|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also, bin aus Zeitgründen erst einmal nur "drübergegangen" (Der SPIEGEL, aktuelle Ausgabe: Die Vitamin-Lüge)
 28 Prozent der Bevölkerung in Deutschland zwischen 14 und 80 Jahren nehmen   Vitaminpräparate ein, 907 Millionen geben sie laut Marktforschungsinstitute dafür aus.
   
 Mehrere (alte) Studien sind im Ergebnis negativ für die Vitamin Gruppen ausgegangen:
 
 Raucher haben eine erhöhte Sterblichkeitsrate (Lungenkrebs) bei erhöhter Gabe von Betacarotin und Vitamin E. (beretis lange bekannte Studie aus den 90ern)
 
 Ähnliche Ergebnisse bei einer Studie mit Vitamin A und Betacarotin. (erhöhte Sterblichkeitsrate)
 
 Studie über erhöhte Prostatakrebsrate bei erhöhter Gabe von Vitamin E bei älteren Männern.
 
 Vitamin C und Selen seien unbedenklich. Folsäure, in der Schwangerschaft supplementiert führe später zu einer erhöhten Gefährdung durch poröse Knochen.
 
 (...)
 
 Die Versorgungssituation mit den nötigen Vitaminen sei durch eine normale und ausgewogene Ernährung völlig ausreichend.
 Wobei: Auch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin rät gesunden Menschen, die keinen erhöhten Bedarf haben, klar davon ab, Vitaminpräparate zu schlucken. "
 Hier wäre zu Fragen was versteht man denn unter erhöhten Bedarf ?
 
 Ausnahme: Vitamin D, das aber durch den Aufenthalt ohne Sonnenschutz in den Sonnenmonaten ausgeglichen werden kann. (islamische Migrantinnen, insofern verschleiert, leiden nach Expertenmeinung unter chronischem Vitamin D Mangel
  ). 
 Alles in allem ist eine ausgewogene Ernährung in Deutschland im Bezug auf ausreichende Vitaminversorgung völlig ausreichend.
 
 Auch das Argument einer Unterversorgung durch mittlerweile qualitativ minderwertigen Lebensmitteln gelte nicht, da sich die "Nährwerte" natürlicher Lebensmittel durch intensive Düngung eher verbessert habe.
 
 Soweit vorerst zum Artikel. (Die Macht der Vitamin/Pharmakonzerne respektive Lobby und der geschichtliche Ausflug in die Zeit des 2. Weltkrieges mal ausgenommen)
 
 Zum Thema, das gilt nur für "Normalos" und nicht für hart trainierende Kraftsportler wäre entgegen zuhalten, dass sich ja auch die Menge der zugeführten NATÜRLICHEN Nährstoffe unterscheidet, oder zumindest unterscheiden sollte.
 
 Mir fehlt in dem Artikel aber eine ausreichende Erläuterung der Ergebnisse hinsichtlich der Behauptung, die erhöhte KÜNSTLICHE Vitaminzufuhr führe zu erhöhter Sterblichkeit.
 
 Meines Wissens sind die positiven Eigenschaften natürlicher Lebensmittel auf "Synergieeffekte" zurückzuführen. D.h. die komplizierten Regelprozesse des Körpers sind über über die Jahrtausende mit der entsprechenden Versorgungslage "gewachsen".
 Eine künstliche Zufuhr von bestimmten Vitaminen, Mineralstoffen o.ä. führt gleichzeitig zu einem Mangel in einem anderen Bereich etc.
 Die Natur liefert zu dem puren Vitamin (das für sich eher schädlich ist) ein "Verarbeitungsstoff" der den Körper sozusagen wieder in die Balance bringt.
 
 
 
 
 Ich empfehle übrigens wieder mal Eberhard Schneider "Kraftsport für Kung Fu und Karate" mit ausführlichem Ernährungs/Vitaminteil.
 
 
 
 -------------------------------------------
 Just Look Them Straight In The Eye and Say... POGUEMAHONE!!
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von volkervitamind3 im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 12.04.2015, 14:12
      
  
    
    
      Von LutaLivre im Forum Ernährung
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 06.06.2014, 13:06
      
  
    
    
      Von leon-k im Forum Ernährung
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 26.06.2011, 04:00
      
  
    
    
      Von Transrotor im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 82
       
        Letzter Beitrag: 15.12.2008, 17:05
      
  
    
    
      Von Blightt im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 15
       
        Letzter Beitrag: 16.05.2006, 21:47
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen