Ergebnis 1 bis 10 von 39

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von Chorus
    Registriert seit
    16.08.2009
    Beiträge
    322
    Zu den Klimmzügen lässt sich sagen, dass du die genauso steigern kannst und das auch tun solltest.
    Sprich, mach so viele wie gehen, selbst wenn es nur 2-3 sind. Im nächsten Satz wieder 1-2 und im 3. Satz ebenfalls noch eine rausschinden. Wenn möglich, kannst du dich auch leicht unterstützen lassen, indem bei der letzten WH jemand so wenig nachhilft, dass die Technik sauber bleibt.
    In der nächsten TE wird sicherlich schon eine WH mehr gehen und so weiter. So schaffst du es, dich auf eine WH-Zahl am Stück zu steigern, mit der man arbeiten kann.

    Man kann natürlich noch mehr clustern, aber das macht wohl eher Sinn, wenn es schon ein paar am Stück sind, die man schafft.

    Bis 25 WH würde ich übrigens nicht gehen, da die Abstände zwischen den Gewichstssteigerungen sonst zu lange sind. Wobei das natürlich von deinen Trainingszielen abhängt. Wenn man schnell mit höheren Gewichten arbeiten will, sollte man auch genau das tun.

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    06.02.2012
    Beiträge
    98
    Klimzüge sind rein für die seitlichen Muskeln, richtig ?
    (gut, Arme sind natürlich auch mit von der Partie)

  3. #3
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Vielleicht sollte darüber nachgedacht werden die entscheidende geist-muskel verbindung zu haben.
    Wenn der hauptteil vom bizeps übernommen wird trifft man den rücken nicht so wie es sein sollte.
    Darum mein tipp:
    - kreuzheben
    - klimmis weit im obergriff (notfalls mit gegengewicht sofern im studio vorhanden)

    Diese beiden übungen perfekktionieren und das gewicht stetig unter passender technik erhöhen.

  4. #4
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von STSFanatic
    Klimzüge...
    trainieren den Latisimus ebenso wie den mittleren und unteren Teil des Trapezius, die Rhomboiden und hinteren Schultern. Also sowohl die Rückenbreite als auch die Tiefe im mittlerern Bereich.

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    06.02.2012
    Beiträge
    98
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    trainieren den Latisimus ebenso wie den mittleren und unteren Teil des Trapezius, die Rhomboiden und hinteren Schultern. Also sowohl die Rückenbreite als auch die Tiefe im mittlerern Bereich.
    Aaaaah. Supi. Wieder was gelernt !
    Vielen Dank !

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    06.02.2012
    Beiträge
    98
    Ich bin gerade noch etwas verwirrter ..
    Habe gerade in einem Video gesehen, dass jemand KREUZHEBEN im der rechten Hand im Untergriff, mit der linken Hand im Obergriff macht ?!?!?!?!
    Was soll DAS denn ?

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von ProudBavarian
    Registriert seit
    09.02.2011
    Beiträge
    835
    kreuzgriff für besseren griff...

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    06.02.2012
    Beiträge
    98
    Nur hab ich anatomisch das Problem, dass ich für den Untergriff die Unterarme nicht so gut drehen kann, daher trainiere ich bei den Langhanteln auch mittlerweile überwiegend mit der SZ-Stange ...
    Dann in dem Fall besser Kreuzheben mit SZ-Stange oder die "normale" mit Obergriff?

Ähnliche Themen

  1. Rückentraining ohne Maschinen
    Von Toni Trizeps im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.10.2007, 22:12
  2. Rückentraining zu hause ohne gewichte
    Von Nomake im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2006, 23:14
  3. Rückentraining zu hause ohne gewichte
    Von Nomake im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 17:59
  4. Rückentraining ohne V-Form zu fördern
    Von dirtyVest im Forum Klassisches Training
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 21.10.2006, 22:16
  5. sinnvolles Bein/Rückentraining ohne KH und KB
    Von SunwaveX666 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.03.2005, 20:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele