Ergebnis 1 bis 10 von 17

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.09.2010
    Beiträge
    435
    Zitat Zitat von simme
    Frucktose beeinflusst den BZ kaum, Laktose schon ehr.
    Eine Banane hat aber ehr Glukose und beeinflusst damit stark den BZ.
    Carbs vorm schlafen sind nicht soo tragisch, aber die meisten fahren besser ohne.
    Dein EP hat aber eigentlich schon zu viele Carbs, dafür zu wenig Fett.
    Du weist, was zu tun ist
    aber es geht doch drum, dass insulin dann die wachstumshormonausschüttung bremst oder so?

    und wenn laktose den BZ eher beeinflusst ist es doch totaler müll 500 gr magerquark mit evt noch milch vorm schlafen gehen zu konsumieren?
    wann beruhigt sich der BZ nach so einer zuckerorgie wieder?
    wenn man eine stunde wartet vor dem schlafen, sollte sich der insulinspiegel beruhigt haben?

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.09.2010
    Beiträge
    435
    ich weiss nicht wie ich die letze mahlzeit (shake) ohne kohlenhydrate zubereiten soll.
    magerquark und milch, beides haben haufenweise carbs.

    manchmal mache ich mir auch ne omelette oder esse thunfisch.
    da dies aber beides nahrungsmittel sind die in grenzen gegessen werden sollten, wirds meistens ein magerquark shake.
    das zuckerhaltige müsli welches ich eigentlich nur in massen (30g) in die haferflocken reinkippe lass ich mal weg.

    die carbs sind eig um einiges weniger an trainingsfreien tagen, da ja die "energiemahlzeit" vor dem training entfällt und der PWO-Shake, und die kohlenhydrathaltige mahlzeit nach dem training auch noch.

    sind denn 400 carbs zu viel für trainingstage?

  3. #3
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von pumpbär
    ich weiss nicht wie ich die letze mahlzeit (shake) ohne kohlenhydrate zubereiten soll.
    magerquark und milch, beides haben haufenweise carbs.

    manchmal mache ich mir auch ne omelette oder esse thunfisch.
    da dies aber beides nahrungsmittel sind die in grenzen gegessen werden sollten, wirds meistens ein magerquark shake.
    das zuckerhaltige müsli welches ich eigentlich nur in massen (30g) in die haferflocken reinkippe lass ich mal weg.

    die carbs sind eig um einiges weniger an trainingsfreien tagen, da ja die "energiemahlzeit" vor dem training entfällt und der PWO-Shake, und die kohlenhydrathaltige mahlzeit nach dem training auch noch.

    sind denn 400 carbs zu viel für trainingstage?
    Laktose beeinflusst den BZ mehr als Fruktose, aber weniger als Glucose oder Saccarose.
    Bei deinen Daten brauchst du erstens keine 500g MQ und zweitens beeinflussen die 20g Laktose den BZ nich so extrem.
    Das mit den Wachstumshormonen ist zwar ein Argument, aber der Einfluss ist, anders als immer behauptet sehr gering.
    Auf die Gesammtmenge an Carbs am Tag kommt es an.
    So ist es zum Beispiel nichtmal wirklich notwendig welche zum Frühstück zu essen, auch wenn das nicht schlecht ist.
    hauptsache nach dem Training, das sind sie am wichtigsten und ich mein nicht irgendwelche Shakes, sondern die feste Mahlzeit nach dem Training

    Und wo besteht deiner Meinung nach das Problem bei Eiern?
    Nur um das mal zu klären.

    Als Alternative geht auch Fleisch mit ner Fettquelle oder Käse, oder einfach nur n paar Nüsse....
    Dein Aminopool dürfte groß genug sein um über die Nacht zu kommen

    Bei deinen Daten finde ICH 400g schon etwas zu viel, musst halt schauen, wie es dir am besten passt.
    Fett haste aber auf jeden Fall etwas wenig

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.09.2010
    Beiträge
    435
    Zitat Zitat von simme
    Laktose beeinflusst den BZ mehr als Fruktose, aber weniger als Glucose oder Saccarose.
    Bei deinen Daten brauchst du erstens keine 500g MQ und zweitens beeinflussen die 20g Laktose den BZ nich so extrem.
    Das mit den Wachstumshormonen ist zwar ein Argument, aber der Einfluss ist, anders als immer behauptet sehr gering.
    Auf die Gesammtmenge an Carbs am Tag kommt es an.
    So ist es zum Beispiel nichtmal wirklich notwendig welche zum Frühstück zu essen, auch wenn das nicht schlecht ist.
    hauptsache nach dem Training, das sind sie am wichtigsten und ich mein nicht irgendwelche Shakes, sondern die feste Mahlzeit nach dem Training

    Und wo besteht deiner Meinung nach das Problem bei Eiern?
    Nur um das mal zu klären.

    Als Alternative geht auch Fleisch mit ner Fettquelle oder Käse, oder einfach nur n paar Nüsse....
    Dein Aminopool dürfte groß genug sein um über die Nacht zu kommen

    Bei deinen Daten finde ICH 400g schon etwas zu viel, musst halt schauen, wie es dir am besten passt.
    Fett haste aber auf jeden Fall etwas wenig

    ok danke erstmal
    ich nehme immer 250g, das mit 500 war nur ein beispiel weil ich es oft lese.
    ja carbs mahlzeit nach dem training sollte aber bisschen weniger sein als vor dem training oder? also 40g glucose nach dem training, ok, aber dann die richtige mahlzeit ne stunde danach hab ich bisschen weniger kohlenhydrate drin als vor dem training, dafür aber gemüse dazu (sind ja auch noch welche vorhanden, je nachdem was für gemüse).

    hab öfters gehört, dass eier zwar einige gesunde nährstoffe enthalten, doch das fett jetzt nicht das gesündeste ist um in mengen verzehrt zu werden.
    deswegen lasse ich bei einem ei den dotter drin, bei den restlichen werfe ich es weg. und jeden tag 4-5 dotter wegwerfen sehe ich als verschwendung.
    paar mal die woche esse ichs aber schon.

    ok dann setz ich mal die carbs leicht runter und erhöh das fett.

  5. #5
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von pumpbär
    ok danke erstmal
    ich nehme immer 250g, das mit 500 war nur ein beispiel weil ich es oft lese.
    ja carbs mahlzeit nach dem training sollte aber bisschen weniger sein als vor dem training oder?

    Nein

    also 40g glucose nach dem training, ok, aber dann die richtige mahlzeit ne stunde danach hab ich bisschen weniger kohlenhydrate drin als vor dem training, dafür aber gemüse dazu (sind ja auch noch welche vorhanden, je nachdem was für gemüse).

    hab öfters gehört, dass eier zwar einige gesunde nährstoffe enthalten, doch das fett jetzt nicht das gesündeste ist um in mengen verzehrt zu werden.
    deswegen lasse ich bei einem ei den dotter drin, bei den restlichen werfe ich es weg. und jeden tag 4-5 dotter wegwerfen sehe ich als verschwendung.
    paar mal die woche esse ichs aber schon.

    ok dann setz ich mal die carbs leicht runter und erhöh das fett.
    Nochmal ganz ausführlich für dich:
    Das Fettsäureprofil vom Eigelb ist sehr, sehr ausgewoge.
    Du hast also ein perfektes Verhältnis von o3 zu o6 zu einfach ugs. und ges. Fetten.
    Das Ammenmärchen besagt, dass das Eigelb den Cholesterinsiegel erhöht und das schlecht sei. Das ist aber nur die halbe wahrheit.
    Es erhöht sich der Siegel vom LDL (fälschlicherweise als schlechtes CHO bezeichnet) und der Spiegel des HDL (das gute CHO). Und genau das ist es was den Unterschied macht. Hast du auch mehr HDL musst du die um das bisschen LDL keinen Kopf machen.
    Außerdem hat das Eigelb ein sehr sehr gutes Aminosäureprofil und enthält alle Viamine bisauf Vit. C. Desweiteren noch Mineralien und das Hormon D (früher Vitamin D)
    Also Eier immer ganz essen.

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.09.2010
    Beiträge
    435
    ok wieso "nochmal"^^ hast dus mir schonmal erklärt?

    wie dem auch sei eier als ganzes nur noch, kann die aber trotzdem nicht öfters essen da mir immer 1-2 tage nach eierkonsum noch so leicht schlecht ist wenn ich nochmal an eier denke

    wie ist es denn mit fett+kohlenhydrate? man soll ja kein (oder nur wenig) fett mit kohlenhydraten zu sich nehmen.
    ist da was dran, bzw. bezieht sich das nur auf fett + kurzkettige kohlenhydrate?

  7. #7
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von pumpbär
    ok wieso "nochmal"^^ hast dus mir schonmal erklärt?

    Dir persönlich hab ichs noch nicht geschrieben, aber in diesem Forum bestimmt schon 10mal

    wie dem auch sei eier als ganzes nur noch, kann die aber trotzdem nicht öfters essen da mir immer 1-2 tage nach eierkonsum noch so leicht schlecht ist wenn ich nochmal an eier denke

    wie ist es denn mit fett+kohlenhydrate? man soll ja kein (oder nur wenig) fett mit kohlenhydraten zu sich nehmen.
    ist da was dran, bzw. bezieht sich das nur auf fett + kurzkettige kohlenhydrate?
    Kommt immer drauf an welches Fett mit welche Carbs.
    Pizza oder Bockwurst mit Brötchen sich nicht so toll.
    Ne hand vool Nüsse zu Haferflocken sind OK.
    Fischöl würde ich immer mit Carbs nehmen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.08.2015, 15:35
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2011, 15:43
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele