kg geben mehr Punkte als mit 110. Aber ich denke das wisst ihr auch bereits.

Nach 3x3 kann ich weniger essen. Zurzeit ist das aber eine Unmöglichkeit, besonders an Trainingstagen, weil das Programm gut anstrengend ist und ich viel Regeneration durch Schlaf & Ernährung brauche.

Schön deine unterstützung zu haben.
Vielleicht können wir ihn ja weichkochen.
Keine Verschwörungen in meinem Blog!
Aber es würde Sinn ergeben, den KFA bis zum Wettkampf zu senken, da habt ihr Recht.

Mal angenommen ich würde euren Ratschlag annehmen, würde das Ganze ab dem 1.3.2012 starten. Am 17.3.2012 ist aber bereits der erste Wettkampf. In 2 Wochen ist nicht all zu viel drin.
Der 2. Wettkampf ist dann wieder erst am 12.5.2012. Bis dahin ist schon was geschafft. Solangsam komm ich auf den Geschmack.