Zitat Zitat von simme
Laktose beeinflusst den BZ mehr als Fruktose, aber weniger als Glucose oder Saccarose.
Bei deinen Daten brauchst du erstens keine 500g MQ und zweitens beeinflussen die 20g Laktose den BZ nich so extrem.
Das mit den Wachstumshormonen ist zwar ein Argument, aber der Einfluss ist, anders als immer behauptet sehr gering.
Auf die Gesammtmenge an Carbs am Tag kommt es an.
So ist es zum Beispiel nichtmal wirklich notwendig welche zum Frühstück zu essen, auch wenn das nicht schlecht ist.
hauptsache nach dem Training, das sind sie am wichtigsten und ich mein nicht irgendwelche Shakes, sondern die feste Mahlzeit nach dem Training

Und wo besteht deiner Meinung nach das Problem bei Eiern?
Nur um das mal zu klären.

Als Alternative geht auch Fleisch mit ner Fettquelle oder Käse, oder einfach nur n paar Nüsse....
Dein Aminopool dürfte groß genug sein um über die Nacht zu kommen

Bei deinen Daten finde ICH 400g schon etwas zu viel, musst halt schauen, wie es dir am besten passt.
Fett haste aber auf jeden Fall etwas wenig

ok danke erstmal
ich nehme immer 250g, das mit 500 war nur ein beispiel weil ich es oft lese.
ja carbs mahlzeit nach dem training sollte aber bisschen weniger sein als vor dem training oder? also 40g glucose nach dem training, ok, aber dann die richtige mahlzeit ne stunde danach hab ich bisschen weniger kohlenhydrate drin als vor dem training, dafür aber gemüse dazu (sind ja auch noch welche vorhanden, je nachdem was für gemüse).

hab öfters gehört, dass eier zwar einige gesunde nährstoffe enthalten, doch das fett jetzt nicht das gesündeste ist um in mengen verzehrt zu werden.
deswegen lasse ich bei einem ei den dotter drin, bei den restlichen werfe ich es weg. und jeden tag 4-5 dotter wegwerfen sehe ich als verschwendung.
paar mal die woche esse ichs aber schon.

ok dann setz ich mal die carbs leicht runter und erhöh das fett.