Ergebnis 1 bis 10 von 20

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    713
    Zitat Zitat von ProudBavarian
    ich machs auch mit ca. 45 grad (bissl tiefer isses dann doch) zum boden und hab die knie auch leicht(!) angewinkelt. funktioniert bei mir einwandfrei.
    Mach mal ein Video, an sich ist es einfach nur FALSCH..., aber sicherlich noch machbar, aber wenn man in die parallele kommen will mit entsprechender Bogenspannung und diese Position auch stabilisieren will. Und dann mit den Knien nach vorne geht rundet man zwangsläufig ein.

    Winkel die Knie leicht an, und dann ca 45°.
    So wird heutzutage gerudert und nicht anders
    Aha und warum wird das HEUTZUTAGE so gemacht?
    Es gibt sicherlich noch einige die Parallel rudern, nur weil einige zu Faul sind die entsprechende Übungsausführung dazu zu erlernen...
    Viele treffen ihren Lat auch nicht mit dem schönen rudern....
    Und Knie leicht anwinkeln ist an sich immer ein Fehler, RUDERN ist eine HüftBEUGübung wie Kniebeuge und Kreuzheben. Die Unterschenkel stehen dabei senkrecht.

    lso ich hab noch nie jemanden gesehen der parallel zum Boden gerudert hat. Tiefer Winkel, ja, aber parallel Davon würd ich gern mal ein Video sehen....
    Les dir am besten mal den ganzen WKM-Thread durch du stellst ja nur komische Fragen...

    Und hier:
    http://www.youtube.com/watch?v=5zFsa...layer_embedded


    wozu wird wieder so pauschalisiert

    es gibt nicht "die" art zu rudern , genauso wie es nicht wirklich "den" griff bei klimmzügen gibt

    es setzt eben andere schwerpunkte , genauso wie ug und og

    Joa stimmt schon...

    ich ruder recht aufrecht , eher im yates rows stil

    beim parallelen rudern würde der rückenstrecker wahrsch frühzeiten versagen

    Sicherlich ist der Rückenstrecker hier ein schwaches Glied, aber mit entsprechende Spannung usw. und kein Kreuzheben zuvor/in der entsprechenden TE sicherlich kein großes Problem.

    und naja... beine durchstrecken? gefühlt steigt damit die belastung im unteren rücken , leicht angewinkelt sollten sie mmn schon sein
    Wer hat von Beine durchstrecken geredet? Wenn die Beine durchstreckt sind, kriegt man auch sicherlich keine Bogenspannung in den Rücken.

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Mit dem Oberkörper parallel zum boden und ohne Kniewinkel? Das geht nicht, da verliert man das Gleichgewicht. Wenns doch geht hast du noch nie schwer gerudert.

    Parallel zum Boden nennt sich das Pendlay-Rudern, Oberkörper 45° zum Boden nennt sich das vorgebeugt Rudern. Kann man beides machen, "falsch" ist keine der beiden Varianten.

    Bitte zeig mir ein Video mit durchgedrückten Beinen und Oberkörper parallel zum Boden. Das muss die unbequemste Ruderhaltung sein, die man nur einnehmen kann.

    @TE: Du solltest deine Beinrückseite dehnen, wichtig dabei ist den Stretch einige Sekunden zu halten und nicht zu wippen. Bein runterfassen darauf achten, dass der Rücken gerade bleibt, dann kommst du zwar noch weniger weit hinunter aber du triffst mit dem Stretch wirklich den Beinbizeps. Für Waden, Gluteus und Rückenstrecker gibts andere Dehnübungen, benutze dafür Google oder die Suchfunktion.

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    713
    Zitat Zitat von MajPay
    Mit dem Oberkörper parallel zum boden und ohne Kniewinkel? Das geht nicht, da verliert man das Gleichgewicht. Wenns doch geht hast du noch nie schwer gerudert.

    Wer sprach davon??? Gesäß nach hinten schieben -> Unterschenkel grade lassen. Dabei bleiben die Beinen natürlicht nicht DURCHGESTRECKT.

    Parallel zum Boden nennt sich das Pendlay-Rudern, Oberkörper 45° zum Boden nennt sich das vorgebeugt Rudern. Kann man beides machen, "falsch" ist keine der beiden Varianten.

    Nein Pendlay-Row ist die power Variante vom vorgebeugten Rudern. Vorgebeugtes Rudern steht bestimmt nicht für die 45 Grad.

    Bitte zeig mir ein Video mit durchgedrückten Beinen und Oberkörper parallel zum Boden. Das muss die unbequemste Ruderhaltung sein, die man nur einnehmen kann.

    Hab ein Video gepostet... Könnt ihr nicht lesen???? Ich sprach nie von durchgestreckten Beine...
    blabla

  4. #4
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Und die Unterschenkel bleiben immer SENKRECHT stehen, es wird nie in die Knie gegangen. Hintern nach hinten schieben, bis der Oberkörper in "etwa" parallel zum Boden ist.

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    713
    Zitat Zitat von MajPay
    Jo damit ist gemeint das die Knie nicht nach vorne kommen...

  6. #6
    BBszene Kenner Avatar von Orothred
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    8.134
    Zitat Zitat von FetterKolben
    Jo damit ist gemeint das die Knie nicht nach vorne kommen...
    Nicht das erste Mal, dass du hier Blödsinn erzählst und starrsinnig deine Meinung weitervertrittst...und dann mir unterstellen ich würde komische Fragen stellen

    Den WKM-Thread brauch ich nicht lesen, danke, ich trainiere nach diesem Plan schon eine Zeit lang

    Das in deinem Video ist NICHT parallel, das fällt bei mir unter die Kategroie ~60°

    Ma lesen was parallel heißt

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    713
    Zitat Zitat von Orothred
    Nicht das erste Mal, dass du hier Blödsinn erzählst und starrsinnig deine Meinung weitervertrittst...und dann mir unterstellen ich würde komische Fragen stellen

    Ok, was hab ich für Blödsinn erzählt?

    Den WKM-Thread brauch ich nicht lesen, danke, ich trainiere nach diesem Plan schon eine Zeit lang

    WOOOOOOOOOW... respekt. Du sollst dir den kompletten Thread durchlesen und nicht nur den Grundlagentext.

    Das in deinem Video ist NICHT parallel, das fällt bei mir unter die Kategroie ~60°



    Ma lesen was parallel heißt
    Achja und eine Frage hätte ich da noch:
    Wurdest du damals in der Schule oft mit dem Kopf in die Toilette gesteckt?

  8. #8
    Discopumper/in Avatar von Fearmaster
    Registriert seit
    23.06.2010
    Beiträge
    145
    So wie in dem Video mach ich die auch. Fühlt sich ganz gut an und haut gut rein.

    FetterKolben meinte auch das die Schienbeine quasi 90° zum Boden sind und du deinen ***** nach hinten schieben sollst bis du "annähernd" parallel bist.
    Du gehst damit also nicht direkt in die Knie

    PS: Ihr müsst euch ja lieb haben Ich hab das Gefühl das ihr euch in jedem 2ten Thread am kloppen seid #popcorn

Ähnliche Themen

  1. Langhantel Rudern
    Von Mr.MountainDog im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.08.2015, 15:44
  2. Freies Langhantel-Rudern
    Von Christian im Forum Allgemein, Training, Ernährung
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 21.02.2011, 23:56
  3. Welche Langhantel-Stange für LH-Rudern
    Von KeyKey im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.10.2009, 09:46
  4. Rudern mit Langhantel/ Winkel?
    Von KeyKey im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.01.2006, 17:17
  5. Langhantel-Rudern vorgebeugt?
    Von HavanaClub im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.04.2005, 13:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele