
-
Sportstudent/in
Der Luftengpass kam daher, weil du beim Rudern deine Muskulatur äußerst beanspruchst. Dort hast du einen recht hohen Widersand und es ist eine stark anaerobe Geschichte. D.h. in den 20 Sekunden hat dein Körper gar nicht die Möglichkeit, die aufgebrauchten Energiereserven durch den Sauerstoff zu kompensieren. Aber 4 Minuten (von denen ja eigentlich nur 3 Minuten starker Muskeleinsatz war) reichen nicht aus, um die Glycogenspeicher in der Muskulatur zu verbrennen. Deshalb hast du dich noch körperlich leistungsfähig empfunden.
sehr anaerob daher Luftenpass - zu kurz für Energiemangel
Eine Crosstrainer-Einheit hat weniger Widerstand, weshalb du dort nicht so einen Luftengpasst hattest. Durch die 1 Minute Pause hast du außerdem das ganze hinausgezögert, sodass du in der Lage warst 20 Minuten zu machen. Deshalb auch das Schwitzen.
zu gering intensiv daher lange Ausdauer und weniger Luftengpass
Tabata ist schon recht kurz - ich selbst mache zwar - wenn ich es mache - auch so kurze Tabata-Einheiten, aber immer erst nachdem ich - sagen wir mal - 20 Minuten normales Rudertraining gemacht habe - so als Afterburner 
1:36.0/500m ist richtig ordentlich. Auf welcher Stellung hast du den Hebel rechts eingestellt gehabt? Bedenke, dass eine Einstellung auf Position 3 dem Widerstand im Wasser entspricht.
Mach die Pausen nicht so lang wäre mein Rat - ganz egal ob Crosstrainer oder Ruderergometer. 1 Minute ist zu lang. Und du kannst ja auch mal mit den Zeiten variieren, was dir besser gefällt. Vielleicht kicken dich Rudern 30/30 mehr als die 20/10, die du bisher gemacht hast.
Ähnliche Themen
-
Von Nitro1 im Forum Abspeckforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.05.2014, 15:25
-
Von Andy189 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09.03.2010, 23:05
-
Von Parthagas im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 03.10.2006, 11:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen